Hab mich entschieden -> thread: A4 fett oder A6 schmal - wenn ihr die Wahl hättet...

Audi A6 C6/4F

Hi folks,
war heute beim Händler und habe mich zwischen Passat, volvo und Audi entschieden (siehe meinen thread A4 fett oder A6 schmal, etc.).

Es war beim Audi Händler und die Wahl fiel mir VERDAMMT schwer. Zwischen Volvo und Audi hat eigentlich nur ein Laune entschieden. Weniger wegen technischer Details oder Fakten sondern bezüglich der unterschiedlichen ansprüche und Anschauungen. Ach zwei Herzen schlagen in meiner Brust. Immer noch. Seufz. (habe leider keine langen Haare mehr - eigentlich fast keine mehr ;-)

Nun ja, es ist jetzt ein A6 Avant 2,7 TDI MT.

Der motor hat mir am meisten Spaß gemacht, die MT bin ich gestern mit dem 6Zyl Benziner gefahren und fand sie klasse.

Obwohl ich hier noch etwas zögere, HS fand ich, bis auf den 1. (zu kurzen) Gang auch klasse und Schalten bin ich gewohnt.

Weiter:
- Alcantara/Leder Sportsitze schwarz
- außen (noch nicht fix) schwarz perleffekt
- Xenon Plus
- Ablagepaket
- MMI basic plus
- Mufu Lenkrad (evtl. mit Paddeln)
- Lichtpaket
- Handyvorbereitung mit FSE
- APS

So das wars, mehr wollte ich nicht ausgeben.

Würdet ihr irgendwas für obsolet erklären bzw. unbedingt nehmen, was ich vergessen habe?

Fragen habe ich auch hier:

a.) Hat jemand Erfahrungen zum Lack (ist der Nichmetallic lack tauglich?) Ich habe vor Jahrzehnten schlechte Erfahrungen mit Nichtmetalics gemacht und wollte nie mehr was anderes, aber im Schauhaus sieht der Normalschwarzlack auch gut aus und die 800 Öcken würde ich lieber woanders versenken. Aussenreinigung zahlt die Firma ;-)

b.) Ich höre gerne Musik, muss ich dafür Bose nehmen? Oder reicht DSP?

c.) Macht MMI Sinn, wenn man kein Navi will (zu teuer - ich stelle mir ein anderes obendrauf)? Möchte mir nix verbauen (Ipod usw.)

d.) Was kann man unkomliziert günstiger nachrüsten? Koingt etwas komisch, wenn ich hier z.T.100 Euro einsparen will - aber ich bin eine Krämerseele. Ich denke hier and die GRA, die ich haben will und bei Kufatec für 69 euro gesehen habe. Bin eh ein Bastler und freu mich, wenn ich in den Hobel eingreifen kann.

e.) Denke auch an Sachen, wie abblenbarer Aussenspiegel, CD-Wechsler.

So, nun dürft ihr mir zur Wahl gratulieren oder mich beschimpfen. Ich kann einiges vertragen (beide Richtungen).

Viele Grüße und danke an allen, die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
m70537

31 Antworten

nur so viel dazu: schwarz - sind Putzautos immer dreckig-

ich würde zu einer helleren dem Geschmack entsprechenden Farbe greifen.

Gruß Wolfgang

Ein weißer A6 -Avant sieht spitze aus!
Mein nächster würde vielleicht wieß werden - habe atlasgrau - sieht nach 3 Wochen Schotterpiste immer noch frisch aus.

Zum Nachrüsten:

Bestell diese Dinge lieber ab Werk - mit dem Nachrüsten könnten auch Dinge "verschlimmbessert" werden. Ich lasse die Werkstatt nur "rumfummeln", wenn es unbedingt notwendig ist.

Der 2,7 MT ist eine tolle Wahl!

Der Preis fürs Navi groß schmerzt echt, gehört nach meiner Meinung aber in so ein Auto einfach rein.
Statt in Optik zu investieren, lieber das Geld für spürbare Funktion ausgeben: Dämmglas!
Wenn Du Anhänger ziehst oder häufiger mit viel "Gebäck" unterwegs bist, wäre AAS zumindest eine Überlegung wert.

Guten Rutsch, Espetveit

Hallo Stuggitowner (m70537), 😉
Ich plädiere bei Dir, für mehr Ausstattung und weniger Motor. Beim 2.0TDI gewinnst DU ca. 5000€, verlierst aber ein bisschen Leistung gegenüber dem 2.7TDI. Na und, dafür kommst Du mit einer Tankfüllung bedeutend weiter, bei gleicher Geschwindigkeit. 😉
Und nimm bitte dann unbedingt das große MMI! Du wirst Dich sonst später richtig ärgern!

In diesem Sinne

Der Mann hat ein Budget-Problem, da helfen Tipps wie S-Line komplett, AAS, MMI High, Navi Groß oder Dämmglas wohl nicht wirklich weiter. Auch wenn diese Dinge ohne Zweifel alle toll sind.

Nebenbei eine Bemerkung zum MMI High: Wenn ich nicht mit Navi fahre (was er ja anders lösen will), dann sehe ich 99% der Zeit die doofe Radiosenderliste. Muss man bei engem Budget wirklich Geld dafür ausgeben, dass die Liste in Farbe kommt?

Mir wäre ein Ausschalter für den MMI-Bildschirm angenehm, aber einen, bei dem das Ding bei Nichtgebrauch auch aus bleibt und nicht bei jedem Motorstart wieder an geht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wurstfinger


Nebenbei eine Bemerkung zum MMI High: Wenn ich nicht mit Navi fahre (was er ja anders lösen will), dann sehe ich 99% der Zeit die doofe Radiosenderliste. Muss man bei engem Budget wirklich Geld dafür ausgeben, dass die Liste in Farbe kommt?

Ich glaube, Du hast noch nicht auf den Bildschirm vom MMI-Basic geschaut... Hatte mal einen A6 2.7TDI fast ohne alles (selbst ohne FIS), nur mit MMI-Basic... Meiner LAG ist fast schlecht geworden und für mich hat es auch sehr sehr billig ausgesehen. Aber naja, Geschmäcker sind verschieden... 😉

Und das Budget-Problem löst er mit einem kleinerem Motor!

In diesem Sinne

Hallo,
GRA ab Werk allein wegen der Sicherheit. Alcantara kann nur mit Sitzheizung bestellt werden. Grosses MMI nehmen und Navirechner bei Ebay kaufen (hat mich mit Kabelsatz 350,-€ gekostet). Bose ist, wenn man gerne Musik hört, sein Geld wert. Farbe wäre mir egal, hauptsache Schwarz.(Silber fahren nur Opas und welche die sich so fühlen).
Nachrüstungen sind bei diesem Wagen ansonsten etwas schwierig und meistens teurer als ab Werk, besonders wenn du least. Probleme mit der Garantie kommen noch dazu.

Hallo, gute Wahl meiner Meinung nach! Mein 3.0TDI ist auch nicht wesentlich luxuriöser und macht tierisch Spaß!

Den Parkdistacncekram kannst Du m.E. sparen. Beim Parken ist er schon auf Dauerton ab ca. 20 cm, also schon da, wo es bei engen Parklücken erst interessant wird. Vollkommen nutzlos zum Parken. Sinnvoll ist, dass man damit besser davor gefeit ist, mal rückwärts ein am Boden sitzendes Kind umzufahren. Aber wenn man es hat, verleitet es auch dazu, nur noch "nach Gehöhr" rückwärts zu fahren, als "netto" kein Sicherheitsgewinn.

Ich würde das Audi Music Interface dazu nehmen, 240,- und das Kabel für den Ipod (40,-) Ich bin komplett begeistert vom iPod im Auto, 200 CDs drauf integriert ins MMI. Hab "nur" DSP und der Sound ist gut! Wenn nicht: Weg mit dem großen MMI! Ohne Navi und Handy gibt es an dem Auto nicht mehr soo viel zu verstellen...

Was ich allerdings etwas vermisse, ist die Mittelarmlehne. Grund: die darunter liegende Ablage hat keinen Deckel und die Sachen liegen offen drin rum.

nachdem ich ebenfalls "lange" gezögert habe, bin ich zu folgender entscheidung gekommen:

2.0 tdi MT limo, farbe vermutl. phantom, zögere aber noch,

leder schwarz, sportsitze, sh vorne, dachhimmel schwarz, s-line ext, xenon (ohne adl - zuviele fehlermeldungen und in der stadt überhaupt kein vorteil), gepäckraumklappe elektr, schiebedach, ablagepaket, lichtpaket, innenspiegel autom (aupfreis eine unverschämtheit !!), parking plus, mittelarmlehne (ebenfalls eine frechheit), klima plus, sportlenkrad, mmi-dvd, bose,

aus dem zub habe ich noch die 12-speichen in 18 zoll mit sommerreifen behalten, für den wintern überlege ich mir (auch aus dem zubehörhandel) 18 zoll "RS4 felgen"
damit die optik "vervollständigt" wird, überlege ich die anbringung eines "dummys" (telefondachantenne).

beim sportfahrwerk kann ich mich noch nicht festlegen, hatte neulich diesbezüglich gepostet wg komfort.

ich habe mich letztenendes gegen einen 2.7 MT entschieden. da mein fzg die meiste zeit eh in der garage parkt, spare ich mir den aufpreis zum 2.7 MT. in erster linie geht es bei mir um das "präsentieren" / die "show" (event-branche). im dienst fahre ich dann tolle autos wie den Q7 oder A8 mit schönen motoren (4.2 TDI, W12 und V10). herz, was willst du mehr ...?

Ich habe die genannten Gimmicks alle in meinem Dicken und noch einiges mehr (großes MMI mit DSP, AAS, Abstandsradar, Dämmglas, Standheizung, Sitzheizung vorn und hinten, Rollos, s-line, ... ) Worauf ich überhaupt nicht mehr verzichten will, ist die 17 Zoll Bremse (bei s-line dabei). Die ist ein echter Gewinn gegenüber der Basis.

Re: Hab mich entschieden -> thread: A4 fett oder A6 schmal - wenn ihr die Wahl hättet...

Zitat:

Original geschrieben von m70537


Hi folks,
war heute beim Händler und habe mich zwischen Passat, volvo und Audi entschieden (siehe meinen thread A4 fett oder A6 schmal, etc.).

Es war beim Audi Händler und die Wahl fiel mir VERDAMMT schwer. Zwischen Volvo und Audi hat eigentlich nur ein Laune entschieden. Weniger wegen technischer Details oder Fakten sondern bezüglich der unterschiedlichen ansprüche und Anschauungen. Ach zwei Herzen schlagen in meiner Brust. Immer noch. Seufz. (habe leider keine langen Haare mehr - eigentlich fast keine mehr ;-)

Nun ja, es ist jetzt ein A6 Avant 2,7 TDI MT.

Diesel ist zwar nicht mein Ding aber ein V6 sollte es schon sein im A6

Zitat:

Der motor hat mir am meisten Spaß gemacht, die MT bin ich gestern mit dem 6Zyl Benziner gefahren und fand sie klasse.

Obwohl ich hier noch etwas zögere, HS fand ich, bis auf den 1. (zu kurzen) Gang auch klasse und Schalten bin ich gewohnt.

Weiter:
- Alcantara/Leder Sportsitze schwarz
- außen (noch nicht fix) schwarz perleffekt
- Xenon Plus
- Ablagepaket
- MMI basic plus
- Mufu Lenkrad (evtl. mit Paddeln)
- Lichtpaket
- Handyvorbereitung mit FSE
- APS

Das Mufu mit Schaltpadeln kannst Du weglassen, brauche ich auch nie bei meiner TT.

Ev. Bedienung für die Musik auf dem Steuerrad. (Brauche ich zwar auch nie)

Beim MMI würde ich das inkl. IPOD nehmen dafür kein CD Wechsler.

Die FSE gehört aus Sicherheit in jedes Auto.

Mit Leder-Alcantara, welche ich für die beste Sitzkombination halte brauchst Du keine Sitzheizung und keine Standheizung. (Beides habe ich, brauche sie aber sehr selten. Manchmal geht sie auch nicht an.

Der Wiederverkaufswert steigt mit einem eingebauten Navi aber sie ist teuer, würde ich in Deinem Fall weglassen.

den kanzen Spiegel Abblend Quatsch kannst Du auch weglassen. Schiebedach auch. Dafürd würde ich die Klimaanlage nehmen. Meistens fahre ich im ECO Modus.

Zitat:

So das wars, mehr wollte ich nicht ausgeben.

Würdet ihr irgendwas für obsolet erklären bzw. unbedingt nehmen, was ich vergessen habe?

Fragen habe ich auch hier:

a.) Hat jemand Erfahrungen zum Lack (ist der Nichmetallic lack tauglich?) Ich habe vor Jahrzehnten schlechte Erfahrungen mit Nichtmetalics gemacht und wollte nie mehr was anderes, aber im Schauhaus sieht der Normalschwarzlack auch gut aus und die 800 Öcken würde ich lieber woanders versenken. Aussenreinigung zahlt die Firma ;-)

b.) Ich höre gerne Musik, muss ich dafür Bose nehmen? Oder reicht DSP?

Habe auch Bose finde es toll, Tönt sehr gut und angenehm. Wenn es ums Geld/Budget geht, lieber den besseren Motor und "nur" DSP nehmen.

Zitat:

c.) Macht MMI Sinn, wenn man kein Navi will (zu teuer - ich stelle mir ein anderes obendrauf)? Möchte mir nix verbauen (Ipod usw.)

MMI mit IPOD würde ich nehmen. Ein Dension GW 500 geht auch

Zitat:

d.) Was kann man unkomliziert günstiger nachrüsten? Koingt etwas komisch, wenn ich hier z.T.100 Euro einsparen will - aber ich bin eine Krämerseele. Ich denke hier and die GRA, die ich haben will und bei Kufatec für 69 euro gesehen habe. Bin eh ein Bastler und freu mich, wenn ich in den Hobel eingreifen kann.

Eine Nachrüstung ist immer aufweniger vor allem wegen der Autosoftware ... Würde ich mir wirklich gut überlegen.

Zitat:

e.) Denke auch an Sachen, wie abblenbarer Aussenspiegel, CD-Wechsler.

Würde ich beides nicht nehmen siehe Dein Punkt c) und d)

Zitat:

So, nun dürft ihr mir zur Wahl gratulieren oder mich beschimpfen. Ich kann einiges vertragen (beide Richtungen).

Zitat:

Da Du Dein Auto nicht vollstopfst mit den teuren Optionen, wird es auch nicht so schwer und weniger Reperaturanfällig sein. Es hat also alles sein vor- und Vorteile :-)

Zitat:

Viele Grüße und danke an allen, die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
m70537

S6Komp "Dafürd würde ich die Klimaanlage nehmen. Meistens fahre ich im ECO Modus."

Du wirst es nicht glauben, aber auch die 4F ohne den V10 Motor haben das Ding serienmäßig, sogar als Automatik (grins).

Gruß, Thilo

Danke und bitte mehr davon.

Hallo und vielen Dank für die vielen Eindrücke.
ihr seid mir echt eine Hilfe.

Eines vorweg, es ist zwar ein Firmenwagen, aber nichts mit leasing oder 1% versteuern. Mich kostet das Auto über 400 euro netto im Monat (inkl. all).
Ich kann mir aussuchen, was ich will (bis auf Porsche, o.ä. und max. 6Zyl). Ab einer bestimmten Summe muss ich draufzahlen (und das muss ich hier schon) - deswegen meine Budgetsicht.

Das Farbenthema ist weiterhin eines - denke darüber nach, auf metallic zu verzichten. Muss mal schauen.

Das Ablagepaket scheint ja wirklich kein Knüller zu sein. Wenn das wirklich so eine einhellige Meinung ist, lass ich das bleiben.

Andererseits (lese gerade den Prospekt), zwei Getränkehalter in der MAL hinten war für mich der Kaufgrund (die zwei Kiddies hinten sollen es bequem haben - wegen den paar zentimetern Beinfreiheit ist es ja überhaupt ein A6 geworden - naja, nicht nur).
Ablagenetz und Gepäckraumnetz sind ja hier auch dabei. Für knapp 100 Euro nehme ich das doch.

Der Motor steht fest. Den 2.0TDi bin ich auch gefahren und fand ihn ausreichend. Mehr aber auch nicht. Wenn der 170PS aus dem A4 drin wäre, hätte ich den genommen. der Aufpreis zum 6Ender schmerzt, doch ich rechne das über die 5 Jahre Nutzung.

@foreveraudi. Du hast das DVD Navi für 350 bei der Bucht bekommen? Ich weiß, daß Kufatec das auch anbietet, aber für den Preis von denen könnte ich es gleich ab Werk nehmen. Kannst Du mich hier näher beraten?

Denn 350 klingt interessant - soviel würde ich für ein externes navi ja auch ausgeben. Ich bin bisher Becker Traffic Pro und Nachfolger gefahren und finde die super. Lassen sich leider nicht integrieren.

Deswegen, wenn ich kein DVD Navi habe, erschliesst sich mir der Sinn der farbigen Darstellung von Radiosendern nicht.

Oder denke ich da falsch?

Das mit der GRA müsste doch unkompliziert nachzurüsten sein, oder? Hier muss ich mich auf Eure Erfahrungen verlassen und wäre sehr dankbar über Tips (gerne auch per PN der direkte Kontakt - geht schneller).

Das mit der Standheizugn ist natürlich ein Ding - keine Nachrüstmöglichkeit bisher? Wo ist denn das ab Werk verbaut? Wäre schade, aber nicht soo tragisch. Sitzheizung ist ja da.

Lässt sich das Audi Music Interface nachträglich einbauen? Im Moment habe ich keinen ipod und höre viel CD (hier stört es mich auch enorm, daß der CD-Schacht im Handschuhfach ist. Auch der Wechsler braucht ewig um die CDs zu laden. Mein Becker Wechsler ist hier wesentlich besser.

Hat jemand das Basic Plus und hat dann nachträglich was geändert oder erweitert? Was hat es mit dem Dension Gateway auf sich? Könnte mir das jemand erläutern? Und geht das mit dem Basic Plus?

Ich weiß, das monochrom sieht nicht besonders hype aus, aber ich zahle keine 600 Euro für einen Farbbildschirm. Dafür bekomme ich ein TOP Navi obendrauf, welches auch Kartendarstellung hat.

Also: MMI käme doch in frage, wenn ihr sagt, daß man damit und nur damit sehr viel erweitern kann (auf ipod werde ich auch mal umrüsten, möchte die bedienung dann über das normale Radio. Muss aber nicht in Farbe sein.)

Bose lass ich jetzt auch weg. DAB wird nicht nötig sein. Ich glaube die Sender strahlen noch 5 Jahre auf die alte Tour.

Xenon lasse ich drin.

Lichtpaket auch - das hat meiner Tochter enorm gefallen und die hatte den Audi gewollt. Der kleine war eher für den Volvo.

@Lord of Rings: stuggitowner? Komme nicht dahinter.Hilf mal nach.

Viele Grüße und bitte weiter so.

m70537

Wenn es das Internet nicht gäbe, man müsste es erfinden.

Welche Wissenweitergabe in Sekunden.

Re: Hab mich entschieden -> thread: A4 fett oder A6 schmal - wenn ihr die Wahl hättet...

Zitat:

Original geschrieben von m70537


a.) Hat jemand Erfahrungen zum Lack (ist der Nichmetallic lack tauglich?) Ich habe vor Jahrzehnten schlechte Erfahrungen mit Nichtmetalics gemacht und wollte nie mehr was anderes, aber im Schauhaus sieht der Normalschwarzlack auch gut aus und die 800 Öcken würde ich lieber woanders versenken. Aussenreinigung zahlt die Firma ;-)

Da kann ich Dich beruhigen. Viele meiner Kollegen fahren Uni-Schwarz und die Autos sehen noch immer gut aus. Kleiner Tip: Such Dir eine Waschanlage mit Lappen oder Moosgummi. Die normalen Bürsten machen auf die Dauer häßliche Kratzer.

Zitat:

b.) Ich höre gerne Musik, muss ich dafür Bose nehmen? Oder reicht DSP?

Ich höre da keinen großen Unterschied. Ich hatte kürzlichen für einen Tag das Bose und habe selbst das DSP. Die Kohle kannste Dir imho sparen!

Zitat:

c.) Macht MMI Sinn, wenn man kein Navi will (zu teuer - ich stelle mir ein anderes obendrauf)? Möchte mir nix verbauen (Ipod usw.)

Den Bordcompi finde ich persönlich ganz nützlich aber nicht Sterbens-Notwendig.

Zitat:

d.) Was kann man unkomliziert günstiger nachrüsten? Koingt etwas komisch, wenn ich hier z.T.100 Euro einsparen will - aber ich bin eine Krämerseele. Ich denke hier and die GRA, die ich haben will und bei Kufatec für 69 euro gesehen habe. Bin eh ein Bastler und freu mich, wenn ich in den Hobel eingreifen kann.

e.) Denke auch an Sachen, wie abblenbarer Aussenspiegel, CD-Wechsler.

Nachrüsten ist meisten, speziell bei Electronik, Scheisse teuer. Hier gilt jetzt oder nie!

So, nun dürft ihr mir zur Wahl gratulieren oder mich beschimpfen. Ich kann einiges vertragen (beide Richtungen).

Viele Grüße und danke an allen, die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
m70537

Re: Danke und bitte mehr davon.

Zitat:

Original geschrieben von m70537


Das mit der GRA müsste doch unkompliziert nachzurüsten sein, oder? Hier muss ich mich auf Eure Erfahrungen verlassen und wäre sehr dankbar über Tips.

Das mit der Standheizugn ist natürlich ein Ding - keine Nachrüstmöglichkeit bisher? Wo ist denn das ab Werk verbaut?

Lässt sich das Audi Music Interface nachträglich einbauen?

Für die GRA musst Du eigentlich nur den Hebel (und vielleicht ne andere Lenksäulenverkleidung) einbauen und das Ganze beim 🙂 freischalten lassen. Verkabelung ist soweit alles da. Dazu muss die Lenksäulenverkleidung ab, dazu wieder muss das Lenkrad runter. Und da würde ich mich wegen dem Airbag nicht 'rantrauen. Hätte Angst, dass mir das Ding beim Basteln um die Ohren fliegt oder - viel schlimmer - später im Ernstfall nicht auslöst... Deshalb würde ich die GRA ab Werk bestellen, die paar Euro Ersparnis sind es imho nicht wert. Es soll aber talentiertere Bastler geben als mich 😁

Die Standheizung sitzt beim linken Vorderrad am Kotflügel. Hier im Forum haben schon mehrere Kollegen berichtet, dass sie keine Nachrüstung hinbekommen haben. Und dass es platzmäßig sehr eng zugeht.
Ich glaube aber gelesen zu haben, dass es einer geschafft hat, finde es aber gerade nicht. Vielleicht kann sich derjenige ja melden.

Das Audi Music Interface lässt sich noch nicht nachrüsten, angeblich kommt aber im 1. Quartal 07 ein Nachrüstsatz 'raus. Bis du soweit bist, sollte er verfügbar sein. Im Zweifel ist das Dension Interface aber heute schon zu kaufen und relativ problemlos einzubauen. Nutz die Suche.

Bei Ebay werden oft fast nagelneue Navirechner aus Unfallwagen von Autoverwertern versteigert(Achtung nicht die aus Polen ;-)) Meiner war laut Produktionsdatum 2 Monate alt. Dann noch Kabelsatz von Audi für ca. 150,-€ nehmen und 1-1,5 Stunden einbauen. Fertig. Steht hier irgendwo aber auch genau beschrieben. Beim Kauf nur auf den Anbieter achten damit der Rechner nicht evtl. geklaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen