Hab mal Reset am Bimmer gemacht
Hallo,
hab mal wie vor kurzem hier besprochen einen Reset gemacht und man siehe da, mein kleines Problemchen, das ab und zu nach dem Schalten so ein kleines Leistungsloch war, ist weg.
Hab 45 Minuten abgeklemmt und Zündung angemacht.
Alles was danach weg ist, ist das Datum und die Uhrzeit, ach ja und die Tageskilometer.
Die Service-Intervallanzeige bleibt.
Bin dann 10 Minuten gefahren und hab dann das Auto 10 Minuten stehen gelassen.
MfG
Henry
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Nagut dann werd ich das auch mal machen.
Klinkt ja gut wie du es erzählt hast.
Gut,ne Garantie gibts net! Aber wie gesagt,schaden kanns auch net😁
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Hat damit nichts zu tun. Der eFH stockt meist wegen Schwergängigkeit...
Türpappen ab, alles schön sauber machen und ggfs. mit WD-40 einsprühen. Dito die Dichtung reinigen...Danach sollte es wieder klappen, oder nen neuen Antrieb besorgen...
Türpappen hab ich schonmal gereinigt... Hat leider nichts gebracht- an Schwergängigkeit kanns nicht liegen. Denke das hat irgendwas mit dem Steuergerät zu tun. Es wäre ja schon ein ziemlicher Zufall, wenn plötzlich beide Fensterhebermotoren gleichzeitig kapput gingen... Irgendeiner hat hier mal geschrieben, dass er das gleiche Problem hatte, und es nach dem Reset wieder funktionierte...!?🙂
Na dann , viel glück allen .
Ähnliche Themen
also habe ich das richtig gemacht ich habe + und - mit einem Starthilfe kabel verbunden und zündung an is richtig ja
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Türpappen hab ich schonmal gereinigt... Hat leider nichts gebracht- an Schwergängigkeit kanns nicht liegen. Denke das hat irgendwas mit dem Steuergerät zu tun. Es wäre ja schon ein ziemlicher Zufall, wenn plötzlich beide Fensterhebermotoren gleichzeitig kapput gingen... Irgendeiner hat hier mal geschrieben, dass er das gleiche Problem hatte, und es nach dem Reset wieder funktionierte...!?🙂
Wie war das? Versuch macht Kluch😁
Zitat:
Original geschrieben von b-m-w-i-3-2-0
also habe ich das richtig gemacht ich habe + und - mit einem Starthilfe kabel verbunden und zündung an is richtig ja
Wenn die Batterie ab ist,ja😉 Jetzt Zündung einschalten und nach 45min. den Rest machen😁
Hab auch gerade vor 15 Minuten die Batterie mal abgehängt, + und - mit Kabel verbunden und Zündung angemacht ........ schau´n wa mal, ob mein Leistungsloch, das auch imemr bei 2000 bis 3000 war, weg ist.
Bin gespannt !!
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
schau´n wa mal, ob mein Leistungsloch, das auch imemr bei 2000 bis 3000 war, weg ist.
Bin gespannt !!
Hab schon gedacht,das ich der einzige bin,mit diesem Prob😁
vielleicht sollte ich das auch mal probieren...
habe im winter im kalten motorzustand drehzahlschwankungen im leerlauf.....
Zitat:
Original geschrieben von Bad22
@Father
nochmal posten aber ganz langsam und detailliert wir haben schon spät damit ich es zumindest noch begreife
Batterie abklemmen, beide Pole - also Plus und Minus - zusammenhalten, am besten mittels Schraubzwinge zusammendrücken! Dann Schlüssel ins Zündschloss, auf Stufe Zwei - Zündung - stellen und ein paar Verbraucher, wie z.B. Innenlicht und Lüftung anschalten! 10min. warten und alles rückgängig machen! Fertig!
Wie Limo320 schon sagte, evtl. PowerCaps abstöpseln!
Grüße
E36_FaThEr_
Hmmm ........... also irgendwas hat sich verändert, aber was genau ....... keine Ahnung, ob das nur Einbildung ist, aber ich meine, dass er besser zieht.
Ich meld mich morgen nochmal, ob das "Verschlucken" weg ist 🙂 Bis dann