Hab vor ein Cbario zu kaufen wie findet ihr den 318i
Hallo leute nachdem ich unfall gabut habe der beurteilung 50/50 ausgegengangen ist manche wiesen schon über den unfall hab auch berichtet. Gestern hab ich meinen 325 tds verkauf für 3500 euro mit beschädigung und heute hab ich nen 318 cabrio gefunden auch beschädigt könnt ihr mi helfen ob das auto von sehen her ok ist und die km also ob das beschädingung viel ist einfach eure meinungen
danke.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Ist doch nix. Coupe/Cabrio Teile kosten so vllt mal eben 40 bis 50 € mehr! Wir reden hier nicht von seltenen Oldtimern teilen! Selbst nen Kotflügel ist bei BMW noch bezahlbar, und die Tür, ab zu den Ludolfs oder wie die heißen 😉
Ich würde noch nen 1000 reinstecken, dafür haste nen Cabrio 😉 Oder eben du guckst gleich, ob du was gescheutes um die 4000-4500 € findest.
Wenn man auf nen paar Sachen verzichtet, sollte das ja klappen.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von devrim
Der Kotflügel läuft noch 7 Tage ist Fratze und der Versand beträgt 40€. Noch fragen?
Und ne Tür fürn Qp wird schon mehr als 50€ kosten.
Na gut, dann nehm einen beliebigen neuen ... ich sag jetzt mal max 50€ für den Koti und nochmal 80 € für die Türe (gibts bei ebay zum Sofortkauf).
Billiger als ebay ist oft der lokale Schrotthändler.
Mein Lackierer würde mir das und die Schweller und die Stossfänger für 300 € komplett lackieren.
Bin ich bei 450 € ... lass es 600 sein ....
Runterhandeln auf 2.800 sollte drin sein (steht ja vhb dort).
Dann hast ein nettes Auto für 3.400 €, noch dazu in der schönen Farbe weiss 😉.
@Martin: warum denkst Du das ist ein Fass ohne Boden? Weils nen Streifschaden hat? oder weil der Wagen anfangs länger beim Händler gestanden hat?
Das Fass ist erst mal 600 € tief und dann ist wie bei jedem 13 Jahre alten Auto 🙂 No Risk, no fun ...
Bye, Ralf
@ralf:
ich bin natürlich kein hellseher, aber mein ganz persönlicher eindruck (der sicherlich auch recht subjektiv ist) lässt mich zu dieser aussage kommen.
vielleicht lasse ich mich auch einfach nur zu sehr von den bildern leiten....winterfelgen ohne zierblenden, nicht lackierte stoßfänger ringsrum, streifschaden....wirkt sich halt alles negativ auf die optik aus..., dazu das "falsche" BJ und die bereits doch recht hohe laufleistung für ein recht schwaches cabrio...klar kann trotzallem die technik nach wie vor 1a sein...aber nur rein vom ersten oberflächlichen anschauen finde ich den wagen "unsymphatisch".
Huch, ich hab gar nicht gewußt, daß es "weiß metallic" gibt/gab 😕😁
@Martin: Da ist auch ein Foto mit den Sommer-Alus 😉
Nur so nebenbei: neue Rückleuchten braucht der höchstwahrscheinlich auch - die sehen aus wie lasiert, und damit kommt man nie und nimmer durch den Tüv.
Ich würde die Finger von dem Auto lassen - da muss einiges dran gemacht werden, und im Endeffekt hat man dann ein Cabrio mit Minimalmotorisierung, magerer Ausstattung und hoher Laufleistung.
Ähnliche Themen
Der Preis ist wieder mal nicht gut.
Hab meinen 318i von 4/94 vor jetzt exakt 2 Jahren für 5500 Euro bekommen mit 127.000 km aus zweiter Hand. In der beliebten Farbe madeira schwarz und mit blauviolettem Leder.
Da kann man hier wahrlich nicht von günstig sprechen, zudem der noch sehr ungepflegt aussieht.
Ich möcht nicht wissen, was der noch für macken hat, wenn man sich den erstmal anguckt. Ich bin immer noch dafür, das der nicht übern Tüv gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Der Schaden ist pipifax.....
seh ich auch so.
Und TÜV und AU waren bei meinem alten E30 Cabrio auch meterweiter ausseinander, fragt mich nicht wieso. Obwohl ich noch nie Probleme hatte mit dem Teil durch den Tüv zu kommen.
Vielleicht einigen wir uns ja drauf, dass man nichts näheres sagen kann, bevor man sich das Auto angeschaut hat?
Ciao, Ralf
Ich finde halt, man sollte nicht so extrem geizig sein und lieber etwas mehr investieren und was schönes haben. Schöne Exemplare gibt es ja schon für wenig mehr Geld, wir sprechen hier ja von Regionen die sich noch -hoffentlich- in der Portokasse bewegen.
Alles andere würde keinen Sinn machen, weil die Folgekosten des Autos viel höher sind als die Anschaffungskosten.
Also ich finde der Schaden ist keinesfalls Pipfax. Mein ex Compact hatte an der gleichen Stelle einen Schaden. Nur links. Ich dachte mit einer neuen Tür und nem Kotflügel wäre die Sache gegessen. Tja...Nix da. Die A-Säule hatte einen weg. Zwar nur leicht aber man hätte sie richtigen müssen. Also von Pipifax war da nicht die Rede. Und mein Schaden sah von Aussen noch harmloser aus.
Ich würd den nur nehmen,wenn er auf 2500 runtergeht und ich die Möglichkeit hätte den Schaden fast zur Gänze selber herzurichten!
Ist doch nix. Coupe/Cabrio Teile kosten so vllt mal eben 40 bis 50 € mehr! Wir reden hier nicht von seltenen Oldtimern teilen! Selbst nen Kotflügel ist bei BMW noch bezahlbar, und die Tür, ab zu den Ludolfs oder wie die heißen 😉
Ich würde noch nen 1000 reinstecken, dafür haste nen Cabrio 😉 Oder eben du guckst gleich, ob du was gescheutes um die 4000-4500 € findest.
Wenn man auf nen paar Sachen verzichtet, sollte das ja klappen.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Also ich finde der Schaden ist keinesfalls Pipfax. Mein ex Compact hatte an der gleichen Stelle einen Schaden. Nur links. Ich dachte mit einer neuen Tür und nem Kotflügel wäre die Sache gegessen. Tja...Nix da. Die A-Säule hatte einen weg. Zwar nur leicht aber man hätte sie richtigen müssen. Also von Pipifax war da nicht die Rede. Und mein Schaden sah von Aussen noch harmloser aus.
Ich glaube nicht das der Rahmen da was abbekommen hat,und falls ja,auch das lässt sich wieder richten,zumindest der Preisregion des Autos entsprechend welches meiner Meinung ja auch nur dazu da ist um für wenig geld einfach mal ein bißchen Cabriofeeling aufkommen zu lassen.
Das das kein Prachtstück,sondern ein schon verunfallter älterer und schwach motorisierter E36 ist,nehme ich auch mal an das das dem potentiellen Käufer so auch schon recht ist.
Aber wie gesagt,ich gehe jetzt natürlich nur von dem Schaden aus,der so auf den ersten Blick auf den Fotos zu sehen ist.
Näheres müsste man vor Ort mal sehen,und wenn mehr dran ist,wie lila laune sagte vielleicht auch die Finger von lassen.
Wie gesagt fände ich den auch repariert nicht schön.
Ein Auto kostet eben im Unterhalt oft mehr als in der Anschaffung und aus diesem Grund würde ich gleich was ordentliches kaufen. Außerdem gibt es auch noch den Wiederverkauf.
just my 2 cents
Trotz Unfallwagen würde der sich noch nichtmal zum wiederverkauf lohnen. Für 2,5t könnte man den nehmen, aber nicht mehr