Habe es getan, und bin echt glücklich mit der Entscheidung!

Mercedes C-Klasse S204

Habe meinen nach nur gut 7 Monaten in Zahlung gegeben. Endlich hat das Thema ein Ende. Kein temperaturabhängiges geklapper und geknarze mehr im Innenraum, keine zu kurze Beinauflage mehr, keine zu lauten Fahrgeräusche mehr. Alles eines Mercedes nicht würdig. S204 200 CGI Avantgarde AMG Sport 7Gtronic Ez.01/13 gekauft 1/16, verkauft 2.8.16 mit 42tkm. Jetzt 5/16 Audi SQ5, 4tkm! Geil!

Möcht mich von euch verabschieden, wünsche euch allzeit gute und pannenfreie Fahrt! Einen schönen Urlaub euch noch, alles gute, macht es gut!

Ciao, mercy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jupp78 [url=http://www.motor-talk.de/.../...etan-und-bin-echt-gluecklich-mit-der-e

Die bringen gar nichts!
Die sind der letzte Rotz und zu recht selten 😉.

Moin,

die bringen DIR gar nichts....die bringen MIR sehr viel.

Zum TE alles Gute beim Herrn der Ringe wir sehen uns bald wieder, wie bei so vielen " Wechslern"

Gruss

84 weitere Antworten
84 Antworten

...also wenn das jetzt schon so ausartet, dann gebe ich halt auch meinen Senf auch dazu 🙂

DSG im Golf7 (2,0 TDI 150PS Variante) ist meines Erachtens viel zu nervös bei den Schaltvorgängen! Das bringe ich ja handgemixt viel besser hin ... aber Gusto und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Audi mag ja mittlerweile generell kein schlechtes Auto sein, aber ich habe nach den schlimmsten Autoerfahrungen ever, dem VAG-Konzern (nach VW, Audi, Seat) den Rücken gekehrt und bin nach vier Ford Mondeos (die auf jeden Fall besser waren) auf den Stern gekommen. JA, auch der hat seine Eigenheiten (Knarzgeräusche), aber für mich ist der W203/204 von Geräuschkulisse, Komfort (7G-Automatik) Sicherheit und Zuverlässigkeit das Beste was ich bisher längerfristig bewegt habe.

Wohl gemerkt, meine ganz persönliche Meinung/Erfahrung! BMW knapp dahinter...

LG
MTGrisu

Der S204 ist auch ein tolles auto. Mir hatte er bei der probefahrt auch sehr gefallen.

@mtgrisu: ich habe genau die gleichen erfahrung mit VAG konzern gemacht. Bin aber bei BMW gelandet damals und habe die entscheidung nicht bereut.

Und genau mein reden!!!! Ford ist deutlich besser und zuverlässiger wie vw!!!! Will mir kein vw fahrer das abnehmen aber ist wirklich so. Hatte einige ford modelle als winterkisten und alle waren sehr robust!

Nachdem ich in drei Jahren über 5000€ an Reparaturen hatte bei einem Passat 3C 2,0TDI PD kommt mir kein Fahrzeug aus dem VW-Konzern mehr ins Haus. Dass das Fahrzeug seine Probleme hatte ist das eine. Wie arrogant und unprofessionell das Autohaus und auch VW die Sache durchgezogen hat ist das andere.
Von SUV kann jeder halten was er will. Ich finde die Gattung so unnötig, wenn man nicht gerade Jäger oder Pferdebesitzer ist.

Wünsche trotzdem viel Spaß beim Kuh5. Werde aber garantiert nicht folgen...

Ich kann den TE voll verstehen.
Wenn mir was zu sehr auf den Sack geht, wird die Reißleine gezogen. 😠

Life is short. 😁

Ähnliche Themen

Ich kann ihn auch verstehen. Viele haben bei der VAG die Reißleine gezogen. Kochen halt alle nur mit Wasser. Die Frage ist, wie man als Hersteller/Autohaus damit umgeht. Und da fühle ich mich bei Mercedes gerade super aufgehoben bei vergleichbaren Preisen. Eigentlich sollte der nächste ein BMW werden. Da komm ich aber gerade ins grübeln.

Ein ganz wesentlicher Punkt ist natürlich die MB-Werkstätte/Händler meines Vertrauens. Ich sehe das eigentlich als Grundvorraussetzung bevor ich mich auf eine Marke festlege. Wenn Preis-/Leistung nicht stimmt ... geht gar nicht!

Ich wünsche ja jedem eine Problemlose zufriedene Autofahrt. Und das auch gern mit der Marke die jeder am liebsten mag.

Leider hatte ich mit meinem Benz richtig Pech. Probleme die trotz Garantie keiner Lösen kann oder will. Der MB-Händler der ihn mir verkauft hat hat zwar nicht gegen geltendes Recht verstoßen aber als Sittenwidrig könnte man das schon bezeichnen. Zugesagte Leistungen wurden nicht erbracht (Navi update nicht gemacht).

Im Vergleich dazu liefen meine beiden Audi davor mit einem einzigen Defekt im Wert von 70 Euro auf 160tkm UND der Händler hätte sich nicht getraut ein Fahrwerksknarzen als normal zu bezeichnen 😁

finde es nett, dass er sich verabschiedet. Dass er nun ein anderes Fabrikat fährt - jeder nach seinem Geschmack.
Fahre seit 20 Jahren mehre Mercedes gleichzeitig und werde auch in Zukunft nur Mercedes und Porsche fahren.

....bin jetzt noch glücklicher, habe mtm-cantronic mit v-max Aufhebung seit einer Woche verbaut. Ich kann nicht mehr aufhören zu grinsen. Leute, das ist der Hammer! Ich kann es nur jedem empfehlen der nen Turbo fährt! Egal welche Marke, Chiptuning rules!

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 20. August 2016 um 23:45:23 Uhr:


....bin jetzt noch glücklicher, habe mtm-cantronic mit v-max Aufhebung seit einer Woche verbaut. Ich kann nicht mehr aufhören zu grinsen. Leute, das ist der Hammer!

Zufriedenheit, vor allem in Verbindung mit den vorherigen Kommentaren, klingt anders.

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 20. August 2016 um 23:45:23 Uhr:


Ich kann es nur jedem empfehlen der nen Turbo fährt! Egal welche Marke, Chiptuning rules!

... Nein, tut es nicht

Versuch`s doch mal hier; http://www.motor-talk.de/forum/audi-q5-b667.html

Warum kauft man sich eigentlich ein Auto, welches einem von der Leistung her nicht reicht, um es dann zu tunen. Hoffe, dass du nie Probleme mit dem Wagen hast, denn dann zeigt dir Audi den Vogel, wenn es um Garantie geht. :-(

Das Problem ist, dass der TE Äpfel mit Birnen vergleicht. Dass ein SQ5 eine neuere Generation ist und damit nicht mit einem W204 verglichen werden kann, weil der W204 nunmal eine Generation dahinter steht, verkennt der TE. Ich glaube wenn er einmal einen W213 oder W205 gefahren wäre, würde er eh MB treu bleiben. Gebe ich Brief und Siegel drauf. 😁 und bei einem C43 oder E43 hätte er auch nicht chiptunen müssen 😁

Um Deine Frage nach dem "Warum denn Tuning!?" zu beantworten. Ganz einfach, weil ich es kann und es mir Spaß macht! Garantie und Eintragung komplett MTM. Warum werden Porsche getuned? Warum wird AMG noch von anderen Firmen getuned? Wenn in der jeweiligen Klasse serienmäßig die Spitze erreicht ist, man aber mehr will, muß man halt tunen.

Warum hast Du Deinen tiefer gelegt, warum andere Felgen? Warum kaufst Du Dir nicht gleich einen gescheiten der das hat, dann must Du nicht nachrüsten? Ist doch der gleiche Schwachsinn, oder nicht? Willst damit auch mehr aus Deinem Wagen machen als er ist. Ein Butter und Brot 350er auf AMG gemacht!

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. August 2016 um 10:54:37 Uhr:


Warum kauft man sich eigentlich ein Auto, welches einem von der Leistung her nicht reicht, um es dann zu tunen. Hoffe, dass du nie Probleme mit dem Wagen hast, dann dann zeigt dir Audi den Vogel, wenn es um Garantie geht. :-(

Kann schon möglich sein, dass ich in 20-Jahren als Anfang sechziger wieder umsteige auf Mercedes. Will meine Jugend momentan aber noch nicht im Taxi verbringen.

Na denn. Vielleicht trifft man sich ja in 20 Jahren hier wieder. Hast schon Recht: MB ist nix für das jüngere Publikum. Erst Ü60 oder 70. 😁

Zum Tuning: das war ja meine eigene Meinung. Ja MTM gibt Garantie. Ist an sich auch ein seriöses Unternehmen. Dennoch wünsche ich dir nicht, dass der Motor oder das Getriebe hopps gehen, dafür dass du jetzt 0,5 sek schneller auf 100 kommst. Als seien die heutigen Motoren nicht schon aufgeblasen genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen