hab ne kleine frage

Opel Vectra C

stimmt das, dass bei gestartetem motor nach ca. 30 sec. sich die türen automatisch verriegeln, sodass von aussen keiner rein kann (z.b. an der ampel wenn man steht) (wurde mir jedenfalls so vom freundlichen bei der abholung des gts erklärt)

wenn ja, dann würde mich interessieren wie ihr es handhabt wenn ihr kurz stehnbleibt, den motor jedoch anlasst, ( um z.b. wie es bei mir war, schnell noch etwas holen müsst im haus) und die tür zumacht

ich machte die tür zu, plötzlich sind mir die worte des freunldichen wieder eingefallen - schnell tür wieder auf - wusste momentan nicht recht ob ich die türe offenlassen soll oder doch den motor aus um danach gleich wieder zu starten

kann man also nicht schnell den motor laufenlassen und die türe zumachen

mich würden eure erfahrungen interessieren

ist es vielleicht nur gewöhnungsbedürftig ??

73 Antworten

sag mal simbier, welcher junior ??

bist ja 19

da kann ja dein sohn nicht alt genug sein, um schon nen eigene schlüssel zu brauchen 😁

@ocp: ne, nix. bei mir gehts wohl nicht. wie kann ich es trotzdem bekommen? kann ich das Modul einfach tauschen, das BlackTM weiter oben beschrieben hat? vielleicht find ich ja nen freundlichen der mir das auf Garantie tauscht obwohl nix defekt ist. ich will ja auch noch nach möglichkeit die original Alarmanlage nachrüsten, wenn ich da auch was nacvhrüsten muss, dann kann ich das ja gleich mitmachen. Also, brauch ich "nur" ein neues Modul (auch im Hinblick auf die Alarmanlage)?

@ ocp

Seite 53, sowohl im Signum als auch im Vectra Handbuch. Stand 01/2004 (ablesbar auf der Rückseite des Handbuchs)

@98erVectra
Nach Tausch solltest du die neuen Funktionen haben, aber ein Tausch ist auch immer etwas riskant, wenn die Werkstatt das Modul falsch konfiguriert.

MfG BlackTM

@ OCP

Das ist der Account meines Sohnes. Deswegen auch Astra unten in der Signatur. Der ist eh die meiste Zeit nicht da, deshalb benutz ich seinen Laptop. Dafür darf er ja auch meinen schönen, guten Vectra fahrn.

P.S.: Wär ja noch schöner, wenn man mit 18 schon nen neuen Caravan hätte, obwohls sowas ja auch gibt .... 😛

Ähnliche Themen

aha, verstehe simbier

alles klar 😉

@ blackTM

hab jetzt ganz hinten nachgeschaut:

Art.-Nr. 09927184 08/2003

jetzt ist wohl alles aufgeklärt, warum ich die ganzen sachen nicht finde

würd mich interessieren obs noch ein par veränderungen gegeben hat, die ich nicht weiss, und was glaubst du, soll ich bei opel (service-center oder doch beim freundlichen) mal anrufen um mir ne neue nachschicken zu lassen ????

@BlackTM: ist da wirklich ein neues Modul fällig oder kann man das über ein Softwareupdate bekommen? Falls nicht, was kann man beim Modulwechsel falsch machen? Wie stehts ausserdem mit der Alarmanlage? Kann ich die einfach nachrüsten oder sind da auch die Module fällig?

@ocp schaden kanns nicht... ist ja ein Fehler

@98erVectra

ja, das Modul muss dafür raus. Wenn man beim Tausch nicht sauber arbeitet, kann die Schliessanlage und Beleuchtung ausfallen usw., sowie zig weitere merkwürdige Sachen passieren.
Ich glaube, für ne DWA-Nachrüstung(Original-Opel-DWA) müsste ohnehin ein neues rein, also einfach machen lassen.

MfG BlackTM

Hat das eigentlich was zu bedeuten, dass da im Handbuch was steht von "nicht in allen Austattungsvarianten verfügbar"? Falls das der Fall ist, würde mich interessieren, was die Vorraussetzung für diese Funktion ist. Ich werde morgen nochmal probieren...bisher hat das irgendwie nicht geklappt. Kann allerdings auch daran liegen, dass ich diese 3 Sekunden nicht gewartet hatte...ma guggn.

Gruss, Stephan

So...habs heute Morgen mal mit mehr Geduld probiert. Diesmal hats geklappt. Als Bestätigung waren 2 kurze Piepstöne vom BC zu hören. Nach dem Losfahren gehen die Stöpsel nun runter und nach Ziehen des Schlüssels wieder hoch *froi*

is ne coole sache, gell 🙂 🙂

Jau 🙂 Nur mit der anderen Funktion, mit der alle Türen beim ersten Mal geöffnet werden, hab ich jetzt noch ein Problem...da gehen bei mir erstmal alle Fenster runter, wenn ich die Tasten für die Umprogrammierung drücke...kann sein, dass auch hier nur wieder meine Ungeduld im Wege ist *g* Werd ich natürlich heute abend auch mal Probieren...schaumer mal...

bis denne, Stephan

EDIT:

So...auch das ist geschafft. Ist nur einfach etwas unglücklich gelöst, dass man nicht direkt in eine Art Programmiermodus wechseln kann, wo für diesen Moment die primären Funktionen des Schlüssels deaktiviert sind. Aber egal...man macht das ja nur einmal. 😉 Nun entfällt also auch das lästige 2x drücken zum aufsperren, wenn man nur mal ne Tasche von der Rückbank holen will.

@BlackTM

lässt sich denn ein MJ2004 BCM ohne Probleme in ein MJ2003 Modell einbauen? Mein freundlicher hat da so seine bedenken das es hinterher nicht programmierbar ist.
Ein neues BCM kostet ja auch "nur" ca.215€. Ein bisschen viel um hinterher festzustellen das es nicht geht.

Gruß

Ingo

Sollte abwärtskompatibel sein. Information natürlich ohne Garantie.

MfG BlackTM

Habe jetzt aufgrund http://www.motor-talk.de/t286427/f237/s/thread.html ein aktuelles BCM MJ 2004 in meinen GTS eingebaut bekommen.

Allerdings kann ich dieses Speedlock nicht aktivieren. Scheinbar geht das nicht bei Fahrzeugen mit DWA :-(

hy ingo

DWA hat damit nichts zu tun, hab ich auch und es funzt trotzdem

Deine Antwort
Ähnliche Themen