Habe endlich eine Brabus Öltemparaturanzeige..Brauche dringend Hilfe vom Elektroniker
Habe grade eben meine Brabus Öltemparaturanzeige bekommen...Alles soweit so gut..Jedoch hat sie einen kleinen "Defekt"..
Hier die Beschreibung vom Verkäufer:
Die normale Anzeige geht erst ab 50, darunter zeigt sie LO an. Meine tut dies nicht, sie zeigt statt LO nun ca. 100 an. Ab echten 50Grad öl steigt sie dann auch los, aber halt nicht ab LO und dann 50, 51, 52 usw. sondern ab 100 und dann 101, 102, 103 usw. Also hat man bei angezeigten 125Grad echte 75Grad.
Jetzt seid ihr Experten gefragt...Woran kann der Fehler liegen? Weiß einer Rat? Oder könnte dies einer von euch gegen einen "Bearbeitungsgebühr" reparieren??
hier mal 2 Fotos von dem guten Stück:
http://img408.imageshack.us/img408/6613/brabusry2.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/5409/brabus1rv6.jpg
PS: Ich bin absoluter Elektrik Volltrottel...Also müßt ihr mit mir in Elektrik Kindersprache sprechen...Davon hab ich echt keine Ahnung...
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dc325
Das mag wohl sein, dass du es geschrieben hast, aber hast du dir mal den Geberkatalog von VDO angekukt, bzw hast du das Datenblatt zu den VDO Temperaturgebern gelesen? (Gibts bei VDO USA)
Denn sonst würdest du wissen, dass jeder max150° Sensor die gleiche Kennlinie hat, egal welches Gewinde oder Fahrzeug...
also doch M3!
Vielleicht habe ich den M3 Geber schon probiert mit genau dieser Brabusanzeige zu betreiben und zwar an Kungfus 328i und er geht definitiv nicht. Egal was auf dem Datenblatt steht oder nicht. Du kannst ruhig Leuten glauben die mehr Ahnung haben als du... 😉
Brabus
So wie Ich das sehe ist der Rot (+) und Blaue (-) für die Spannung.
Und die zwei anderen für den Geber (Widerstand)
Zusammen halten = High = 150
Auseinander halten = Low = 0
Soo..habe mich jetzt 2 Stunden durch verschiedene Infos zum Thema gelesen und muss sagen: Der Ronn hat Recht. Das Teil funktioniert nur mit dem Brabus VDO Geber....Den hab ich natürlich nicht...Somit ist das Teil fast wertlos...Denn über VDO bekommt man es nicht. Die dürfen es nicht verkaufen, da es extra für Brabus hergestellt wird...
Eine Möglichkeit habe ich noch:
Ich kenne jemanden dessen Bruder bei VDO arbeitet..Er hat mir schonmal was codiert...Ich werde den mal fragen ob die Möglichkeit besteht an sowas ran zu kommen und was es kostet...Gleichzeitig werde ich mal bei Brabus anfragen...Mal gucken was bei raus kommt...
Ähnliche Themen
schon mal bei mercedes/smart probiert? oder mal bei dem laden angerufen/angefragt? geht nicht gibts nicht 😉
Schon mal drüber nachgedacht, die ganze Elektrik zu tauschen? Bei Ebay ein Digitalthermometer holen und dieses versuchen an das Brabus Display anzuschließen...
Wenn du das Teil nicht rapariert bekommst, ist es vielleicht auch das einzige, was dir bleibt...
Deine Anzeige hat 21 Pins, müsste eigentlich von der Ansteuerung her wie eine 7-Segment LED Anzeige aufgebaut sein...?
Durch was zeichnet sich denn der Brabus-Geber aus (im Gegensatz zum normalen VDO)?
Durch nen anderen Widerstand?!
Falls ja, kann ich dir evtl. helfen (wenn du mir erklärst, wie man den Widerstand von dem Ding messen kann).
Vielleicht kann ma den VDO-Geber durch Widerstands"tuning" ja auf Brabus-Werte bringen?!
Hab aber keine Ahnung von dem Zeug.
Hier noch ne Antwort vom Verkäufer:
Ich habe an ihr mal rumgemessen, alles passiven Bauteile sind ok und auch bei den 2Standart-ICs konnte ich nichts feststellen. Eine Leiterbahn mußte ich neu brücken und eine gelbe LED links ist ausgefallen.
@kredenschel
das war auch meine idee.. kann man nicht theoretisch jeden thermowiderstand durch parallel- und reihenschaltung eines referenzwiderstandes auf eine beliebige kennlinie trimmen..? oder liege ich mit dieser einschätzung falsch?
@lukas
hat demnach derzeit der verkäufer die anzeige bei sich und versucht sie zu reparieren?
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
@lukas
hat demnach derzeit der verkäufer die anzeige bei sich und versucht sie zu reparieren?
Die Anzeige ist bei mir..Ich habe das noch von ihm per Email erhalten....
Hab jetzt den Brabus-Geber vor mir liegen.
Erster Unterschied, der mir auffällt, is dass der Geber zwei Anschlüsse hat.
Der VDO/M3-Messer hat nur einen.
Ronn hat absolut recht und ich will Dir deine Hoffnung nicht nehmen .... aber ich habe bestimmt 3 Std. lang rumtelefoniert ( Brabus usw. ) und da geht mal gar nichts ..... !
Ohne den original Brabus Geber kannst das Teil wegschmeißen !
Ich habe es letztendlich mit dem original Geber am Ölablass montiert, die Werte sin gut, da der Brabus Geber eine sehr lange Sensorstange hat die gut in die Ölwanne reinreicht.
Gruß
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Vielleicht habe ich den M3 Geber schon probiert mit genau dieser Brabusanzeige zu betreiben und zwar an Kungfus 328i und er geht definitiv nicht. Egal was auf dem Datenblatt steht oder nicht. Du kannst ruhig Leuten glauben die mehr Ahnung haben als du... 😉
Es gibt Hoffnung für mich!!! Ich bekomme von Brabus einen neuen Geber..Kostet zwar ne Mark aber ich brauch den...Ein paar Schaltpläne werd ich wohl auch bekommen. Muß Morgen nochmal da anrufen und das genauer abklären...Mal gucken...
Ja geil !!
Das freut mich für dich !
Gruss
kungfu
PS: Gib mal eine Richtung für Kosten an !
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Es gibt Hoffnung für mich!!! Ich bekomme von Brabus einen neuen Geber..Kostet zwar ne Mark aber ich brauch den...Ein paar Schaltpläne werd ich wohl auch bekommen. Muß Morgen nochmal da anrufen und das genauer abklären...Mal gucken...
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Ja geil !!
Das freut mich für dich !Gruss
kungfuPS: Gib mal eine Richtung für Kosten an !
Der Geber kostet satte 39,- Euro..Aber ich brauche einen..Und es sind die letzten..Dann ist vorbei...Ich werde gleich noch einen bestellen...