1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. habe ein grosses problem wer kann helfen

habe ein grosses problem wer kann helfen

VW T2 Kasten (Typ 21)

hallo ich bin am samstag liegen geblieben mein bus ging wärend der fahrt aus gegangen und sprang danach nicht mehr an nach einer weile sprang er wieder an aber nur kurz und ist dann wieder ausgegangen!dann wurde ich abgeschleppt und der meinte es wäre nur der benzinfilter ich habe ihn dann schnell noch gewechselt aber das problem ist immer noch da im stand läuft er jetzt aber sobald ich gas geben möchte geht er aus!und er fährt nicht!steht jetzt bei vw in nrw und ich bin in frankfurt undwollte wissen ob ihr mir schon was vorraus sagen kann!weil ich noch keine aussage von vw bekommen habe mache mirda so meine sorge das es den fahrzeugwert über schreiten kann!
würde mich über schnelle antwort freuen !
habe gehört das es vielleicht am steuergerät liegen kann oder das der luftmassenmesser defekt ist!aber so plötzlich bin vorher noch 300km gefahren!kann doch nicht so einfach kaputt gehen! mfg maik und sandra

Ähnliche Themen
42 Antworten

Hey Frank,
ehrlich gesagt ist mir Deine Rechtschreibung und auch die der anderen sowas von sch...ß egal. Solange man die Frage versteht, werde ich versuchen zu antworten, wenn ich meine dass mein Beitrag helfen kann.
"für alle, die auch nicht wissen was Interpunktion ist ;-)"
Das hat nix mit neumalklug zu tun. Ich habs nicht gewusst und habe nachgeschalgen, oder hättest Du es gewußt?
Gruß
Matthias

Jeder hats gelesen und vielleicht macht der eine oder andere was draus. Lasst uns nicht so sehr ins OT abrutschen.
Was gibts neues beim Fred-Ersteller?

Hallo Bus-Freunde,warum hackt Ihr so auf "armatius" rum ?, so ganz Unrecht hat er nicht. Wenn in den Problemerklärungen so gar kein Punkt und Komma vorkommt und Gross und Kleinschreiben durcheinander gebracht wird, hat mann Schwierigkeiten den Sinn zu erkennen. Und wenn ich dann den Beitrag 2-3mal lesen muss um zu erkennen was eigentlich gemeint ist,verliere ich die Lust. Wir machen alle Schreibfehler aber ein bischen Punkt und Komma muss schon sein. Freundliche Grüsse.

Hallo ich habe nach einer Woche Werkstattaufenthalt worde der angeblichen Fehler gefunden!
laut aussage von vw wäre wasser im tank gewesen und die haben den tank gereinigt wieder sprit rein und sind gefahren mit aber der fehler war immer noch da.
Nach ca. ner Std rief Vw zurück sie waren noch mal dran und hätten jetzt erst festgestellt das die Benzinpumpe nicht richtig funktionnieren sollte und im Lastzustand nur 0,8 bar fördern!ich bin da noch etwas misstrauisch!
Weis jemand wieviel aw es für den Tankausbau gibt ????und was es so etwa kosten wird!weil Vw hat sich noch nicht geäussert.Weil besorge mir eine benzinpumpe weil die von Vw etwas sehr teuer ist, wollen für so ein kleines Ding 260 euro haben!
Also im Zubehör bekomme ich sie schon ab 80 Euro!Wo kommt das Preisleistungsverhältnis her sind ja fast 3 fach so Teuer!

Würde mich über schnelle Antwort freuen!

mfg maik und sandra

Hallo,
nicht dass jetzt gleich wieder als 9xklug beschimpft werde ... aber um Wasser aus dem Tank zu bekommen, hat es zu meiner Zeit noch gereicht den Sprit abzupumpen, oder abzulassen, indem man einfach die Spritleitung abgezogen hat. Da Wasser schwerer ist als Benzin sollte es auch zuerst rauslaufen ... die entscheidende Frage ist, wie kommt das Wasser in den Tank?
Ich habe für meine Bezinpumpe 180Euro im Zubhör bezahlt. 80 Euro kommt mir etwas zu billig vor. Frag lieber nochmal nach ob es die richtige Pumpe ist und ob sie auch den richtigen Druck liefert.
Gruß
mattias

Zitat:

Original geschrieben von made530d


Hallo,

nicht dass jetzt gleich wieder als 9xklug beschimpft werde ... aber um Wasser aus dem Tank zu bekommen, hat es zu meiner Zeit noch gereicht den Sprit abzupumpen, oder abzulassen, indem man einfach die Spritleitung abgezogen hat. Da Wasser schwerer ist als Benzin sollte es auch zuerst rauslaufen ... die entscheidende Frage ist, wie kommt das Wasser in den Tank?

Ich habe für meine Bezinpumpe 180Euro im Zubhör bezahlt. 80 Euro kommt mir etwas zu billig vor. Frag lieber nochmal nach ob es die richtige Pumpe ist und ob sie auch den richtigen Druck liefert.

Gruß
mattias

Hallo Mathias, hatte Dich gar nicht gemeint mit neunmal Klug, sondern (armatius ). Falsche Zeile zitiert. Fand es blöde so über jemanden herab zu lassen, weil er nicht 100 % korreckt geschrieben hat. Das Du den Ausdruck erklärt hast war Amüsant. gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von frankles66


Fand es blöde so über jemanden herab zu lassen, weil er nicht 100 % korreckt geschrieben hat.

Du willst es nicht begreifen, hm? Es geht mir weder darum jemanden anzugreifen, noch mich über jemanden herab zu lassen. Noch mal zum mitschreiben:

Alles, was man als halbwegs Gebildeter erwarten kann, ist eine deutliche Ausdrucksweise, ok!

Macht jetzt mal kein Drama draus, meine Güte, das Thema ist durch...

Ach Leute - jetzt kriegt euch mal wieder ein und helft lieber dem Themenstarter bei seinem Problem.
@Frank -> Noble Geste von Dir, Respekt und Entschuldigung angenommen. (WieUnterBusfahrenÜblich)
Gruß
Matthias

Hallo ist doch jetzt egal mit der Scheisse da!Ich wollte nur Hilfe haben und nicht das es hier zum Streit aus arktet!
So nur noch zum Problem ich habe diese Benzinpumpe bei Ebay gesehen hier Artikelnummer: 140205890823 soll für den t3 Bus sein, hat jemand da schon mit Erfahrung gemacht???
Habe sämtliche Schrottplätze angerufen aber die haben nichts da und da ist ab 40 euro was zuhaben. Aber man ist da nicht sicher ob die funktionieren!
Weil 260 Euro ist mir zu teuer und dann ist es doch nicht der Fehler dann sind 260 euro im ars..!
Ja laut Vw wäre eine Gummidichtung am Einfüllstutzen defekt gewesen und dadurch wäre Wasser in den Tank gelangt!
Ist halt blöd ich sitze in Frankfurt und mein Auto steht in Lüdenscheid (Nrw )bei Vw!Und da ist es schwer nach zuvollziehen was sie wirklich machen!
Weil ist schon sehr komisch das die ne Woche brauchen um einen Tank auszubauen und zu reinigen und dann fest zustellen das die Pumpe kaputt ist.Ist nicht wirklich der Bringer als Vw Vertragswerkstatt oder wie seht ihr das????Und bin ja mal gespannt mit was für einer Rechnung ich rechnen darf!
Laut Vw hier in Frankfurt Tank ausbauen und reinigen 2 Std!und die haben 5 Tage gebraucht!
Naja vielleicht wisst ihr noch wo ich eine gebrauchte Benzinpumpe herbekommen könnte damit ich die Kosten erstmal gering halten kann, falls es doch nicht der Fehler ist!
mfg maik und sandra

Hallo Maik,
ich habe bei dem auch schon Teile gekauft und keinerlei Probleme gehabt. Laut der Beschreibung
VOLKSWAGEN TRANSPORTER III Bus 2.1 MV 2,1 0600 704
sollte die Pumpe in Deinen Bus passen. Vergleiche aber lieber nochmal die Schlüsselnummern mit Deinem Fahrzeugschein.
Gruß
Matthias

Ja das Problem ist nur meine Daten lauten 0600 und zu 3 000 und typ 253! Da er genullt ist ist es immer so ne Sache aber die meisten gehen da nach den 2,1 Liter und dem Motortyp mv!
War ja auch beim Tüv wegen diese Euro 2 umrüstung und der sagte auch er kann es nicht verstehen warum der Bus genullt ist da es wohl ein Deutsches Model ist!laut herstellerdaten!
ja gut dann werde ich sie da kaufen!
mfg maik und sandra

Zitat:

Original geschrieben von vwt3boxer


Weil 260 Euro ist mir zu teuer und dann ist es doch nicht der Fehler dann sind 260 euro im ars..!
Ja laut Vw wäre eine Gummidichtung am Einfüllstutzen defekt gewesen und dadurch wäre Wasser in den Tank gelangt!
Ist halt blöd ich sitze in Frankfurt und mein Auto steht in Lüdenscheid (Nrw )bei Vw!Und da ist es schwer nach zuvollziehen was sie wirklich machen!
Weil ist schon sehr komisch das die ne Woche brauchen um einen Tank auszubauen und zu reinigen und dann fest zustellen das die Pumpe kaputt ist.Ist nicht wirklich der Bringer als Vw Vertragswerkstatt oder wie seht ihr das????Und bin ja mal gespannt mit was für einer Rechnung ich rechnen darf!
Laut Vw hier in Frankfurt Tank ausbauen und reinigen 2 Std!und die haben 5 Tage gebraucht!

Ganz ehrlich? Ich würde den Bus so schnell wie irgend möglich von der Werkstatt abholen und wo anders (zu Leuten, die was von VW-Bussen verstehen) hinbringen. Tank ausbauen und reinigen dauert beim 2 WD max. 2 Std, denke kaum, dass diese Werkstatt ganze 5 Tage benötigte

:D

(Standzeit 5 Tage ok, mehr abrechnen darf sie nicht).

Haben Dir die Nasen auch was vom Zustand des Tanks erzählt (evtl. Rostansätze)?

LG

Hallo nein haben die nicht! Ist schon irgentwie sehr komisch diese Werkstatt! Werde morgen noch mal nachfragen und auch schauen ob der Tank wirklich draussen war sieht man ja an den Schrauben!Wenn ich ihn abhole sobald ich die Pumpe habe!

mfg maik und sandra

Hallo, zum Thema Tank,
hatte den Tank (rostbedingt) auswechseln lassen müssen (JX) was mich inkl. neuem Tank und neuer Zusatzelemente ca.500 € gekostet hat, war allerdings keine VW Werkstatt; Teile habe ich bei KäferCo gekauft.
Ist halt teilweise schwierig in einer "normalen" VW-Werkstatt kompetente Mechaniker für den T3 zu finden; habe hier zum Glück für die schwierigen Sachen eine VW Transporterwerkstatt (ausschliesslich für Lieferwagen) gefunden, die sich mit den T3 auch noch auskennen,
viel Glück, Ive

Zitat:

Original geschrieben von Ivanhoe


Ist halt teilweise schwierig in einer "normalen" VW-Werkstatt kompetente Mechaniker für den T3 zu finden,

Falsch, es ist generell schwierig, einen kompetenten Mechaniker unter 30 Jahren zu finden. Das sind keine Mechaniker mehr, dass sind ODB-Ausleser & Teiletauscher.

Mehr nicht.

:cool:
Deine Antwort
Ähnliche Themen