habe kommiches gefühl das...

BMW 3er E46

Hallo und Fröhe weinachten 🙂

Also ich hab das gefühl das meine auto im kalten zustand beser von der fleck kommt als wen er betriebstemperatur ereicht hat .

Ist das nur ein gefühl oder ist was wahres dran , hat jemand gleiche erfahrung .

12 Antworten

Warte immer noch auf paar antworten .

Leute es ist kein witz mein beitrag war ernst gemeint .

Also bei mir ist es genau anders herum...wenn er wirklich kalt ist, dann muss man ihn (natürlich nur im echten Bedarfsfall) richtig zwingen mal Leistung zu entfalten...also das Gaspedal richtig runter drücken...

Bisher bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass das ne elektronische Schutzschaltung ist, damit man den Motor "gezwungenermaßen" vernünftig warm fährt und nicht von Anfang an losheizt...

Da er vollkommen ohne Mucken fährt und einfach nur das Gas schlechter annimmt, ich ihn sowiso bis er warm ist so schonend wie möglich fahre und bis jetzt nur wenige Male echt mit Blitzstart in ne Lücke einfedeln musste stört mich das auch gar nicht...

So wie du es beschreibst würd ich mir da eher Sorgen machen, dass ein Fehler vorliegt (Lamdasonden oder sowas) denn ein warmer Motor sollte grundsätzlich auch spürbar besser laufen als ein kalter...alleine die Schmierung ist ja schon ein wichtiger Faktor

Hast du denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Oder war es irgendwann mal anders? Oder hast du vlt. die Möglichkeit mal einen vergleichbaren Wagen zu fahren um zu vergleichen?

Achso: ganz wichtig, welcher Motor ist es denn bei dir überhaupt?

Danke für deine antwort:

Also motor an sich läuft sauber macht kein aussetzer oder so nur wie gesagt hab das gefühl das der von anfahren und ereichen der gewolte geschwindigkeit beser sich macht im kaltem zustand, und das von anfang an.

Fehlerspeicher auslesen hab noch nicht gemacht , solte ich vileicht demnächst machen.

Prinzipiell geht ein kalter motor besser da die luft so noch richtig kalt in den Vebrennungsraum gelangt und nicht durch den Warmen motor vorher erhitzt wird.
Bei kalter Luft ist die Sauerstoffsättigung höher.

Allerdings ist der Motor so nicht bereit für höchstleistungen, er würde schaden nehmen wenn man ihn jetzt tritt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BaschyZ


Also bei mir ist es genau anders herum...wenn er wirklich kalt ist, dann muss man ihn (natürlich nur im echten Bedarfsfall) richtig zwingen mal Leistung zu entfalten...also das Gaspedal richtig runter drücken...

Bisher bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass das ne elektronische Schutzschaltung ist, damit man den Motor "gezwungenermaßen" vernünftig warm fährt und nicht von Anfang an losheizt...

Da er vollkommen ohne Mucken fährt und einfach nur das Gas schlechter annimmt, ich ihn sowiso bis er warm ist so schonend wie möglich fahre und bis jetzt nur wenige Male echt mit Blitzstart in ne Lücke einfedeln musste stört mich das auch gar nicht...

So wie du es beschreibst würd ich mir da eher Sorgen machen, dass ein Fehler vorliegt (Lamdasonden oder sowas) denn ein warmer Motor sollte grundsätzlich auch spürbar besser laufen als ein kalter...alleine die Schmierung ist ja schon ein wichtiger Faktor

Hast du denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Oder war es irgendwann mal anders? Oder hast du vlt. die Möglichkeit mal einen vergleichbaren Wagen zu fahren um zu vergleichen?

Achso: ganz wichtig, welcher Motor ist es denn bei dir überhaupt?

Es ist ein 3.0l M54

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Prinzipiell geht ein kalter motor besser da die luft so noch richtig kalt in den Vebrennungsraum gelangt und nicht durch den Warmen motor vorher erhitzt wird.
Bei kalter Luft ist die Sauerstoffsättigung höher.

Allerdings ist der Motor so nicht bereit für höchstleistungen, er würde schaden nehmen wenn man ihn jetzt tritt.

Also das halte ich für ein Gerücht, dass Ansaugluft sich so enorm erwärmt, bevor sie in den Brennraum kommt...also ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen!

Die Sauerstoffsättigung ist aber nicht höher! Das Verhältnis der einzelnen Gase zueinander bleibt gleich, nur hat kalte Luft eine etwas höhere Dichte und damit im Allgemeinen mehr Atome auf gleich großem Raum als warme...

Dass die angesaugte Luft möglichst kühl sein soll, damit durch die dichtere Masse eine größere Menge Sauerstoff in den Brennraum gelangt ist mir klar...aber wenn man keinen Turbo hat, dann erwärmt sie sich auf dem Weg in den Motor ja nur marginal und der Unterschied zwischen kaltem und warmem Motor sollte nahezu Null sein, oder?

Also wen ich mir das alles durch lese komme ich zu schluß das mich sehr warscheinlich täuche in meine og. aussage.

wenn dein Motor noch nicht auf Betriebstemp. ist,glaube ich nicht das er dann spritziger ist. 🙄
Aber wenn dein Motor warm ist und bei den jetzigen Temp. schön kühle Ansaugluft zieht,kommt
er ein bißchen besser aus den Socken. 😛
Diese Erfahrung hab zum. ich gemacht und ich habe den gleichen Motor. 😉

greetz

Klar ist der Motor spritziger.. kalte Luft, mehr Sauerstoff..!!! dazu Kaltstartanreicherung, die bei den M54 zwar mager ausfällt, aber mehr Kraftstoff..= mehr Leistung.. völlig normal, und kein Geheimniss..

Bei manchen älteren Modellen, die noch ein zusätzliches Kaltstartventil haben, geht richtig was.. Ich denke da an einen alten Toyota Corolla.. die gehen im Winter die ersten 5min so gut, das man sich echt zurückhalten muß, da nicht gleich ein Rennen mit zu fahren.. Ist bei den Fahrern aber auch bekannt gewesen..!!!
Trotz höherer Wiederstände in Motor und Getriebe vom kalten Öl, haben die dermassen angereichert, das es einem Tuning gleich kam.. die liefen aber auch bei minus Graden bei 1500U/min im Stand..

Grüße Matze..

P.S. bei BMW Motoren ist es tatsächlich nicht so ausgeprägt.. die laufen ja auch nur kurz angereichert..und minimal.. haben ja auch 6Zyl..😁

@eibe10
mit Toyota kenne ich mich nicht aus aber vor jetzigem FZ hate ich einen e39 520i und davor einen e36 320i und davor einen
e30 bei den erinnere ich mich nicht mehr was für ein model es war aber die anderen liefen kalt wie warm gleich , aber wie gesagt vileicht ist das nur ein gefühl🙂

Hallo
Ich fahr auch den 330i und ich kann mich dem nur anschließen, wenn behauptet wird der Motor geht im kalten Zustand besser...!

Zitat:

Original geschrieben von Raon


Hallo
Ich fahr auch den 330i und ich kann mich dem nur anschließen, wenn behauptet wird der Motor geht im kalten Zustand besser...!

Na got sei dank bin ich nicht alein mit dem gefühl das der beser shiebt kalt wie warm 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen