hab mal so ne fräge >>>golf 4motion
so... hab schon öfters golf 4 gesehn, die hinten ein "v6 4 motion" schild hatten... oda so
gibts so einen überhaupt? oda ham sich die leute die schildchen bei ebay ersteigert..?
danke für eure antworten... net dass ich dumm sterb!
21 Antworten
es sollte einfach jedem bewusst sein, wenn er gewisse extras an seinem wagen hat (4Motion), dass man dafür nunmal mehr zahlen muss.
und wenn jemand meint einen V6 fahren zu müssen find ichs immer schade, wenn ich lese, dass solche leute über ihren verbrauch heulen.
und die miesten haben nunmal mehr leistung, weil sie auch gerne mal gasgeben. und sowas will bezahlt sein. also sollte auch jeder dazu stehen.
gebe ich meinem vorgänger völlig recht!!
gruss
Carsten
Hallo,
vielleicht kann ich als Golf IV TDI 4motion-Fahrer ja auch mal meinen Senf dazugeben:
a) der Verbrauch ist höher, die Vmax- und Beschleunigungswerte sind schlechter, die Drehzahl ist grundsätzlich höher, weil das Getriebe kürzer übersetzt ist. Mein Verbrauch bei sportlicher Fahrweise: ca. 7,5 Liter / 100km.
b) das Fahrverhalten entspricht normalerweise exakt dem eines Fronttrieblers. Erst bei Schlupf an der Vorderachse stellt die Haldex-Kupplung in Sekundenbruchteilen (!) eine Verbindung her und leitet max. 50% der Kraft nach hinten. Der Reifenverschleiß ist - anders als beim Torsen-Differential (im Passat - Torsen= Torque-Sensing) - identisch mit dem eines Fronttrieblers, wenn man nicht an *jeder* Ampel mit durchdrehenden Reifen anfährt.
c) ESP-Integration: ist mangelhaft. Das ESP merkt nicht, wenn der Wagen in einer glatten Kurve (Allrad aktiv!) aus der Spur gerät - keine Drehzahlunterschiede an den Rädern! Der Wagen driftet ab.
d) Verschleiß der Kupplung: ist im Mittel höher, da der übliche verschleißmindernde Pfad (zu viel Gas -> Schlupf an den Vorderrädern -> ESP reduziert Drehzahl) nicht mehr funktioniert. Das überschüssige Drehmoment wird nicht abgebaut, sondern an die Hinterachse weitergeleitet.
e) Spaßfaktor: bei Glatteis, Regen, Schnee macht 4motion _richtig_ Spaß. Ich wohne in einer ungestreuten Nebenstraße - wenn meine Nachbarn im Winter steckenbleiben (Fronttriebler) oder trotz ESP nicht mehr um die Kurve kommen (Hecktriebler), zieht mein Golfi wie gewohnt seine Runden. Ampelstarts werden bei Regen schon mal als Provokation aufgefaßt (kein Hecktriebler kommt so gut weg 😉 )
Wenn man auf trockener Straße mit beinahe springender Kupplung anfährt, droht ein Schleudertrauma :-)
(Infos zu Haldex)
Grüße,
Zazzel
PS: das Leergewicht hatte ich vergessen: 1469kg. Ein normaler TDI sollte nur etwa 1400kg wiegen 😉
Die Allradler von VW haben auch das aufwändigere Fahrwerk, das will heissen, das Fahrverhalten ist besser, er klebt besser auf der Strasse, im Grunde kannst Du ihn herrlich in die Ecken werfen. Die Fronttriebler haben eine Mehrlenkerachste hinten, die Allradler aber eine Einzelradaufhängung wie vorne. Natürlich fehlen dem 4motion Sperren, aber im Winter bist Du damit trotzdem der King. ESP aus und los gehts. Nebenbei, die Haldex kann im Bedarfsfall bis zu 100 % nach hinten leiten, das System arbeitet blitzschnell automatisch, davon mehr der Fahrer nichts. Da das Ganze nicht wirklich permanent ist, gibt es auch keine Verspannungen im Antriebsstrang. Volvo hat ja übrigends das selbe System mit der Haldex verbaut.
danke für eure antworten...
net schlecht. bin wirklich überrascht...
jetz hab ich aba noch ne kleine fräge:
unterscheidet sich der golf v6 4motion von einem normalen 1,4l von außen gesehn, sprich doppelrohrauspuff oda ähnliches...???oda drinnen: andre ausstattung...etc.
sooo... jetz bin ich mal gespannt
lol
Ähnliche Themen
also wie du ja schon gesagt hast hat der v6 4motion einen doppelrohrauspuff. ansonsten kann ich dir jetzt da gerade keinen unterschied mehr sagen, da ich selbst nur meinen v6 hab und ihn noch nie mit nem 1.4er verglichen hab.
die innenaustattung is insofern anders, dass du ja ein 6-gang-getriebe hast. bei mir ist das wurzelholz-dekor drinn und die recaro ledersportsitze. aber das kannste ja bestimmt auch alles bei nem 1.4er haben. ist alles ne frage der austattungsvariante.
korrigiert mich bitte wenn ich jetz sh** erzählt hab.
gruss
Ben
Also an was den Allrad immer erkennst ist der quer eingebaute ESD egal ob Diesel oder Benzin.
@ sassel: Meiner Meinung fährt sich der 4 motion schon etwas besser, weil er hinten eine Einzelradaufhängung besitzt! Das macht sich auch auf trockener Straße bemerkbar.
Der mehrverbrauch ist eher gering ca 0,5 bis 1 Liter. Dafür ist auch der Tank größer (64 Liter? oder 62?). Vmax ist bei mir 3 km/h geringer als gleiche Version ohne 4motion. Nur Beschleunigung und Elastizität ist wirklich schlechter. Aber sonst hat der für mich nur Vorteile. Will nie wieder ohne Allrad rumfahren besonders im Winter. *lächz*