habe ein riiiiisiges problem

Subaru Impreza

Hallo miteinander..
Ich bin neu hier im Forum und komme aus der Schweiz.
Ich heisse David Lutz.

Habe mir vor 3 Wochen einen Subaru Impreza GT 2.0 Turbo gekauft. Jahrgang 2000..
Das Fahrzeug hatte einen Pleuellager Schaden.

Im Internet habe ich ein Occasion Motor gefunden (aus einem Impreza GT 1999) und habe den dan geholt und dort selber ausgebaut..
In meiner Werkstatt dann den Motorenwechsel vollzogen und da hat auch alles soweit gepasst.

Nur leider ist er nachher nicht mehr angesprungen.... 🙁
Diagnose: Kein Zündfunke auf der Spule.

Nach 1 Woche rätseln und hirnen habe ich gemerkt das ich blöderweise die Stecker vom Nockennwellensensor und einem Einspritzventli vertauscht habe.

Mit super Laune steckte ich alles wieder korrekt ein und siehe da er zündet wieder.. Leider jedoch nur auf einer Spule(Doppelfunkenzündspule)

Wieder Das Multimeter gezückt und gemmesen..

An der Zündspule hat es 4 Anschlüsse. Spannungsversorgung ( + / - ) an der Zündspule ist vorhanden.
Auf den zwei anderen Leitungen (taktungsansteuerung der 2 Spulen ) habe ich nur auf einer das Taktsignal.

Dan habe ich Stromlaufpläne organisiert und das ganze Zündsystem ausgemmesen.. alles i.O.
dan dachte ich das villeicht im Motorsteuergerät was kaputtgegangen ist.
Motorsteuergerät gewechselt: selber Fehler
Kurbel und Nockenwellensensor gewechselt und immer noch das selbe Problem.

Ein Subarumech vom Dorf nebenan meinte in diesen Jahren haben einmal die Nocken und Kurbelwellenpullis gewechselt. das es fileicht daran läge das die Zähne für die Sensoren nicht mer stimmen.. ( ich habe am jetzigen Motor das Kurbellwellenpulli drangelassen aber das Nockenwellenpulli vom alten Motor montiert weil das gerissen war)

Weis jemand mehr von diesem pulli wechsel und kann das überhaupt sein das er wegen dem nur auf einer spule zündet?

währe seehr froh wenn mir jemand helfen könnte

12 Antworten

hi

hatte das Problem mal so ähnlich, MY98 hat auch die tolle Doppelspule oben in der Mitte (habe leider kein Foto parat), da hatte die Spule einen Schuss weg. Spule tauschen und nochmal probieren.
Wo wohnst du? vllt. kenne ich jemand aus der näheren Umgebung

gruß
Nico

Habe die Zündspule auch schon getauscht aber das problem ist das aus dem Steuergerät garkein signal kommt für die 1 spule der Doppelfunkenzündspule..

Wohne im Kanton Zürich in Effretikon

welche zylinder zünden den nicht?? ist vielleicht ein nockenwellensensor im eimer, bzw. die verkabelung!!! hast du ein sauberes signal an beiden sensoren?

Wenn mir einer übersetzt was´n Kurbelwellenpulli ist 😕
Meint er das??
http://opposedforces.com/.../ .... Position 17????

Ich hab schon erlebt, daß ein Spezialist einen Zacken am Kurbelwellengeber gekillt hat. Der ist ihm runtergefallen und es hat nen Zacken abgehauen ohne daß er´s merkte. Da fehlt dann ein KW-Signal.

Ähnliche Themen

aber ohne kurbelwellensignal läuft er doch gar nicht mehr (kein zündfunke weil kein bekanntes signal), wenn was am nockenwellensenor ist dann geht er irgendwann an und läuft im notlauf oder hab ich jetzt nen denkfehler??

Zitat:

Original geschrieben von Mat Montana


aber ohne kurbelwellensignal läuft er doch gar nicht mehr (kein zündfunke weil kein bekanntes signal), wenn was am nockenwellensenor ist dann geht er irgendwann an und läuft im notlauf oder hab ich jetzt nen denkfehler??

Ich würde sagen .... dann geht garnix wenn der NW-Sensor im Po ist. Wenn der KW-Geber nen Hau hat kann ihm für eine Bank das Signal fehlen. Da wird auch schon mal mit zwei Schraubenzieher gewerkt wenn das Sch...-Zahnradl nicht von der KW runtergeht ... knack ... ist der Zacken ab 😰 Da sind übrigens mehrere Zacken dran, da fällt ein fehlender evtl. garnicht auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von moary


Wenn mir einer übersetzt was´n Kurbelwellenpulli ist 😕
Meint er das??
http://opposedforces.com/.../ .... Position 17????

Ich hab schon erlebt, daß ein Spezialist einen Zacken am Kurbelwellengeber gekillt hat. Der ist ihm runtergefallen und es hat nen Zacken abgehauen ohne daß er´s merkte. Da fehlt dann ein KW-Signal.

Jep.

Schweizer Übersetzung für crankshaft pulley.

also der kurbelwellensensor bekommt doch im normalfall nur ein signal (ot zyl. 1 also induktiv) und die nockenwellensensoren bekommen doch signal zyl. 1,3,4 oder so ähnlich also hall). heißt ohne kws kein start und ohne nws schlechter start. man kann natürlich auch der einfachheit halber alle 3 sensoren prüfen. sicher ist sicher

Hallo, habe das gleiche Riesige Problem wie du, habe meinen motor getauscht und komplett überarbeitet. alles was du von deinem problem mit der zündspule bei deinem subaru schreibst trifft bei mir zu. mein kopf platzt schon vor lauter suche und nachdenken was das sein könnte.

kannst du mir da bitte weiterhelfen? Hast das Problem schon gefunden? und beseitigt?

Zitat:

Original geschrieben von ej20Power



kannst du mir da bitte weiterhelfen? Hast das Problem schon gefunden? und beseitigt?

Du solltest dem TE von damals eine PN schicken!

Der ist seit dem 15 Mai 2011 hier nicht mehr online gewesen, also unwahrscheinlich das er deinen Beitrag jetzt liest.

Wenn du glück hast wird die Nachricht das er eine PN hat noch auf eine "aktive" Mail Adresse von ihm weitergeleitet u. ermeldet sich!

MfG Günter

jo danke, hab ich au schon probiert, aber keine antwort...
habs heute schon hinbekommen, der hobel leuft jetzt wie ne 1.
aber trotzdem Danke 😁

Zitat:

Original geschrieben von ej20Power


jo danke, hab ich au schon probiert, aber keine antwort...
habs heute schon hinbekommen, der hobel leuft jetzt wie ne 1.
aber trotzdem Danke 😁

Dann wäre es im sinn des Forums ganz interessant wenn du die fehler ursache/ Behebung hier schildern würdest......!!

Sonst hat der nächste mit diesem Fehlerbild das selbe Problem wie du es jetzt hattest!

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen