Habe endlich eine Brabus Öltemparaturanzeige..Brauche dringend Hilfe vom Elektroniker
Habe grade eben meine Brabus Öltemparaturanzeige bekommen...Alles soweit so gut..Jedoch hat sie einen kleinen "Defekt"..
Hier die Beschreibung vom Verkäufer:
Die normale Anzeige geht erst ab 50, darunter zeigt sie LO an. Meine tut dies nicht, sie zeigt statt LO nun ca. 100 an. Ab echten 50Grad öl steigt sie dann auch los, aber halt nicht ab LO und dann 50, 51, 52 usw. sondern ab 100 und dann 101, 102, 103 usw. Also hat man bei angezeigten 125Grad echte 75Grad.
Jetzt seid ihr Experten gefragt...Woran kann der Fehler liegen? Weiß einer Rat? Oder könnte dies einer von euch gegen einen "Bearbeitungsgebühr" reparieren??
hier mal 2 Fotos von dem guten Stück:
http://img408.imageshack.us/img408/6613/brabusry2.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/5409/brabus1rv6.jpg
PS: Ich bin absoluter Elektrik Volltrottel...Also müßt ihr mit mir in Elektrik Kindersprache sprechen...Davon hab ich echt keine Ahnung...
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich finde das noch am besten😁
http://62.154.241.140/images/IGB/index.htm#
Ja, das teil ist der Hammer, leider reagiert der Websitenersteller nicht auf e-mails und ich kenne keinen, der das ding hat oder eine Bezugsadresse dazu hat
Zitat:
Original geschrieben von ]<laus
Ja, das teil ist der Hammer, leider reagiert der Websitenersteller nicht auf e-mails und ich kenne keinen, der das ding hat oder eine Bezugsadresse dazu hat
Gib mal im BMW-Treff "Öltemperatur" ein.
Da wirst du mindestens 2 Leute finden, die das Teil verbaut haben.
Leider wird es etwas dauern, bis du die richtige Seite gefunden hast.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
nix funk...alles schön mit kabel 😁
Hmm, per Kabel also...🙂
Verstehe ich das dann aber richtig, dass man sowas eher dann verbauen kann, wenn man nen Aut. abblendbaren Innenspiegel hat...???
Sonst ist doch zuviel Kabelsalat drumrum, so von wegen Strom u.s.w.
Sorry das ich so "Doof" nachfrage, aber Elektronik ist nicht wirklich was für mich...🙁
Kann man denn vom automatisch abblendenden Innenspiegel auch einfach so die Beschichtung innen abkratzen?
Ähnliche Themen
Ein Spiegel mit Funkelektronik ist von Vorteil, da man die Kabel am vorhandenen Kabelbaum "abführen" kann. Man sieht dann später kein Stück mehr davon. Ohne geht es aber auch.
Man kann die Schicht abkratzen. Soll aber angeblich bissl dauern. Man sollte eh erstmal an einem Spiegel Üben und sich dann erst an den richtigen begeben. Das werd ich auch mal machen. Ansonsten kostet ein spiegel bei ebay 20,- Euro wenn ich meinen kaputt mache. Das geht noch.
Ich mußte eben noch nen Stecker für den Brabus Geber bei VW holen. Hatten die zum Glück da. Paßt perfekt incl. Pins und bissl Kabel.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich mußte eben noch nen Stecker für den Brabus Geber bei VW holen. Hatten die zum Glück da. Paßt perfekt incl. Pins und bissl Kabel.
Wieso denn von VW?
Die BMW-Stecker passen doch auch.
Oder hatte BMW schon zu?!
Bei BMw ist das so eine Sache mit den Steckern. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich blicke im ETK selber da ned durch. Und im BMW-Treff Thread schrieb einer was von VW. Bin dahin und die hatten alles zum Glück da. Bei BMw muss immer alles bestellt werden. Der hier bei uns hat nix da.
Ich werde dich eh mal Morgen anschreiben. Brauche ein paar Einbautipps von dir.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Bei BMw ist das so eine Sache mit den Steckern. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich blicke im ETK selber da ned durch. Und im BMW-Treff Thread schrieb einer was von VW. Bin dahin und die hatten alles zum Glück da. Bei BMw muss immer alles bestellt werden. Der hier bei uns hat nix da.
Ich werde dich eh mal Morgen anschreiben. Brauche ein paar Einbautipps von dir.
Ach so.
Ich hatte bei mir noch eine Stecker von der Auspuffklappe übrig. Der hat zufällig gepasst.
Gerne, werde dir so gut es geht helfen.
Ich habe ein kleines Einbauproblem 😠
Habe den Spiegel aufgemacht und mußte folgendes feststellen:
Auf der linken Seite ist eine Platine. Aber die könnte ich zur Not nach rechts verlegen und dort einkleben oder so.
Bild: Das Erste!!
Noch viel schlimmer ist aber, dass auf der Fläche wo die Anzeige hin soll ( recht und links ) eine Plastikhalterung geklebt ist:
Bild: Das Zweite!!
( Da wo die beiden Aufkleber drauf sind )
Kann mir einer helfen und sagen wie ich trotzdem die Anzeige da reinbekomme?? Kann ich das Plastik wegschneiden ( es erfüllt eigentlich keinen Zweck wenn ich das richtig sehe ).
PS: Einen normalen Innenspiegel will ich auf keinen Fall verbauen. Dann eher die Anzeige ned.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Keiner ne Idee wie ich das Stück plastik sauber "abschneide" ohne die Fläche zu beschädigen??
Heisser Draht! Hab mir vor Jahren mal sowas welber gebastelt aus ner Laubsäge und nen Batterie...ging wunderbar! Am besten ist so ein Draht von so nem Käseschneider...
Du meinst also das Plastik durchschmelzen??
Ich besorge mir jetzt einen Spiegel bei ebay und übe an den rum. Verlegt ist schon fast alles. Es muss dann nur noch der Spiegel angeschlossen werden.
Es klappt aber auch nix 😠 Hoffe die anderen Sachen gehen reibungslos über die Bühne 🙄
Über jeden Rat wäre ich dankbar.!!! Es geht nur darum, das Teil so abzuschneiden, dass man die Fläche unter dem Plastik nicht beschädigt.
Der Brabus Geber ist verbaut und verkabelt.
Dank eines netten MT Users, bekomme ich Morgen einen elektrochrom Innenspiegel kostenlos. Danke nochmal 😉
Dann wird an dem rumgeübt..Hoffe das es dann klappt.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
...
Dank eines netten MT Users, bekomme ich Morgen einen elektrochrom Innenspiegel kostenlos. Danke nochmal 😉
...
Das ist ja mal wirklich ein feiner Zug!!!
Daumen hoch an denjenigen.