Habe Ihn heute abgeholt Insignia 2.8 V6 4x4 Autogas / LPG
Hallo,
ich habe heute meinen Insigna 2,8 vom FOH abgeholt, dort wurde in dieser Woche eine LPG Gasanlage eingebaut. Fahrzeug fährt auf Gas 1A, merke keinen unterschied zwischen Benzin und Autogas. Bei meinem Vectra V6 war ebenfalls nichts Negatives zu spüren so dass der Umbau für mich völlig außer Frage stand. Gibt es hier eigentlich noch weitere 2,8 V6 Insignia mit LPG/Autogas Antrieb?
Gruss Paul
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe heute meinen Insigna 2,8 vom FOH abgeholt, dort wurde in dieser Woche eine LPG Gasanlage eingebaut. Fahrzeug fährt auf Gas 1A, merke keinen unterschied zwischen Benzin und Autogas. Bei meinem Vectra V6 war ebenfalls nichts Negatives zu spüren so dass der Umbau für mich völlig außer Frage stand. Gibt es hier eigentlich noch weitere 2,8 V6 Insignia mit LPG/Autogas Antrieb?
Gruss Paul
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PhilippK87
Das Thema wird nun doch mehr und mehr interessant... Heute 1,75€/L Super! Autogas 0,74 €/L!
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Hi.
Bieten den inzwischen schon einige FOH die Umrüstung auf LPG an oder ist davon eher abzuraten.
Schönes WE
Foh machen das nicht.
Ich kann fit aber eine Adresse geben wo ich das gemacht habe. Der macht es sehr gut. Der v6 macht keine Probleme mit Gas.
Habe mit meinem Insignia seit dem Umbau auf LPG Gas nur Probleme!!!
Habe meine Insignina 2.8 Allrad Turbo mit 260 PS am 16.04.13 auf LPG umbauen lassen.
Seither habe ich nur Probleme.
1. Leuchtet immer die Motorwarnleuchte. Hierzu wurde mir gesagt, dass dies davon kommt, dass das Fahrzeug feststellt, dass kein Benzin verbraucht wird. Deshalb würde diese leuchten. Ich könnte jedoch ohne Bedenken weiterfahren.
2. Habe ich absolut keine Power mehr. Bei ca. 140 km/h geht einfach nichts mehr. Er dreht nur noch wiederwillig hoch und schaltet dann auch nicht mehr. Von der gewohnten Beschleunigung beim Überholen ganz zu schweigen.
Nun habe ich in KW 17 nochmals einen Termin beim Umrüster. Das Steuergerät soll ausgetauscht werden.
Sollte ich danach weiter Probleme haben, kommt mir die Gasanlage wieder raus und ich möchte mein Geld, es handelt sich hierbei um 2600,00 €, welche ich sofort cash bezahlen musste, wieder zurück.
Meine Erfahrungen bisher: nur negativ.
Wer hat die gleiche Erfahrungen gemacht oder hat mir einen Tipp?
Ähnliche Themen
http://auto-tests-service.de/Service/Technik/Allgemein/Autogas.html
Ich würde eine Frist zur Nachbesserung setzen. Verweigert er diese - Rücktritt erklären. Gelingt die Nacherfüllung nicht, Annahme des Fahrzeug verweigern, erneute Nacherfüllung verlangen. ALles schriftlich dokumentieren, damit ein etwaiger Rücktritt problemlos gelingt.
Wenn du weiter Probleme haben solltest, kannst du dich gerne bei mir melden. Versuche dir dann zu helfen. Habe auch Gas und keine Probleme. Welche Anlage hast du wo einbauen lassen? Und ich glaube duhast
an der falschen Stelle gespart (beim umrüster)
Zitat:
Original geschrieben von JuergenB60
Habe mit meinem Insignia seit dem Umbau auf LPG Gas nur Probleme!!!Habe meine Insignina 2.8 Allrad Turbo mit 260 PS am 16.04.13 auf LPG umbauen lassen.
Seither habe ich nur Probleme.
1. Leuchtet immer die Motorwarnleuchte. Hierzu wurde mir gesagt, dass dies davon kommt, dass das Fahrzeug feststellt, dass kein Benzin verbraucht wird. Deshalb würde diese leuchten. Ich könnte jedoch ohne Bedenken weiterfahren.
2. Habe ich absolut keine Power mehr. Bei ca. 140 km/h geht einfach nichts mehr. Er dreht nur noch wiederwillig hoch und schaltet dann auch nicht mehr. Von der gewohnten Beschleunigung beim Überholen ganz zu schweigen.
Nun habe ich in KW 17 nochmals einen Termin beim Umrüster. Das Steuergerät soll ausgetauscht werden.
Sollte ich danach weiter Probleme haben, kommt mir die Gasanlage wieder raus und ich möchte mein Geld, es handelt sich hierbei um 2600,00 €, welche ich sofort cash bezahlen musste, wieder zurück.
Meine Erfahrungen bisher: nur negativ.Wer hat die gleiche Erfahrungen gemacht oder hat mir einen Tipp?
Zitat:
Original geschrieben von DESSAR
Wenn du weiter Probleme haben solltest, kannst du dich gerne bei mir melden. Versuche dir dann zu helfen. Habe auch Gas und keine Probleme. Welche Anlage hast du wo einbauen lassen? Und ich glaube duhast
an der falschen Stelle gespart (beim umrüster)
Zitat:
Original geschrieben von DESSAR
Zitat:
Original geschrieben von JuergenB60
Habe mit meinem Insignia seit dem Umbau auf LPG Gas nur Probleme!!!Habe meine Insignina 2.8 Allrad Turbo mit 260 PS am 16.04.13 auf LPG umbauen lassen.
Seither habe ich nur Probleme.
1. Leuchtet immer die Motorwarnleuchte. Hierzu wurde mir gesagt, dass dies davon kommt, dass das Fahrzeug feststellt, dass kein Benzin verbraucht wird. Deshalb würde diese leuchten. Ich könnte jedoch ohne Bedenken weiterfahren.
2. Habe ich absolut keine Power mehr. Bei ca. 140 km/h geht einfach nichts mehr. Er dreht nur noch wiederwillig hoch und schaltet dann auch nicht mehr. Von der gewohnten Beschleunigung beim Überholen ganz zu schweigen.
Nun habe ich in KW 17 nochmals einen Termin beim Umrüster. Das Steuergerät soll ausgetauscht werden.
Sollte ich danach weiter Probleme haben, kommt mir die Gasanlage wieder raus und ich möchte mein Geld, es handelt sich hierbei um 2600,00 €, welche ich sofort cash bezahlen musste, wieder zurück.
Meine Erfahrungen bisher: nur negativ.Wer hat die gleiche Erfahrungen gemacht oder hat mir einen Tipp?
Besten Dank, werde mich dann bei Euch melden.
dann warst du wohl beim falschen Umrüster!
wichtig ist welche Anlage du drin hast, wahrscheinlich keine Prins VSI oder?
hast du eventuell schon einmal ausgelesen, welcher Fehlercode sich hinter dem leuchten der MKL verbirgt?
Ich habe eine BRC sequent LPG, Verdampfer: BRC Genius Max bis 230KW, ECU: BRC Sequent Plug&Drive VSR 6 Zylinder Turbo, Injektoren: BRC IN (Gelb).
Ich hoffe das hilft Euch weiter.
Nun warte ich mal ab. Soll ja morgen einen Anruf wegen eines neune Termins erhalten. Das Steuergrät soll ausgetauscht werden. Dann muss ich das Fahrzeug voraussichtlich (so wurde mir jedenfalls gesagt) für 2Tage abgeben. Nur wegen dem Austausch eines Steuergerätes?!?!
Sollte das Fahrzeug danach dann tatsächlich richtig laufen würde ich gerne auf einen Leistungsprüfstand gehen. Das Problem ist, dass ich einen permanennten Allrad habe. Kenne jedoch noch keinen passenden Leistungsprüfstand im Kreis Reutlingen.
Zitat:
Original geschrieben von JuergenB60
Ich habe eine BRC sequent LPG, Verdampfer: BRC Genius Max bis 230KW, ECU: BRC Sequent Plug&Drive VSR 6 Zylinder Turbo, Injektoren: BRC IN (Gelb).
Ich hoffe das hilft Euch weiter.
Nun warte ich mal ab. Soll ja morgen einen Anruf wegen eines neune Termins erhalten. Das Steuergrät soll ausgetauscht werden. Dann muss ich das Fahrzeug voraussichtlich (so wurde mir jedenfalls gesagt) für 2Tage abgeben. Nur wegen dem Austausch eines Steuergerätes?!?!
Sollte das Fahrzeug danach dann tatsächlich richtig laufen würde ich gerne auf einen Leistungsprüfstand gehen. Das Problem ist, dass ich einen permanennten Allrad habe. Kenne jedoch noch keinen passenden Leistungsprüfstand im Kreis Reutlingen.
kannst auf jeden Prüfstand,einfach die Sicherung für den Allrad lösen
Außerdem der Allrad ist ja nicht permanent, sondern adaptiv 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sebi411
kannst auf jeden Prüfstand,einfach die Sicherung für den Allrad lösen
...und hinterher "raucht" die Haldex ab, weil es keine Ölkühlung gab...😉
habe seid meinem Umbau vor fast 3 Monaten, allerdings an einem Insignia OPC mit Icom Anlage auch nur Probleme. Zuerst ging der Motor an der Ampel aus, dann ging er sogar während der Fahrt aus und jetzt zum 3x werden Injektoren getauscht. Kalibrierdüsen und Einblasröhrchen wurden auch schon gewechselt und nachjustiert. Jetzt hab ich zum 3x die MKL an mit Fehler P0170 Gemischanpassung System zu mager Bank 1 ... und anspringen tut er morgens auch nur sehr träge. Seid Umbau sind nun fast 3.000km gefahren wurden und ne Besserung finde ich ist nicht in sicht. Nach der letzten Fehlermeldung hab ich schon arge bedenken das der Motor die letzten 3.000km häufig zu mager lief, dazu kommt jetzt noch das der Ladedruck auch zeitweise nicht mehr aufgebaut werden kann und bei 50% stehen bleibt. Wenn da mal nichts an den Ventilen oder Zylindern bereits beschädigt ist. Gottseidank hab ich noch nichts bezahlt nur langsam ist meine Geduld am Ende, auch wenn der Service des Umrüsters echt top ist. Nur wer mir nen etwaigen Schaden am Motor ersetzt, dass möcht ich garnicht wissen.
Ich zumindest bereue mittlerweile die Entscheidung, denn soviel spart man sich dann doch nicht, wenn dann nur für den Moment an der Kasse der Tankstelle. Von den Nerven ganz zu schweigen....
Zitat:
Original geschrieben von OPC-AIC
habe seid meinem Umbau vor fast 3 Monaten, allerdings an einem Insignia OPC mit Icom Anlage auch nur Probleme. Zuerst ging der Motor an der Ampel aus, dann ging er sogar während der Fahrt aus und jetzt zum 3x werden Injektoren getauscht. Kalibrierdüsen und Einblasröhrchen wurden auch schon gewechselt und nachjustiert. Jetzt hab ich zum 3x die MKL an mit Fehler P0170 Gemischanpassung System zu mager Bank 1 ... und anspringen tut er morgens auch nur sehr träge. Seid Umbau sind nun fast 3.000km gefahren wurden und ne Besserung finde ich ist nicht in sicht. Nach der letzten Fehlermeldung hab ich schon arge bedenken das der Motor die letzten 3.000km häufig zu mager lief, dazu kommt jetzt noch das der Ladedruck auch zeitweise nicht mehr aufgebaut werden kann und bei 50% stehen bleibt. Wenn da mal nichts an den Ventilen oder Zylindern bereits beschädigt ist. Gottseidank hab ich noch nichts bezahlt nur langsam ist meine Geduld am Ende, auch wenn der Service des Umrüsters echt top ist. Nur wer mir nen etwaigen Schaden am Motor ersetzt, dass möcht ich garnicht wissen.Ich zumindest bereue mittlerweile die Entscheidung, denn soviel spart man sich dann doch nicht, wenn dann nur für den Moment an der Kasse der Tankstelle. Von den Nerven ganz zu schweigen....
P0170 ist mit ziemlicher Sicherheit der LMM...
P0170 bei LPG-Umrüstung ist niemals LMM. Die Karre läuft zu mager, hopp hopp die Anlage einstellen, solange es nicht zu spät ist.