Hab mich entschieden -> thread: A4 fett oder A6 schmal - wenn ihr die Wahl hättet...
Hi folks,
war heute beim Händler und habe mich zwischen Passat, volvo und Audi entschieden (siehe meinen thread A4 fett oder A6 schmal, etc.).
Es war beim Audi Händler und die Wahl fiel mir VERDAMMT schwer. Zwischen Volvo und Audi hat eigentlich nur ein Laune entschieden. Weniger wegen technischer Details oder Fakten sondern bezüglich der unterschiedlichen ansprüche und Anschauungen. Ach zwei Herzen schlagen in meiner Brust. Immer noch. Seufz. (habe leider keine langen Haare mehr - eigentlich fast keine mehr ;-)
Nun ja, es ist jetzt ein A6 Avant 2,7 TDI MT.
Der motor hat mir am meisten Spaß gemacht, die MT bin ich gestern mit dem 6Zyl Benziner gefahren und fand sie klasse.
Obwohl ich hier noch etwas zögere, HS fand ich, bis auf den 1. (zu kurzen) Gang auch klasse und Schalten bin ich gewohnt.
Weiter:
- Alcantara/Leder Sportsitze schwarz
- außen (noch nicht fix) schwarz perleffekt
- Xenon Plus
- Ablagepaket
- MMI basic plus
- Mufu Lenkrad (evtl. mit Paddeln)
- Lichtpaket
- Handyvorbereitung mit FSE
- APS
So das wars, mehr wollte ich nicht ausgeben.
Würdet ihr irgendwas für obsolet erklären bzw. unbedingt nehmen, was ich vergessen habe?
Fragen habe ich auch hier:
a.) Hat jemand Erfahrungen zum Lack (ist der Nichmetallic lack tauglich?) Ich habe vor Jahrzehnten schlechte Erfahrungen mit Nichtmetalics gemacht und wollte nie mehr was anderes, aber im Schauhaus sieht der Normalschwarzlack auch gut aus und die 800 Öcken würde ich lieber woanders versenken. Aussenreinigung zahlt die Firma ;-)
b.) Ich höre gerne Musik, muss ich dafür Bose nehmen? Oder reicht DSP?
c.) Macht MMI Sinn, wenn man kein Navi will (zu teuer - ich stelle mir ein anderes obendrauf)? Möchte mir nix verbauen (Ipod usw.)
d.) Was kann man unkomliziert günstiger nachrüsten? Koingt etwas komisch, wenn ich hier z.T.100 Euro einsparen will - aber ich bin eine Krämerseele. Ich denke hier and die GRA, die ich haben will und bei Kufatec für 69 euro gesehen habe. Bin eh ein Bastler und freu mich, wenn ich in den Hobel eingreifen kann.
e.) Denke auch an Sachen, wie abblenbarer Aussenspiegel, CD-Wechsler.
So, nun dürft ihr mir zur Wahl gratulieren oder mich beschimpfen. Ich kann einiges vertragen (beide Richtungen).
Viele Grüße und danke an allen, die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
m70537
31 Antworten
Wie schon gesagt, bei der Elektronik gilt "Jetzt oder Nie!"
Soweit ich weiß, muß die MMI-Software dann angepaßt werden um das neue Bauteil ins MMI einzubinden und dieser Vorgang dauert fast immer seeeeeeehr lange. Oft muß bei Audi eine spezielle MMI-Software angefordert werden da das MMI ja über keine Plug & Play-Funktionalität verfügt.
Im Regellfall rechnet die Werkstatt nach AW ab und das treibt dann den Preis enorm in die Höhe.
Meistens ist dann das Bauteil nur noch ein Bruchteil der Kosten!
In jedem Fall würde ich mich mir vom 🙂 meines Vertrauens vorab schriftlich einen Festpreis bestätigen lassen.
Das schützt vor teuren Überraschungen!
Selbsbastlern kann man nur raten Finger weg! -> ABE !!!
Wenn es ganz dicke kommt und der Versicherer stellt nach einem Unfall noch irgendwelche selbsgemachten Eingriffe fest, erlischt vielleicht sogar noch dier Versicherungsschutz!
Vieles ist Geschmackssache, alles eine Preisfrage; Aber: Nimm zur Automatik unbedingt die Schaltpaddels am Lenkrad. Kostet nicht viel mehr und ist echt hilfreich um runterzuschalten und die Motorbremse zu nutzen. Benötige ich täglich vor Ampeln und beim Abbiegen. Darauf führe ich es auch zurück, daß ich bereits 70500 km runtergespult habe und erst einmal vorne neue Bremsbeläge brauchte. Hinten reichen laut meiner Werkstatt vor einigen Tagen noch gut 7-8000 km. Habe hier in dieser Richtung im MT von viel schlechteren Ergebnissen gelesen 😉
Also rein mit den Paddels!
Ansonsten viel Vorfreude bis der Bolide kommt und viel Fahrfreude, wenn er denn da ist (mit Paddels?)
Guten Rutsch an alle,
FaBoh