hab ne kleine frage

Opel Vectra C

stimmt das, dass bei gestartetem motor nach ca. 30 sec. sich die türen automatisch verriegeln, sodass von aussen keiner rein kann (z.b. an der ampel wenn man steht) (wurde mir jedenfalls so vom freundlichen bei der abholung des gts erklärt)

wenn ja, dann würde mich interessieren wie ihr es handhabt wenn ihr kurz stehnbleibt, den motor jedoch anlasst, ( um z.b. wie es bei mir war, schnell noch etwas holen müsst im haus) und die tür zumacht

ich machte die tür zu, plötzlich sind mir die worte des freunldichen wieder eingefallen - schnell tür wieder auf - wusste momentan nicht recht ob ich die türe offenlassen soll oder doch den motor aus um danach gleich wieder zu starten

kann man also nicht schnell den motor laufenlassen und die türe zumachen

mich würden eure erfahrungen interessieren

ist es vielleicht nur gewöhnungsbedürftig ??

73 Antworten

@ocp

Hmm komisch.
Haben die Fahrer- und Beifahrertürelektronikmodule vielleicht auch noch was damit zu tun? Bräuchte man dafür evtl. auch welche vom MJ2004?

Habe nun schon mehrmals versucht dieses Speedlock zu aktivieren. ZV-Taste in der Fahrertür gedrückt und Schlüssel "Schliessen" gedrückt und gehalten. Muss die Fahrertür dafür offen oder kann sie auch geschlossen sein? Zündung braucht ja wohl nicht an zu sein, oder? Wäre dann ja auch etwas umständlich den Knopf am Schlüssel zu betätigen ;-)

Gruß
Ingo

also zündung muss nicht an sein, ob die fahrertür zu sein soll oder nicht weiss ichs nicht mehr ganz genau, probiers so und mal so, glaub jedoch, dass ich sie zuhatte.

zv an der fahrertür gedrückt halte und dann die fernbedienungs-sperren-taste gedrückt halten bis es bimmelt und am armaturenbrett die warnblinkanlage angeht

probiers nochmal

@ocp

ich habe jetzt alle möglichkeiten durchgespielt, aber es passiert nichts :-(
Ich vermute mal das da noch ein paar Steuergeräte getauscht, oder Software aktualisiert werden muss.

Gruss

Ingo

So ähnlich hab ich auch dagesessen Anfangs. Probiers mal so:

- alle Türen schliessen
- ZV-Knopf der Tür drücken und gedrückt halten.
- Knopf auf der Fernbedienung drücken, halten und durch nichts aus der Ruhe bringen lassen...egal, was passiert

Erst wenn der BC dann 2x piept, ist das Teil umprogrammiert.

Gruss, Stephan

Ähnliche Themen

@SoulOfDarkness

es klappt einfach nicht...
Habe die Verriegelungsknöpfe mindestens 20 Sekunden gedrückt, aber es kommt keine Bestätigung... :-(

@IngoKl
Vielleicht hast du doch ein BCM älterer MJ eingebaut bekommen...oder dein FOH hat es nicht richtig konfiguriert (hat BlackTM mal weiter oben erwähnt). Schade und Sorry wenns so wäre

grüsse

Laut Teilenummer EPC habe ich folgendes BCM eingebaut bekommen:

STEUERGERAET, MULTIFUNKTIONS-
(KZ EA) (IN VERB. MIT
DIEBSTAHLWARNALAGE

Bereich : 41000001 - bzw. 48000001 (was ja MJ2004 heissen müsste)
Teil Nr : 24414513
Kat Nr : 62 35 287

Ein anderes BCM in Verbindung mit DWA gibt es nicht.

Bei der Programmierung des BCM habe ich dem Monteur über die Schulter geguckt. Mir ist kein Punkt aufgefallen wo nach einer Speedlock-Funktion o.ä. gefragt wurde. Wird diese Funktion evtl. woanders konfiguriert?

Gruß
Ingo

@SoulOfDarkness
@ocp

Könntet Ihr mal nachschauen welchen Kennbuchstaben euer BCM hat? 😮
Sollte EA oder evtl. sogar EJ sein...

Danke im vorraus...

Gruß
Ingo

Wo kann man das denn nachschauen? Am Cockpit rumschrauben will ich lieber nicht...ich kenn mich...da bleibt nachher noch irgendwo was übrig *g* Vielleicht kann mir mein Freundlicher am Freitag was genaues sagen, wenn er mir die Blinker umprogrammiert. Das Tech2 müsste ja irgend ne Versionsnummer auslesen können.

Gruss, Stephan

@SoulOfDarkness

Das BCM sitzt links im Fussraum Fahrerseite. Der Kennbuchstabe steht gross auf dem Gehäuse.
Mein FOH hatte beim wechsel die komplette Verkleidung unterhalb des Lenkrads abgebaut. Evtl. kann man aber auch etwas erkennen wenn man etwas im Fussraum "herumturnt"

Gruß
Ingo

hy ingo

nochmal jetzt bitte: meinst du auf dem plastikverbau, ich sag mal neben der motorhaubenöffung oder doch woanders ??

bitte um genauere erklärung ? schaue dann gleich nach

@ocp

ja, das BCM sitzt in der nähe von der Motorhaubenöffnung. Weis aber jetzt nicht ob man etwas erkennen kann wenn man nicht die sogenannte Innenverkleidung Instrumententafelpolsterung unten Fahrerseite abbaut.

Gruss
Ingo

ne von aussen ist nichts sichtbar !!!!!!!!

man muss sicher den plastikverbau entfernen, und es wird dann unterhalb sein, muss dies aber unter tags machen, wird also bis zum wochenende schon dauern

ich hoff ich finds dann überhaupt dieses trumm 😉

@ocp

Alles klar, eilt ja nicht. Erstmal danke für deine Bemühungen...

Gruß
Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen