Habe den Golf 6 schon gefahren. NIX besonderes.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute...

Also ich habe den Golf 6 am 8.September das erste mal gefahren. Wie an den anderen Themen schon angedeutet, ist der neue GOLF in meinem Augen nur ein FACELIFT. Von hinten sieht er aus wie ein kleiner TOUAREG(eigentlich garnicht mal so schlecht) von vorne wie ein grosser POLO(das ist geschmack Sache). Von Ihnen hat sich nich viel verändert. Fahren sehe ich eigentlich kein grosser unterschied, weil auch schon der GOLf 5 gut zu fahren war.
Für die Leute die mit der Fahrweise seinen Golf 5 zufrieden sind sollten den auch weiter fahren. Viel besser ist der GOLF 6 nicht. ........(für die Neugierigen, die wissen wollen, wo ich schon den Golf 6 schon gefahren habe...ich arbeite in einer AUTOTRANSPORTFIRMA. Alle Autos die in der Werbung oder Zeitschrift kommen haben wir schon viel früher von den Werken abgeholt und werden bis zum Verkaufstag gelagert.)

Beste Antwort im Thema

Ich habe gehört das der Golf VI nur ein Facelift ist .
Stimmt das ???

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Was haben die Verkaufszahlen jetzt mit der Verarbeitungsqualität zu tun??

Der Käufer macht eine Probefahrt und wenn ihm das Auto zusagt ( z.B. Verarbeitungsqualität ) dann wird er das Auto auch kaufen. Und umso mehr Käufer das machen desto höher gehen die Verkaufszahlen. Und letztendlich entscheidet alles der Käufer ( niemand zwingt ihn dazu ). Und wenn der Golf höhere Verkaufszahlen hat, dann kann das ja nur bedeuten, dass nach den ganzen Probefahrten der Golf der beste war.

@passat 1.8t
Genau das finde ich ist nicht der Fall.
Die meisten Käufer vergleichen doch oftmals die verschiedenen Marken nur auf den Papier oder haben sich vorher schon auf eine bestimmte Marke festgelegt. Und gerade bei Neuwägen gibt es doch bei der Qualität sowieso keine Unterschiede. Die zeigt sich doch erst nach einiger Zeit und da hat VW in der Vergangenheit oft nicht so toll abgeschnitten.
Ich habe damals z.B. den Golf+, den Astra H Caravan und den Focus verglichen, und da die Qualtität bei allen gleich war war für mich das Design und der große Kofferraum ausschlaggebend.
Und wenn sich die Qualität wirklich in den Verkaufszahlen wiederspiegeln würde, dann hätte sich der Passat 3B und Golf IV niemals so gut verkaufen dürfen....

Zitat:

Original geschrieben von Hunkin


In erster Linie haben die Verkaufszahlen mit dem Design zu tun.

Stimmt: Der Golf ist langweilig / durchschnittlich, die meisten Leute auch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@passat 1.8t
Genau das finde ich ist nicht der Fall.
Die meisten Käufer vergleichen doch oftmals die verschiedenen Marken nur auf den Papier oder haben sich vorher schon auf eine bestimmte Marke festgelegt. Und gerade bei Neuwägen gibt es doch bei der Qualität sowieso keine Unterschiede. Die zeigt sich doch erst nach einiger Zeit und da hat VW in der Vergangenheit oft nicht so toll abgeschnitten.
Ich habe damals z.B. den Golf+, den Astra H Caravan und den Focus verglichen, und da die Qualtität bei allen gleich war war für mich das Design und der große Kofferraum ausschlaggebend.
Und wenn sich die Qualität wirklich in den Verkaufszahlen wiederspiegeln würde, dann hätte sich der Passat 3B und Golf IV niemals so gut verkaufen dürfen....

Warum fahren denn noch so viele Passat 3B und Golf IV umher? Weil die Qualität etwa so schlecht ist? Sicherlich gibt es bei den Modellen Fahrzeuge die öfter in der Werkstatt stehen als andere. Aber gibt es dieses Phänomen nicht auch bei anderen Herstellern? Also bis jetzt war mir nicht bekannt dass es nur bei VW --Montagsautos-- gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Zitat:

Original geschrieben von Hunkin


In erster Linie haben die Verkaufszahlen mit dem Design zu tun.
Stimmt: Der Golf ist langweilig / durchschnittlich, die meisten Leute auch. 😁

Naja, besser langweilig als traurig!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Also ich fand, dass der Golf 5 auch nicht besser fuhr als der Golf 4..............

Der Golf IV ist die reinste Schaukelbude im Vergleich zum Golf V. Der Golf V verfügt über ein viel präziser abgestimmtes Fahrwerk, welches straffer ist und Unebenheiten auf der Straße viel besser ausbügelt.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m



Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Also ich fand, dass der Golf 5 auch nicht besser fuhr als der Golf 4..............
Der Golf IV ist die reinste Schaukelbude im Vergleich zum Golf V. Der Golf V verfügt über ein viel präziser abgestimmtes Fahrwerk, welches straffer ist und Unebenheiten auf der Straße viel besser ausbügelt.

Jan

Also, tut mir leid, straffer und sportlicher mag der 5er ja sein, aber komfortabler? Finde ich aber nicht, da federt der 4er aber angenehmer und besser, eben weil er weniger straff ist.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


War erst vor kurzen auf Italienurlaub,fast nur VW und Audi auf den Strassen!Vorbei die Zeiten als es vor Fiat nur so wimmelte...

Also als ich in Italien war, sind mir vor allem Französische Marken aufegefallen, dann der große Anteil Opel und Audi, VW fand ich da nicht besonders hervorstechend. Interessanter war, daß viele Taxen Lagunas, 407 usw. waren.

Zitat:

Original geschrieben von Brotluchs


Opel schustert meiner Meinung alles bissel zusammen ohne an die Bedürfnisse des Endkunden zu denken

Klar, mit Hammer und Meißel werden die gebaut, wie auch sonst.

Zitat:

Original geschrieben von Brotluchs


Ich für meinen Teil konnte noch keinen Astra H testen, ich hatte nur den Astra G privat und den Golf IV als Firmenwagen und da war mein Qualitätsfazit: Golf > Astra 😉 Aber alle Modellupdates machen ja Fortschritte!

Tja, dann solltest du mal deinen Horizont erweitern, und dir einen aktuellen Astra anschauen, du wärst überrascht. Der Astra G war von der Haptik unterhalb des Golf IV, die Spaltmaße waren etwas größer und das Cockpit wirkte nicht so edel. Das allerdings gibt keinerlei Auskünfte, über die jeweilige Qualität. Und ich kann gut auf Softlack und Haarfeine Spaltmaße verzichten, ich befummel mein Auto nicht jeden Tag, mir ist es egal, wie sich vorne mein Armaturenbrett anfasst.

Und daß Japaner zwar etwas kühle, aber dafür einfach funktionierende Autos bauen, kann man ihnen nicht verübeln, denn das ist es, was die wichtigste Eigenschaft ist: Es muss funktionieren. Und ich weiß auch nicht, was es da immer drüber zu lästern gibt über die "Reis-Schüsseln"...

Zitat:

Original geschrieben von passat 1.8t


Warum fahren denn noch so viele Passat 3B und Golf IV umher? Weil die Qualität etwa so schlecht ist?

War ja bestimmt nicht zu erwarten, dass mit Ablauf der Leasingverträge der Flottenkunden die Dinger auf dem Schrott landen, oder? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m



Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Also ich fand, dass der Golf 5 auch nicht besser fuhr als der Golf 4..............
Der Golf IV ist die reinste Schaukelbude im Vergleich zum Golf V. Der Golf V verfügt über ein viel präziser abgestimmtes Fahrwerk, welches straffer ist und Unebenheiten auf der Straße viel besser ausbügelt.

Jan

Dazu kommt noch das ESP welches erlaubt mit 100 Sachen in nem Kreisverkehr reinzuhämmern 😁

@KapitänSlow ja, ich fass auch manchmal einfach so über meine Armaturen und streichel ihn liebevoll 😉 es ist einfach ein schönes Gefühl über so präzise und gleichzeitig angenehme Oberflächen zu fassen.

Ich schaute mir eben den Golf 6 in real beim örtlichen VW-Händler an.
Ich muss sagen, dass er mir nicht uneingeschränkt gefällt. Der Highline in schwarz sieht mit diesen Chromverzierungen irgendwie unstimmig aus, als seien diese Chromstreifen nachträglich bei ATU angebracht worden.

Zudem finde ich etwas schade, dass das normale Radio nicht wie beim Golf V den Schacht in der Mittelkonsole in Größe des Navis vollständig ausfüllt, sondern ein Schacht unterhalb des Radios ein "Loch" in die Instrumententafel reißt.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ich schaute mir eben den Golf 6 in real beim örtlichen VW-Händler an.
Ich muss sagen, dass er mir nicht uneingeschränkt gefällt. Der Highline in schwarz sieht mit diesen Chromverzierungen irgendwie unstimmig aus, als seien diese Chromstreifen nachträglich bei ATU angebracht worden.

Zudem finde ich etwas schade, dass das normale Radio nicht wie beim Golf V den Schacht in der Mittelkonsole in Größe des Navis vollständig ausfüllt, sondern ein Schacht unterhalb des Radios ein "Loch" in die Instrumententafel reißt.

das ist nur beim serienmäßigen Radio RCD 210 so, welches auch beim Ver zuletzt verbaut wurde, alle anderen Radios sind Doppel-DIN

Zitat:

Original geschrieben von quattro209



Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ich schaute mir eben den Golf 6 in real beim örtlichen VW-Händler an.
Ich muss sagen, dass er mir nicht uneingeschränkt gefällt. Der Highline in schwarz sieht mit diesen Chromverzierungen irgendwie unstimmig aus, als seien diese Chromstreifen nachträglich bei ATU angebracht worden.

Zudem finde ich etwas schade, dass das normale Radio nicht wie beim Golf V den Schacht in der Mittelkonsole in Größe des Navis vollständig ausfüllt, sondern ein Schacht unterhalb des Radios ein "Loch" in die Instrumententafel reißt.

das ist nur beim serienmäßigen Radio RCD 210 so, welches auch beim Ver zuletzt verbaut wurde, alle anderen Radios sind Doppel-DIN

Ok, danke, dass wusste ich nicht.

Hab mir heute den Golf 6 angeschaut, meiner Meinung nur ein Facelift des Golf 5, innen wie außen, keine Schutzleisten an den Türen, dafür vorne sehr gefällige Scheinwerfer, die Rückleuchten sind auch o.k., innen wurden sehr viele Bauteile vom Golf 5 übernommen, Handbremshebel, Ablagefach, Konsole, Trittleisten, Teppich, Sitzgestelle usw. neu ist das Design der Instrumente und das Lenkrad , und Türverkleiungen , Kofferraumauskleidung mit Golf 5 identisch, also für mich kein neues Auto sondern wie gesagt nur ein facelift, der wirklich neue Golf kommt erst 2011, technisch finde ich die neuen commen rail Diesel und die TSi Motoren gut wobei der 160 PS TSi meiner Meinung kein Fortschritt im Verbrauch darstellt, eher ein Rückschritt wenn er ca 10 Liter wie im Scirocco verbraucht. Aber insegesamt wird der Golf 6 bestimmt ein Erfolg werden, weil auch die Preise nicht drastisch erhöht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von rollerfan28


Hab mir heute den Golf 6 angeschaut, meiner Meinung nur ein Facelift des Golf 5, innen wie außen, keine Schutzleisten an den Türen, dafür vorne sehr gefällige Scheinwerfer, die Rückleuchten sind auch o.k., innen wurden sehr viele Bauteile vom Golf 5 übernommen, Handbremshebel, Ablagefach, Konsole, Trittleisten, Teppich, Sitzgestelle usw. neu ist das Design der Instrumente und das Lenkrad , und Türverkleiungen , Kofferraumauskleidung mit Golf 5 identisch, also für mich kein neues Auto sondern wie gesagt nur ein facelift, der wirklich neue Golf kommt erst 2011, technisch finde ich die neuen commen rail Diesel und die TSi Motoren gut wobei der 160 PS TSi meiner Meinung kein Fortschritt im Verbrauch darstellt, eher ein Rückschritt wenn er ca 10 Liter wie im Scirocco verbraucht. Aber insegesamt wird der Golf 6 bestimmt ein Erfolg werden, weil auch die Preise nicht drastisch erhöht wurden.

Wer sagt denn dass der 160 PS TSI 10l verbraucht?😕

Zitat:

Original geschrieben von passat 1.8t



Zitat:

Original geschrieben von rollerfan28


Hab mir heute den Golf 6 angeschaut, meiner Meinung nur ein Facelift des Golf 5, innen wie außen, keine Schutzleisten an den Türen, dafür vorne sehr gefällige Scheinwerfer, die Rückleuchten sind auch o.k., innen wurden sehr viele Bauteile vom Golf 5 übernommen, Handbremshebel, Ablagefach, Konsole, Trittleisten, Teppich, Sitzgestelle usw. neu ist das Design der Instrumente und das Lenkrad , und Türverkleiungen , Kofferraumauskleidung mit Golf 5 identisch, also für mich kein neues Auto sondern wie gesagt nur ein facelift, der wirklich neue Golf kommt erst 2011, technisch finde ich die neuen commen rail Diesel und die TSi Motoren gut wobei der 160 PS TSi meiner Meinung kein Fortschritt im Verbrauch darstellt, eher ein Rückschritt wenn er ca 10 Liter wie im Scirocco verbraucht. Aber insegesamt wird der Golf 6 bestimmt ein Erfolg werden, weil auch die Preise nicht drastisch erhöht wurden.
Wer sagt denn dass der 160 PS TSI 10l verbraucht?😕

Habe ich aber auch gelesen, in der AMS stands, wenn ich mich nicht täusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen