habe mein 2,5 tdi jetzt 3 tage und schon die erste panne

Audi A4 B7/8E

guten abend

ich bin gestern von Kassel nach Würzburg gefahren und als ich aus einer Baustelle beschleunigen wollte, hat er nur gebockt. Dann bin ich kurz vor Fulda auf den nächsten Parkplatz gefahren. Dort musste ich dann feststellen , dass das Auto komplett an der Beifahrerseite voll mit Öl war und ca. 1/2 liter auf der Straße verloren habe. Ich habe dann nach geschaut, alles auseinander genommen und so. Ich habe dann auf dem Parkplatz das Auto hochgebockt und musste dann feststellen, dass das Öl zwischen den beiden Kühlern unter der Gummilippe über dem Wasserroh rausläuft.
Da ich keine Werkzeug hatte konnte ich nicht weiter nachschauen, habe das Auto dann erst einmal mit meinem Vater zusammen abgeschleppt und zu dem Händler gebracht, wo ich es gekauft habe.
Noch einmal kurz zur Beschreibung: das Öl war ganz leicht rötlich, hat metallisch gerochen und ein wenig nach Diesel
Jetzt meine Frage: was könnte das sein?
Da ich kein Werkzeug dabei hatte, kann ich dazu nicht weiter etwas sagen, aber vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem.
Ich habe natürlich eine Garantie abgeschlossen, aber diese gilt nur für Moto und Getriebe.

danke donny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich habe natürlich eine Garantie abgeschlossen, aber diese gilt nur für Moto und Getriebe.

Egal ob Garantie oder nicht.Wenn das Auto vom Händler gekauft hast du 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung.

Lese dazu mal bitte HIER weiter.

26 weitere Antworten
26 Antworten

so ein händler sollte mal so eine S******* mit mir versuchen. direkt ne natürliche sonnenbrille und ne nasen op! krass wie du nur so ruhig bleiben kannst. der hat dich nach strich und faden verarscht. DIREKT ANWALT UND DANN GEGEN IHN ANGEHEN. ich würds anders lösen aber will jetzt niemanden dazu aufmuntern.... liegt wohl daran dass ich paar jahre boxe

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


.... liegt wohl daran dass ich paar jahre boxe

oder vielleicht weil du leicht reizbar bist ?? 🙂

Oh oh oh...wieder die fatale Kombination auf Multitronic und 2.5 TDi 🙁
Mein Beileid. Ich würde drauf pochen, mein Geld wieder zu bekommen. Multitronic evtl. kurz ohne Öl gefahren zu haben ist ein teurer Spaß. Wenn du die jetzt komplett neu brauchen solltest wären das glaube ich 3400€!?!
Da lohnt sich ein böses Auftreten beim Händler wohl für. Wenn in deinem Kaufvertrag Privatverkauf drin steht wirds kritisch für dich. Dann solltest du wohl schnellstens das Geld für die Versicherung überweisen 😉
Sonst stehst du nachher mit einem großen Schaden alleine da.

MfG

das geld muss der händler überweisen das lief über ihn aber er sagte mir das das nicht das pb wäre weil es im vertrag steht aber ich befürchte das er dann auf dem geld sitzen bleibt das heißt wohl gerichts streit mit ihm denke ich mal aber ich will eine bessere lösung finden das geld für das auto war müsam angespart und geld für ein anderes habe ich nicht habe mir soga 1000 geliehen ich bin gerade mit der ausbildung fertig und lebe schon 4 jahre alleine und da bekommt man so viel geld nicht einfach zusammen

Ähnliche Themen

Wenn der wirklich versucht, dich damit so über den Tisch zu ziehen, würde ich an deiner Stelle mal zur Verbraucherzentrale in deiner Nähe gehen. Auf solche verarschen warten die nur und wenn du denen deine Problematik schilderst, hast du erst mal jemand Großen hinter dir. Die klagen evtl. sogar in deinem Namen und du hast nicht den ganzen Stress mit dem Gericht usw. Nimm einfach den Vertrag mit und das ganze Andere und frag mal an.
Viel Glück damit.

MfG 

Was steht denn nun bei dir im Vertrag drinne ? Hat der Händler dir verkauft oder ein Privater ?

Was natürlich eigenartig klingt,der "PRIVATE" hat dir zum gebrauchten gleich noch eine Garantie verkauft.
Dieses deutet eher darauf hin,ein Händler hat dir das Auto verkauft hat
.
Soviele PKW ich und andere Freunde sich "PRIVAT" gekauft haben,eine Garantie wurde diesen Leuten nicht mit verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von donnzz


.........Ich habe das Auto von einem Händler gekauft, aber er sagt es wäre privat, weil es sein auto bzw auf sein vater angemeldet war. Jetzt sieht es so aus, dass ich eine Garantie für Motor und Getriebe mit ihm abgeschlossen habe, mit einem originalen Garantieschein von Audi, nur hat er wohl das Geld noch nicht überwiesen und hat jetzt Angst, dass kein Schutz besteht.

Wie sieht der Kaufvertrag aus? Standardvertrag des Händlers?

Wie wird der Verkäufer benannt? Autohaus oder nur der persönliche Name des Händlers? Der Vorbesitzer steht doch im Brief.

Stelle den Vertrag doch mal rein.

Diese ganze Garantie-Eierei geht Dich überhaupt nichts an.

Ansonsten Aufforderung zur Nachbesserung mit Fristsetzung (eine Woche). Falls dann nicht repariert, Rückabwicklung des Kaufs. Volle Erstattung incl. Ummeldekosten, Abschleppkosten.

Ist der Händler in der Handwerkskammer? Ein Gespräch dort ist manchmal ganz hilfreich.

Hast Du Rechtschutzversicherung?

Ansonsten siehe z.B.
http://www.autokauf-und-recht.de/node/343

Noch was; Falls der Händler bei einem neuen Getriebe von Dir Geld verlangt, weil der Wagen an Wert gewönne - das ist rechtlich nicht zulässig! Es bleibt für Dich kostenfrei.

Richtig, Rki! Am besten den Vertrag mal anonymisiert posten. Und falls hier noch mehr Halbstarke wie "Corlon" mitlesen, es ist rechtlich auch nicht zulässig andere Menschen außerhalb des Rings zu boxen 🙄

Im günstigsten Fall erhält man eine Vorstrafe wegen schwerer Körperverletzung und hat dadurch sein Leben lang Nachteile. Im ungünstigeren Fall wird man daraufhin selber von solchen Gestalten besucht oder noch schlimmer, beides...

@zahlensalat: dich würde ich mal in so einer situation sehen wollen. ich bin ehrlich. bei mir würde es gewaltig rumsen aber von feinsten. danach würde der händler sich niemals mehr im leben sowas trauen.

naja wieder zum thema. aufjedenfall RA und den typen nen juristischen hacken verpassen.

geld zurück fordern!

Ich glaube, DU würdest dich sowas danach nie wieder trauen... bzw. es dir halt zukünftig zwei Mal überlegen, was ja auch der Sinn einer Bestrafung ist.

Der Händler - je nach Typ - würde sich womöglich bewaffnen und zu weiterer Eskalation beitragen.

Und zum Thema: Eine Verhandlungslösung ist immer besser, weil beide Seiten damit zufrieden sind. Vor Gericht weiß man nie wer gewinnt. ...ist genau wie in deinem Kriegsfall 😉
Joki

@ Themenstarter

Ich muss das nochmal korrigieren. In Deinem Fall liegt kein Sachmangel vor, denn zum Zeitpunkt der Übergabe war der Wagen i.O. Dass der Defekt mit dem Zahnriementausch zusammen hängt, klingt wahrscheinlich, dürfte aber schwer zu beweisen sein. Es greift in diesem Fall die gesetzlich geregelte Gewährleistung (bei Gebrauchtwagen 1 Jahr). Die Gewährleistung deckt nicht alters/verschleissbedingte Defekte ab, und das ist dann immer der Streitpunkt vor Gericht.
Völlig unabhängig davon ist die Garantie. Das ist ein gesonderter Vertrag zwischen den beiden Parteien. Da steht auch drin, was unter die Garantieleistung fällt. Hast Du die Garantiezusage des Händlers oder der Versicherung? Wenn nicht, hast Du ein Problem.

Wenn ich jetzt so drüber nachdenke - ein Anwalt scheint doch notwendig zu sein. Die Anwaltskammer nennt Dir geeignete Fachanwälte.

Vorher aber auf jeden Fall Frist setzen und mit dem Rechtsweg drohen.
Alles per Brief.

@edit: (Joki Bär hat recht) Vergiss alle Ratschläge zur "Selbstjustiz"

Sollte der Schaden tatsächlich durch den ZR Wechsel entstanden sein, würde ich dringend zu einem Gutachten eines Sachverständigen raten. Nur so lässt sich das für ein evt. Gerichtsverfahren sicher dokumentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen