Habe jetzt ein Problem mit meinem G40 Bitte um Hilfe :(

VW Polo 2 (86C)

Also hatte ihn heute an gemacht um ihn weg zu fahren in eine andere Garage.
Als ich ihn gestartet habe lief er anfangs normal doch dann aufeinmal lief er kommisch.
Also er ging aus und wieder an.Und es hörte sich an wie ein Kurzschluss.
Nach dem ich kontroliert habe , sah ich dass der Plus von der Batterie lose war.
Ok ich den wieder fest gemacht und er lief doch nicht richtig.
Auf der Autobahn dann der Schock, hinten schwartzer Rauch, keine Leistung mehr.Ohhh man.
Was könnte das sein.
Was kann da kaput gegangen sein?
Hatte schonmal jemand sowas.
Schwarzer Rauch kommt ja wegen der Zündung oder?
Bitte um Hife.

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyg60



Zitat:

Original geschrieben von Mail Man G40


Das funktioniert bei vielen Motoren, aber nicht beim G40 STG! Dort bleiben die fehle solange im Fehlerspeicher, bis sie gelöscht werden (persistent).

Also ab zum Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen und löschen.

Oder ab zu mir 😁 mit meinem lappi geht das auch ^^

Weiss jemand genau was das kostet ? Ich müsste auch mal zum Fehlerablesen mit meinem G40...

Mfg Erol

bei vw eigentlich service freie werkstätten nich mehr als ein zehner alles andere is abzocke.

wer das vag com hat weiß was ich meine stecker ran taste drücken fertig🙂

Wo kriegt man sowas her 🙂 ?

Ähnliche Themen

Suchfunktion hier benutzen, da gibt es schon einige Beiträge.
Hab meines selber gebaut, nen alten Lappi mit serieller Schnittstelle und gut.

Hier kannst Du dich austoben

Zitat:

Original geschrieben von Polo_G40_Driver


Wo kriegt man sowas her 🙂 ?

brauchst ein lappi und ne deutsche version von vag com dan noch die 2*2 pin adaptergeholt (brauchste für polo vr usw. )

bekommt man auch bei ebay gibt aber oft probleme mit den version aber beim passat 3b hat es z.b auch mit dem ebay kram für 20euros funktioniert. musst dich mal bei ebay umschauen vielleicht bietet grad einer was an.

hi
wo lebst du
der freundliche nimmt mindestens 30 eu
die zeiten waren mal wos das kostenlos gab

da kaufst dann besser kabel bei e bay für 15 eu
und software gibts freeware

gruss

Allerdings sollte er drauf achten, eins für den seriellen Anschluss zu nehmen.
Die per USB sollen mitunter Probleme machen.

Zitat:

Original geschrieben von wenge1


hi
wo lebst du
der freundliche nimmt mindestens 30 eu
die zeiten waren mal wos das kostenlos gab

da kaufst dann besser kabel bei e bay für 15 eu
und software gibts freeware

gruss

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Suchfunktion hier benutzen, da gibt es schon einige Beiträge.
Hab meines selber gebaut, nen alten Lappi mit serieller Schnittstelle und gut.

Hier kannst Du dich austoben

Richtööööööch 😉 So hab ich das auch, dazu noch alle freien verfügbaren Diagnoseprogs ausm Netz saugen und los gehts :-) *sich den 2x2 pin Adapter einfach selbst gebaut hat*

Ok dann werde ich mich mal auf die Suche machen sowas braucht man gewiss mal Öfter bei Älteren Fahrzeugen 🙂

Es gibt auch sehr viele freie programme dann dafür so dass man auch fahrzeuge anderer Hersteller bearbeiten kann. Für ältere VWs würde ich dir WBH Diag empfehlen Hab übrigens den selbstbausatz genommen und schön gelötet :-D macht laune

wollte mir sowas auch schonmal zulegen, ich bräuchte als z.B:

1x serielles Interface

1x VAG 2x2 Adapter

und die passende Software z.B. WBH Diag ?

Was funktioniert denn beim 86c alles mit wbh? nur Fehlerspeicher auslesen oder kommt man auch in die Messwerteblöcke rein? Das letztere wäre halt interessant für mich.

@HG40...
die ersten beiden Sachen hab ich auch bei meinem PY. Läuft einwandfrei. Ich benutze allerdings VAG-COM. Da kann man auch die Messwertblöcke auslesen.
Beim Fehlerspeicher wird der 1. Fehler namentlich genannt, die weiteren Fehler werden als Nummer angezeigt. Kann Dir aber gerne eine Liste mit den Fehlercodes zukommen lassen.
Mit WBH hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, zumindest kann ich da nur für den Dialog zwischen WBH und PY-Steuergerät sprechen.
Wie das bei den anderen MKB aussieht, kann ich nicht sagen.
Aber ich denke mal, Du benötigst es auch nur für Deinen PY?
Bei polobastian scheint es ja zu funktionieren.
Solltest Du VAG-COM benutzen wollen, bräuchtest Du für das PY-Steuergerät noch das passenden Labelfile.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von HG40


wollte mir sowas auch schonmal zulegen, ich bräuchte als z.B:

1x serielles Interface

1x VAG 2x2 Adapter

und die passende Software z.B. WBH Diag ?

Was funktioniert denn beim 86c alles mit wbh? nur Fehlerspeicher auslesen oder kommt man auch in die Messwerteblöcke rein? Das letztere wäre halt interessant für mich.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Zitat:

Original geschrieben von andyg60


Also ab zum Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen und löschen.

Oder ab zu mir 😁 mit meinem lappi geht das auch ^^

Das ist sehr net von dir 🙂

Bin aber bestimmt nicht aus deiner Gegend 😉

Komm aus der Gegend von Trier.

Du bist aus dem Kreis Mettmann oder?

Das wären dann um die 270 km.

Zum auslesen doch einbisschen weit 😉

Bin jetzt beim Freundlichen hoffe der kleine hat nix abbekommen wegen des losen pluspols.

Übrigens wer sich die Angebote mal genau anschaut bei Ebay der findet für ca.50 Euro ein nettes Programm womit man nicht nur die alten Polo,s und Golf etc auslessen kann sondern auch alle neueren VW,Audi und auch BMW,MB,Opel usw inkl. aller Adapterkabel.Messwertblöcke sind auch auslesbar und das Programm leuft ohne Mucken per USB.Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen