Habe mal Fragen zum Kauf eines 518i

BMW 5er E34

Moin moin,
ich brauche demnächst mal nen neuen fahrbaren Untersatz. Z.zt. fahre ich nen 2er Golf, aber als Lehrling mit 50000KM/Jahr wirds langsam grenzwärtig, da der einfach nicht für lange Touren gemacht wurde. Die kosten sind allerdings super.
Da ich aber recht oft Autobahn fahre und ja auch 120KM Arbeitsweg pro Tag habe, dachte ich mir, mal in Richtung Reise-Limo zu gucken. Da ist mir der E34 ins Auge gefallen. Meine Versicherung sagt aber, das ich nicht mehr als ca.105-110PS haben darf, solange ich unter 23 bin. Deshalb gibt es nur die option, nen 518i zu nehmen, und zu hoffen, ob 115PS auch okay sind.
Wie viel verbraucht so einer denn? Ich fahre 90% Landstrasse und Autobahn.
Wie viel darf der an der AHK ziehen?
Ich habe einen gefunden, mit 310000KM auf der Uhr. Wie lange halten die Maschienen denn?
Wie reparaturrfreundlich ist so einer? Bin Lehrling als LKW Schlosser...
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 518i?
Hier in DK darf man ja eh nur 80KM/H auf der Landstrasse fahren, und max 130 Auf der Autobahn, aber wenn ich mit meinem 55PS Golf über die Grenze komme, merke ich dann doch, das a was fehlt.........Leistung....... 😁 Ist das besser mit den 115PS im E34? Mein Vater hatte mal nen Passat 2,0 mit 115PS und der war recht zügig und mit 7L/100KM auch recht sparsam. die 200KM/H erreichte der auch mit müh und not.

Achja, das die Wagen hier in DK viele KM auf dem Zähler haben ist normal...mein Golf steht auch z.zt. bei 420.000KM. Also 310TKM ist nix ungewöhnliches 😉
Was sagt ihr zu so einem?
Irgendwann soll dann ein 525iA folgen, aber ist der 518i ein guter (günstiger?) einstieg, in die Welt der BMW?
Hoffe auf viele Antworten...und noch weiterhin frohe Ostern...
Edit: Wie verhält sich so einer eig. im Winter???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CracyJoker


2000 bj cabrio schwarz alles drin und glaube 580ps

nein,...ich muss passen.will nicht dasselbe auto wie mein gärtner fahren😉😎

😁

304 weitere Antworten
304 Antworten

denke schon, da der ja schon 150PS hat, und der 129er schon recht teuer wurde. Aber ich denke, das ich den im schon verlinktem grünen mal angucken fahre. der hat sogar ne 2 zonen klima, deshalb kein schiebedach 😁
Und um meine Versicherung weiter runter zu fahren, und das günstig, komfortabel und in einem 5er BMW ist der 518i wohl echt ne gute wahl, oder?

aber mal was anderes, was für eine versicherung hast du eigentlich? das ist merkwürdig. Ich kenne leute die hatten ü200 ps in dem alter, was auch verrückt ist, aber ich meine ja nur. Natürlich, der 518 ist zum ruig reisen, was du ja quasi täglich machst, gut geeignet, will dir den wagen nicht schlechtmachen. Besser wie der uralte 520iger 12v129 ps der säuft und säuft und säuft. und geht auch nicht besser. der 24v wird sich auch mehr genehmigen wie der 518er und rakete ist er au keine. ich hatte den 24v im 320iger, der genehmigte sich stets über 10.

Danach darfste aber nicht unbedingt gehen, in meinem Fall war es so das der M20 mit 129PS einiges teurer gewesen wäre als der M50 mit 150 PS zumindest wenn KLR verbaut ist.
Ich zahl jetzt 147 Euro steuern und 45 Euro Versicherung (Teilkasko), also die meisten Kleinwagen die hier rumfahren und die ich kenne sind da eher teurer.

greetz

ich habe eine dänische versicherung 😉
undd über 200PS als 20 Jähringer...hmm, will ich dann doch nicht 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf


denke schon, da der ja schon 150PS hat, und der 129er schon recht teuer wurde. Aber ich denke, das ich den im schon verlinktem grünen mal angucken fahre. der hat sogar ne 2 zonen klima, deshalb kein schiebedach 😁
Und um meine Versicherung weiter runter zu fahren, und das günstig, komfortabel und in einem 5er BMW ist der 518i wohl echt ne gute wahl, oder?

auf jeden fall die günstigste variante einen 5er zu fahren,das steht fest 😉

aber der verlinkte grüne hat keine klima! da ist links neben den reglern nichts als ein großer schalter für die heckscheibenheizung.man kann da nur die heizung in zwei zonen regeln,was standard ist.

das ist ja betrug 😁
der schreibt das der ne 2 zonen klima hat...preis nachlass grund 😉

mhh....dänische? pfeiff denen was! da gehts ums prinzip. HUK24 dürfte keine probleme machen und ist günstig. Mein Bruder hatte mit 19 / 20 einen Prelude angemeldet auf sich, 800 Öcken muste er berappen im Jahr, ok, ist auch ein Prelude. ABer da frägt keiner nach PS. oder wie ist das, ist dein Auto auf DÄnemark angemeldet? ja ok wenn sich das lohnt. 500 Euro ist auch recht wenig ich nehme am du hast noch relativ hohe Prozente.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


mhh....dänische? pfeiff denen was! da gehts ums prinzip. HUK24 dürfte keine probleme machen und ist günstig. Mein Bruder hatte mit 19 / 20 einen Prelude angemeldet auf sich, 800 Öcken muste er berappen im Jahr, ok, ist auch ein Prelude. ABer da frägt keiner nach PS. oder wie ist das, ist dein Auto auf DÄnemark angemeldet? ja ok wenn sich das lohnt. 500 Euro ist auch recht wenig ich nehme am du hast noch relativ hohe Prozente.

klar lohnt sich das den in DK anzumelden....wohne ja auch hier in DK 😉

achsooo^^^okey. ja bist du DÄne der gut deutsch kann oder Deutscher in Dänemark?

antwort nr. 2 😉
bin vor ca. 5½ jaren mit meinen eltern nach dk ausgewandert 🙂

achoo okey. und lebt sichs gut da drüben? was das auto angeht crass das es da billiger ist 😁 ein Kumpel is nach Össtreich, da wars umgekehrt, er hat das auto hier gelassen!!

obs nun günstiger ist weiss ich nict, ich glaube mit ddeutschen kennzeichen wärs doch günstiger. joa leben ist hier schon recht angenehm, und nach deutschland fahre ich ja dann auch ca. 5-8mal im Jahr, um alte Freunde und Familie zu besuchen. Ein Grund dafür, das ich ne Reise-Limo haben will 😉

ja schon damit fährt sichs angenehmer. was kostet denn der sprit bei euch?
von wo aus kahmst du aus Deutschland?

sprit lieg z.z.t bei umgerechnet ca. 1,60€. Ursprünglich haben wir ein paar KM nördlich von Hamburg gewohnt...draussen oppen dörpen 😉 Wie gross ist der Tank denn eig. bei so einem E34? Brauch der Super oder kann man auch gut mit nomalbenzin damit fahren? Ist mir eben beim Tanken eingefallen...Einmal 2er golf volltanken...41L 😁 wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen habe, steht beim E34 ganz rechts auf der Tankskala 80L. Kann das sein?

mhh also mein vorfacelift 525er hatte ..glaube 70 liter?? oder 90 so um den dreh also schon mächtig.
aber wiso willste Normal tanken, gibts das noch in dänemark? lohnt sich doch kaum, der wird auch etwas mehr davon brauchen und hat weniger leistung. früher warens ja nur 2 cent unterschied bei uns hiezulande. ich hab immer super getankt. und e10 tank ich heute auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen