Hab mich entschieden -> thread: A4 fett oder A6 schmal - wenn ihr die Wahl hättet...

Audi A6 C6/4F

Hi folks,
war heute beim Händler und habe mich zwischen Passat, volvo und Audi entschieden (siehe meinen thread A4 fett oder A6 schmal, etc.).

Es war beim Audi Händler und die Wahl fiel mir VERDAMMT schwer. Zwischen Volvo und Audi hat eigentlich nur ein Laune entschieden. Weniger wegen technischer Details oder Fakten sondern bezüglich der unterschiedlichen ansprüche und Anschauungen. Ach zwei Herzen schlagen in meiner Brust. Immer noch. Seufz. (habe leider keine langen Haare mehr - eigentlich fast keine mehr ;-)

Nun ja, es ist jetzt ein A6 Avant 2,7 TDI MT.

Der motor hat mir am meisten Spaß gemacht, die MT bin ich gestern mit dem 6Zyl Benziner gefahren und fand sie klasse.

Obwohl ich hier noch etwas zögere, HS fand ich, bis auf den 1. (zu kurzen) Gang auch klasse und Schalten bin ich gewohnt.

Weiter:
- Alcantara/Leder Sportsitze schwarz
- außen (noch nicht fix) schwarz perleffekt
- Xenon Plus
- Ablagepaket
- MMI basic plus
- Mufu Lenkrad (evtl. mit Paddeln)
- Lichtpaket
- Handyvorbereitung mit FSE
- APS

So das wars, mehr wollte ich nicht ausgeben.

Würdet ihr irgendwas für obsolet erklären bzw. unbedingt nehmen, was ich vergessen habe?

Fragen habe ich auch hier:

a.) Hat jemand Erfahrungen zum Lack (ist der Nichmetallic lack tauglich?) Ich habe vor Jahrzehnten schlechte Erfahrungen mit Nichtmetalics gemacht und wollte nie mehr was anderes, aber im Schauhaus sieht der Normalschwarzlack auch gut aus und die 800 Öcken würde ich lieber woanders versenken. Aussenreinigung zahlt die Firma ;-)

b.) Ich höre gerne Musik, muss ich dafür Bose nehmen? Oder reicht DSP?

c.) Macht MMI Sinn, wenn man kein Navi will (zu teuer - ich stelle mir ein anderes obendrauf)? Möchte mir nix verbauen (Ipod usw.)

d.) Was kann man unkomliziert günstiger nachrüsten? Koingt etwas komisch, wenn ich hier z.T.100 Euro einsparen will - aber ich bin eine Krämerseele. Ich denke hier and die GRA, die ich haben will und bei Kufatec für 69 euro gesehen habe. Bin eh ein Bastler und freu mich, wenn ich in den Hobel eingreifen kann.

e.) Denke auch an Sachen, wie abblenbarer Aussenspiegel, CD-Wechsler.

So, nun dürft ihr mir zur Wahl gratulieren oder mich beschimpfen. Ich kann einiges vertragen (beide Richtungen).

Viele Grüße und danke an allen, die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
m70537

31 Antworten

Hallo,

erst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl. Ich denke, mit dem A6 hast du dich für den besten Wagen aus der Auswahl entschieden. Die MT ist einfach genial 😉

Kommen wir zum Thema:

Ich (persönlich) würde kein Schwarz nehmen. Wenn du eine gedeckte Farbe möchtest, finde ich Quarzgrau und Avussilber um Welten besser.

Bezüglich Avussilber: Ich würde das komplette S-Line Programm nehmen, einschließlich des Ext.-Pakets. Das treibt den Preis natürlich ordentlich in die Höhe, ist es m.M. nach aber auch Wert. Dafür sparst du ein wenig bei den Alcantara-Sitzen und dem Leder-Lenkrad.

MfG
roughneck

Hallo roughneck,
danke für die erste Antwort.

S-Line ist out of range - mir zu teuer und zuviel aussen (weißt schon).
Beim Xenon war am Anfang der Hauptkaufgrund die LED Rückleuchtentechnik (schöööön)- jetzt würde ich davon weggehen - ich sehe mein Auto nämlich nie (hoffentlich) von hinten. Deswegene möchte ich nicht soviel Geld für Exterieur ausgeben.

Aber habe gesehen - Du hast Standheizung - die will ich auch, aber die rüste ich nach (weil ab Werk zu teuer).
In meinem Studentenauto (Mazda Schlafauge) habe ich damals meiner Frau (Schwangerschaft im Winter) eine Standheizung nachgerüstet, dann im Sommer eine Klimaanlage und im nächsten Winter die Sitzheizungen.
Sehe also die 1400 Euro für die Standheizung bei Audi ab Werk nicht ein.

Viele Grüße
m70537

Hallo,
was ich unbedingt noch nehmen würde ist Einparkhilfe hinten. Bei einem Auto von fast 5 m Länge ist das sinnvoll und kostet nicht viel.
Und ... in ein paar Jahren kannst du ein Auto ohne Navi nur noch schwer verkaufen. Obwohl im Moment sehr teuer, würde ich mir die Investition überlegen.
Ansonsten finde ich alles andere o.k., obwohl ich nicht unbedingt "schwarz" nehmen würde.

MfG Wilfried

____________________________________________________
A6 4F austerngrau Xenon plus, Navi plus, Einp. hinten, Klima plus, Telefonfesteinbau und andere Kleinigkeiten

Hallo bigdealer,
dank auch Dir für Deine Einschätzung.
Einparkhilfe hinten habe ich (APS) - ärgert mich eh, daß das nicht serienmäßig ist, bei 4933mm Länge.

Schwarz war früher meine Lieblingsfarbe. Steht jetzt nicht fest.

Warum sind so viele gegen schwarz. Standardfarbe oder hat es was mit der Optik zu tun?

Ideen zur Farbe? Meinungen zu Nichtmetallic?

Grüße
m70537

Ähnliche Themen

Gratuliere zur Entscheidung zum 6-Zylinder! Bei der Farbe kannst Du die Standard-Dunkel wählen. Die Qualität der Farbschichten ist identisch mit denjenigen, die Metallic-Partikel in der vorletzten Schicht haben; nur fällt halt bei einer UNI-Farbe jede Unregelmäßigkeit/Schmutz sehr leicht auf. (Aber wer will schon sein Auto in das Wohnzimmer stellen? Man kann es mit der Autoliebe auch übertreiben). In einigen Jahren werden bestimmt Kola-Dosen aus unseren schönen Autos gezogen :-))

Mit der Standheizung musst Du aufpassen. Wollte ich auch nachrüsten (3.0 tdi), ging nicht! Kein passender Nachrüstkit, bisher. Das mag sich ändern, vllt hat jemand aktuellere Informationen.

Zitat:

Original geschrieben von m70537


Aber habe gesehen - Du hast Standheizung - die will ich auch, aber die rüste ich nach (weil ab Werk zu teuer).
I

Hi m

ich gehöre zwar noch nicht in "dieses" Forum, aber ich habe hier einmal gelesen, dass es beim 4F mit dem Nachbau einer Standheizung ein Problem gibt, und zwar weil es anscheinend (noch) keine zum Nachkaufen gibt, welche in den 4F passt.
Sie soll irgendwo über dem Li vorderrad montiert werden. Die Batterie ist meines Wissens wegen Platzgründen auch schon im Kofferraum?!
PDC hinten würde ich unbed. nehmen, auch würde ich die GRA auch gleich vom Werk her nehmen. Auf metallic könnte ich auch gut verzichten, schliesslich sitzt man(n) ja IM Auto.

Viel Glück mit dem Neuen

Spocky

hallo m70537,

ich war auch lange in deiner Situation, da ich ein gewisses Budget (Leasing) nich überziehen durfte.

Ich habe ebenfalls zwischen V70, A4, Passat und dem Sieger A6 gerungen.

Es wurde letztendlich ein Avant 2,0 TDI MT, da ich einen grossen Kombi wollte/brauchte, es ein Diesel aus wirtschaftlichen Gründen sein sollte und da ich (und sogar meine Frau nach anfänglichen Zögern) nie mehr auf Automatik verzichten wollte.

Es sollte auch ein Auto sein das mit Intern/Extern in dieser Klasse etwas hermacht, aber nicht übertrieben.

Deshalb habe ich:
Brilliantschwarz weil Schwarz schön und edel und 800Euronen günstiger. (schmutzig werden andere Farben auch, nur bei schwarz weis man wann man in die (bürstenlose) Waschstrasse muss) ---> noch keine Sekunde bereut.

MMI+DVD Navi weil viel unterwegs und einfach genial. Und weil Leasingrate ohne höher wäre als mit?!?! (Restwert)
auch noch keine Sekunde bereut.

Alu 7-Speichen 16" --} ok.

Xenon wegen gutem Licht und geilen Heck!

FSE Bluetooth genial

Leder Amaretto wegen Optik und Pflege

GRA wegen den Blitzern bei Tempolimit

Ablagenpaket weil ich nicht wusste dass ichs überhaupt nicht brauchen kann. ---> Streichen, die Klappen unterm Sitz sind ein Witz.

Lichtpaket weils gut tut und schön ist.

AHK weil ich einen Garten habe...

Und ich bin sowas von zufrieden.
Viel Glück bei deiner Entscheidung
Tiger

(Hilfe wie bring ich die blöde Würg-Nummer weg. War nur ein GAG)

So, meine 2 cent:

Wo ich bei Dir bin: Den S-Line-Schnickschnack kann man sich sparen, wenn das Budget eng ist.

Wo ich nicht dabei bin: Ich würde eher den 2.0 TDI nehmen und etwas mehr in die Ausstattung stecken.
Beispiele:
- Reifendruck-Kontrolle - Sicherheit vor allem anderen
- Standheizung, weil Nachrüstoption unsicher
- Tempomat ab Werk, du sparst kaum was, wenn du Zeit und Aufwand mitrechnest und du bastelst am Airbag rum...
- Adaptive Light - hat mir schon nen Wildunfall erspart
- AMS oder MP3-fähiger Wechsler
- Mittelarmlehne (oder ist die in FSE dabei?)
- DAB, wenn Du viel fährst und in einem gut versorgten Gebiet unterwegs bist

Und wenn's irgendwie noch reicht:
- Sitzheizung
- beheiztes Lenkrad - nochmal 100 EUR mehr, aber schööön

Bose brauchst du nicht unbedingt, das DSP ist auch gut.
Statt Ablagenpaket (ist Mist!) würde ich über das Fixierset im Laderaum nachdenken. Das kriegt man vielleicht aber auch in der Bucht.

Zur Farbe: Einige Kollegen haben Brilliantschwarz und fluchen, weil der Wagen immer dreckig aussieht. Meine Meinung: Na und? Dann sieht er halt dreckig aus.
Ketzerische These: Wie wär's mit Weiss? Sieht in Natura gut aus, kostet keinen Aufpreis und ist angeblich die kommende Farbe.

Klasse Wahl,

nur ein Paar Kleinigkeiten:

die Schaltpaddeln am Lendrad laß weg. Hab ich auch, brauche ich mit der Super-MT nie.

Ablagenpaket kannst Du auch weglassen.
Evtl. Lichtpaket dafür nehmen, hab ich nicht, finde ich aber schön.

Farbe: Brilliantschwarz sieht super aus und kostet nichts. Das einzige richtige Schwarz.

Grüße
salesman62

Zitat:

Original geschrieben von salesman62


die Schaltpaddeln am Lendrad laß weg. Hab ich auch, brauche ich mit der Super-MT nie.

Wer Fan von Motorbremse ist, und gleichzeitig die Hände am Lenkrad lassen will, der wird dir hier wiedersprechen. 😉

Jetzt will ich nochmal eine Lanze für das Brilliantschwarz brechen:

- Sieht (gewaschen) besser aus als alle Metalllic- bzw Perleffektfarben (nur meine Meinung)

- Kostet 800 EUR weniger, ohne dass man einen spürbaren Nachteil hat

- Es ist ein 2-Schicht-Lack mit einer Klarlackschicht.

Ich habe den jetzt den 2. Winter und überhaupt keine Probleme damit. Wenn Du das Auto 10 Jahre behalten willst, wäre es vll. was anderes, aber für 3-4 Jahre wirst aus meiner Sicht überhaupt kein Problem mit dem Schwarz haben

Was ich aber nehmen würde, ist Sitzheizung oder besser Standheizung ab Werk, ausser Du parkst immer in beheizten TGs. Habe selbst die Standheizung und finde sie super. Man braucht nie Eis kratzen und auch nie die Kleinen in einen gefrorenen Kindersitz packen (um den Kleinen dann nach 10 Minuten, wenn alle Schwitzen, nochmal anzuhalten und Jacken ausziehen). Die beste Ehefrau von allen freut sich auch.

Die Nachrüstsituation bei der SH ist mW noch ungeklärt. Wenn dir keiner die Nachrüstmöglichkeit schriftlich gibt, wäre ich hier vorsichtig.

Xenon hab ich auch vor allem wg. der LED-Rücklichter genommen, letztere kann man aber auch nachrüsten, ebenso wie die GRA.

DVD-Navi kann man mW auch relativ einfach nachrüsten, wenn man MMI-High hat - ggf mit zB Kufatec klären, oder, wie Du es Dir vorstellst, eine tragbare Lösung nehmen (mit den bekannten Vor- und Nachteilen).

Grüße,

Auch wenn es teuer ist - Navi ist m.E. Pflicht, wenn man das Thema Wiederverkauf beachten muß (dürfte sonst in einigen Jahren ohne kaum noch adäquat zu veräußern sein - meine Meinung). Wenn nicht, tuts ein vernünftiger Aufsatz sicher auch.
Ansonsten tolles Auto, aber auf Xenon würde ich nicht verzichten (spätestens, wenn einen die Frau mal mit dem Auto abholt, sieht mans auch von hinten...).

Gruß, Thilo

Gratulation zum A6,

habe auch den 2.7 MT und würde Dir raten die GRA gleich mitzunehmen, auch Xenon würde ich mit reinnehmen.

Wenn Du Autofahren und Einparken kannst, dann lass den Parktronicquatsch weg... Sitzheizung solltest Du noch nehmen.

Bose muss nicht, DSP ist auch gut

und zur Farbe... siehe Bild

von vorn
seitlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen