Habe mir Heute den neuen 135i angeschaut und bin mächtig enttäuscht...

BMW 3er E36

Als ich die Infos im Internet gelesen habe, die ersten Fotos betrachtet habe, war eins klar. Das Auto muss ich irgendwann haben. Bin dann Heute nach Dortmund zur NL und hab mir den mal live angeschaut. Von aussen echt wahnsinn. Das Heck ist ein Traum. Liebe auf den ersten Blick. Habe mich dann reingesetzt und fühlte mich schon unwohl im Auto. Die schwarzen Ledersportsitze machten ihrem Namen alle Ehre. Super Seitenhalt. Jedoch wirkte der Rest einfach nur billig und lieblos. Ich habe selten soviel unschönes, unangenehmes Plastik gesehen. Egal ob es die Mittelarmlehne war, die Ablage hinten oder die Rücksitzschalen. Alleine schon die Seitenairbag Abdeckung aus Hartplastik wirken wie 2 Cent Artikel. Bin dann erstmal ausgestiegen und hab den Kofferraum aufgemacht. Da wurde mein negativer Eindruck umso mehr bestätigt. Der Kofferraum war mit billigem "Teppich" ausgelegt. Es fühlte sich sehr rau, künstlich und einfach nur billig an. Jedoch wurde ich im Motorraum noch mehr enttäuscht. Die beiden Radhausspitzen fehlen komplett. D.h. das Blech vor dem Dom ist nicht da. Man könnte wirklich auf das Rad gucken, wenn die Radhausverkleidung nicht wäre.

Bin echt schwer enttäuscht vom Gesamteindruck. Hab mir echt mehr erhofft. Obwohl der Wagen wirklich mehr als gut ausgestattet war, hat mich der Innenraum nicht überzeugt. Ich will nicht wissen wie schlimm das ganze bei einer Basisausstattung wäre.

Und das für 53000,- Euro. Jetzt weiß ich auch, wie der relativ günstige Einstiegspreis von 38900,- Euro zustande kommt.

Ich fand die Verarbeitung, die Materialien zum Teil schlimmer als in meinem 99er ti.

Noch viel schlimmer fand ich, dass ich mir den Wagen ca 10min intensiv angeschaut habe und nicht ein Verkäufer auf mich zugegangen ist und gefragt hat ob er mir behilflich sein könnte. Und das obwohl einer nur 10 Meter weiter weg saß. Echt unglaublich.

43 Antworten

hast du eventuel bilder vom motorraum?

wie oft guckst du denn beim fahren in den Motorraum?

PS: mein 135i kostet gesamt

54.520,00 EUR

Sonderausstattungen: 15.570,00 EUR

😁

Da muss ich wohl noch etwas sparen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hast du eventuel bilder vom motorraum?

Leider nein..Ich mache aber welche...Muss warten bis paar Teile da sind, dann fahr ich zu BMW.

Es geht nicht darum wie der Motorraum aussieht. Klar gucke ich da recht selten rein. Aber die Qualität sollte doch dem Preis angemessen sein. Und hier finde ich, dass es eine Mogelpackung ist. Wie schon gesagt. Am schlimmsten ist der Motrraum und der Kofferaum. Innen noch zu ertragen. Bissl eng...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


wie oft guckst du denn beim fahren in den Motorraum?

Da ginge es mir eher um das Wissen, dass mein Motorraum optisch nicht weit von einem Golf II entfernt ist. Gut, vielleicht ein bisschen übertrieben, aber du weißt, was ich meine.

Ich habe den Fehler gemacht und habe mich hinten reingesetzt ... (5Türer)

Musste einen Verkäufer bitten den Fahrersitz nach vorn zu mache: ich bekam meine Füsse nicht mehr raus (OK, Schuhgröße 48), weiß nicht ob es mir oder dem Verkäufer peinlicher war.

OK, ich sitze in 99,99% vorne links und habe Platz genug, aber ein wenig mehr Mühe in Sachen Raumangebot dürfte BMW sich schon machen. Wenn ich die Fontsitze so vergleiche, kann Clio2, Golf 4, Astra Cabrio und Matzde (323?) im Bekanntenkreis zu bieten, ich würde sagen da ist überall (etwas) mehr Platz als im Einser (hängt natürlich auch immer mit der Sitzeinstellung vorne zusammen, evtl. nicht 100%ig vergleichbar).

Hallo,

In der Schweiz gibt es beim Freundlichen sogenannte Drive - Day's, es werden verschiedene Fahrzeuge (BMW & Mini) bereitgestellt. Pro Fahrzeug kann man dann 20 Minuten rumkurven (gratis), freue mich jedes Jahr darauf.
Ich finde die aktuellen Modelle (e90/91/92/93, e60) im Innenraum eigentlich wirklich gut verarbeitet, gefallen mir auch. Das der Motorraum nicht gerade der Hit ist , ist mir auch schon aufgefallen. Ist euch auch schon aufgefallen, dass durch das Verfahren (kleben) die Carosserien der aktuellen Modelle deutlich verwindungssteifer geworden sind gegenüber dem e36.

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Ist euch auch schon aufgefallen, dass durch das Verfahren (kleben) die Carosserien der aktuellen Modelle deutlich verwindungssteifer geworden sind gegenüber dem e36.

Das die Autos verwindungssteifer werden ist kein Geheimnis, aber das auf die Klebetechnik zurückzuführen halte ich für gewagt. Viel mehr ist das Konstruktionsbedingt durch die Auslegung der Bauteile. Wird eben ständig optimiert😉

echt die qualität ist wirklich sehr schlecht bei bmw geworden. war auch neulich mit meinem vater am wochenende autos anschauen (wegen dem neuen audi a4) und da sind wir zu verschiedenen händlern in darmstadt und umkreis gefahren. der a4 war echt top verarbeitet innen wie außen dazu sah der 3er bzw. 5er alt aus. beim türen zumachen hörte und fühlte sich der audi besser an - irgendwie satter. finde das spielt bei so teueren wagen ein rolle.

vielleicht bessert da bmw noch nach🙄

mfg demoeight

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hast du eventuel bilder vom motorraum?
Leider nein..Ich mache aber welche...Muss warten bis paar Teile da sind, dann fahr ich zu BMW.

Google Bildesuche....kannst dir dann das Fotografieren im Verkaufsraum sparen 😉😁

http://autoreview.belproject.com/.../20070704-2008-bmw-135i-engine.jpg

http://www.autointell.de/.../bmw-bl-engine-115.jpg

http://images.motortrend.com/.../112_0708_10z+2007_BMW_335+engine.jpg

Was man da nicht alles findet 😁

Nen Golf 1 mit Hayabusa-Motor 😰 😰 😁 😁 : D
http://paultan.org/.../#more-4701

Also ich weiß ja nicht so recht, warum immer über die Preise von Neuwagen gejammert wird. Eine E36 325i Limousine kostete damals als Basisversion (??) ca. 49.000 DM. Damals hat auch jeder gesagt "boah so unverschämt teuer". Wenn man bedenkt, was die Autos von heute an Ausstattung und Sicherheitseinrichtungen drin haben, dann dürte doch klar sein, warum Autos heut zu Tage ein bischen teurer sind.
Ich würd sagen, BMW ist zwar teuer. Ja. Aber nicht überteuert! Meine Meinung. Natürlich kann die Verarbeitung mal nicht so gut sein. Aber insgesamt find ich den Innenraum im 1er schon ok. Der Motorraum ist doch auch nicht so schlimm.

und was ist am motorraum jetzt so schlimm sieht doch ganz gut aus

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


und was ist am motorraum jetzt so schlimm sieht doch ganz gut aus

auf bildern sieht sowas immer gut aus. es kann zwar sein das der motorraum in echt auch gut ausschaut aber so bilder würde ich nie trauen😁

Wenn man so mache Beträge hier liest könnte man denken, die Kinder haben wieder Schulferien, was auch ab heute Mittag der Fall sein dürfte, anyhow...

Einen E 60 FL als schlecht verarbeitet zu bezeichnen ist irgendwie schon famos., fast schon verwegen. Die Wagen sind top verarbeitet. MB kann es noch einen kleinen Tick besser aber auch nur einen kleinen. Ich denke gewisse Zeitgenossen sind noch nie in einen Toyota oder Hyundai eingesteigen....kann ich jedem einfach mal raten, dann weiß man wieder was man an einem E60 hat.
Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT


echt die qualität ist wirklich sehr schlecht bei bmw geworden. war auch neulich mit meinem vater am wochenende autos anschauen (wegen dem neuen audi a4) und da sind wir zu verschiedenen händlern in darmstadt und umkreis gefahren. der a4 war echt top verarbeitet innen wie außen dazu sah der 3er bzw. 5er alt aus. beim türen zumachen hörte und fühlte sich der audi besser an - irgendwie satter. finde das spielt bei so teueren wagen ein rolle.

vielleicht bessert da bmw noch nach🙄

mfg demoeight

mach`s doch selber.

- ab zum Car-HiFi-Macker und Bitumenplatten kaufen

- Türverkleidung runter und das ganze Blech vollkleben

- Türpappen wieder ran

---> Tadaaaa, satter die Türen nie klingen. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen