hab ne kleine frage

Opel Vectra C

stimmt das, dass bei gestartetem motor nach ca. 30 sec. sich die türen automatisch verriegeln, sodass von aussen keiner rein kann (z.b. an der ampel wenn man steht) (wurde mir jedenfalls so vom freundlichen bei der abholung des gts erklärt)

wenn ja, dann würde mich interessieren wie ihr es handhabt wenn ihr kurz stehnbleibt, den motor jedoch anlasst, ( um z.b. wie es bei mir war, schnell noch etwas holen müsst im haus) und die tür zumacht

ich machte die tür zu, plötzlich sind mir die worte des freunldichen wieder eingefallen - schnell tür wieder auf - wusste momentan nicht recht ob ich die türe offenlassen soll oder doch den motor aus um danach gleich wieder zu starten

kann man also nicht schnell den motor laufenlassen und die türe zumachen

mich würden eure erfahrungen interessieren

ist es vielleicht nur gewöhnungsbedürftig ??

73 Antworten

Huhu,

alle anderen die nicht MJ 4,5 sind müssten sich dann das BCM austauschen lassen um an den Genuß der Features zu kommen? Denn das "alle Türen auf" bei einmal drücken wäre echt praktisch. Auf den Speedlock kann ich verzichten...hab alternativ Kindersicherung *g*

grüsse

Zitat:

alle anderen die nicht MJ 4,5 sind müssten sich dann das BCM austauschen lassen um an den Genuß der Features zu kommen?

Genau. Autolock (nach 30s wiederverschliessen bei "Öffnen" ohne eine Tür o.ä. aufzumachen) auch.

MfG BlackTM

Achso, hab einige Beiträge überlesen, also hier der Nachtrag :

@simbier
Also, Deaktivierung geht genauso wie Aktivierung. Die Anzahl der Signaltöne verändert sich.

@ocp
Es ist durchaus möglich, das du ein MY4.0 Handbuch gekriegt hast. Viel mehr hat sich eigentlich auch nicht geändert. Kein Grund zur Sorge. Die Infos zu Speedlock usw. sind aber auch verdammt klein dargestellt, nicht unbedingt leicht zu finden, ich schreibe später noch die Seite und Auflage/Druckdatum in diesen Thread.

Sorry, das ich immer aufs Handbuch verwiesen habe, denn jemand mit MY4.5 Fahrzeug hat normalerweise auch immer ein MY4.5 Handbuch und kanns auch gleich dort nachlesen. Und jemand mit älterem Fahrzeug hat die Funktion sowieso nicht, weswegen es nicht im Handbuch steht.

Ich war anfangs auch etwas verwirrt über den Einsatztermin der neuen Funktionen.

MfG BlackTM

Hallöle,
soweit ich mich entsinnen kann, steht das im Handbuch (Druckstand 01/04 = Modelljahr 2004,5)
so drin.
Übrigens werden die besagten Einstellungen je Schlüssel gespeichert!
Ich hab das noch nicht probiert - aber das 2* Drücken für alle Türen auf ist sinnig...
Bei meinem (Lieferung Ende Februar 04) passen Handbuch und Leben zusammen... ;-)

Also hat sich das "Abwarten" auf Modelljahr 2004,5 in meinem Fall gelohnt (habe ja so einen GTS 2.2 Direct erhalten ;-) )... welcher sich etwa 8,5...9,0 l/100km genehmigt... (beim Z22SE waren's 10,5 auf identischer "Teststrecke"😉.

Ameise

Ähnliche Themen

ahh wie ätzend. also kann meiner das noch nicht, ja? obwohl er das mit dem verriegeln kann wenn man die tür nicht öffnet? BESCHISS. was hab ich für möglichkeiten um doch noch zu meinem speedlock zu kommen?

@ ameise

hi, mich würde interessieren auf welcher seite (nummer) die speedfunktion beschrieben steht. ich hab nämlich nochmal geschaut, und da ist kein wort über speedfunktion bzw. über die einstellarten erwähnt

lg

was bei mir drinnensteht ist, dass

sich der kofferraum nach einigen minuten (2 oder 5 min. sind es) automatisch wieder verriegelt, und ab einer geschwindigkeit von 5 km/h sich sowieso sofort verriegelt, aber sonst steht "niente" drin

BlackTM:

Zitat:

Genau. Autolock (nach 30s wiederverschliessen bei "Öffnen" ohne eine Tür o.ä. aufzumachen) auch.

Da muss ich jetzt auch nochmal fragen, wie man diese Funktion aktiviert, denn bei mir ist die momentan nicht aktiv. Hab nen Vectra Carvan MJ 4,5

Gruß Simbier

hi simbier

"autolock" hast du bestimmt aktiviert 😉

sperre dein auto mal zu. dann drückst du einmal oder zweimal für alle türen um das auto zu entriegeln. - so, jetzt wartest du einfach ne gute halbe minute ohne irgendeine türe oder kofferraum zu öffnen - siehst dann gleich wie die türen sich wieder autom. schliessen 😉

probiers gleich aus

hab am anfang auch geglaubt,dass

die türen nach einer halben minuten wenn ich ausgestiegen bin aus dem auto, sich autom. verschliessen und dies unter "autolock" zu verstehen war. ne war aber nicht so, ist praktisch nur wenn man abgesperrt hatte, und man versehentlich aufs öffnen gedrückt hat, dann verschliesst sichs nämlich wieder von alleine

Nee, nee hab das schon verstanden. Hab das mal ausprobiert und er blieb offen, obwohl ich keine Tür geöffnet habe. Nach 3-4 min hab ich aufgegeben.

Upps ! War grade nochmal draußen und diesmal hats geklappt.🙄
Dann hab ich das letzte mal was "falsch" gemacht. Das sind ja bekanntlich die häufigsten Mängel egal ob beim Auto oder Telefonanlage - Fehlbedienung.... 😉 Hatte mich schon gewundert

simbier

und das mit speedlock funzt das auch ??

ist nämlich ne tolle sache find ich 😉

@ 98er vectra

es sollte neben dem bimmeln auch die warnblinkanlage 3 mal blinken

Speedlock geht einwandfrei habe ich heute Mittag bereits geteste. Tolle Sache ! Genauso gut find ich das mit der Option zum einfachen oder kompletten Öffnen. Muss nur noch einmal ausprobieren, ob das wirklich bei beiden Schlüsseln unabhängig funktioniert. Wäre nämlich gut, dann könnte ich für die Frau die einfache Öffnung mit ihrem Schlüssel programmieren und für mich die komplette. Genauso mit Speedlock, da sie sich sonst "eingeengt" fühlt oder erschreckt, wenn das Auto automatisch verriegelt.

Da fällt mir grade noch ein: Weiß jemand was es in etwa kostet sich noch einen Schlüssel nach zu bestellen, damit der Junior auch seinen eigenen besitzt und nicht ständig meinen Schlüsselbund oder den meiner Frau entwenden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen