Hab mal Reset am Bimmer gemacht

BMW 3er E36

Hallo,

hab mal wie vor kurzem hier besprochen einen Reset gemacht und man siehe da, mein kleines Problemchen, das ab und zu nach dem Schalten so ein kleines Leistungsloch war, ist weg.
Hab 45 Minuten abgeklemmt und Zündung angemacht.

Alles was danach weg ist, ist das Datum und die Uhrzeit, ach ja und die Tageskilometer.
Die Service-Intervallanzeige bleibt.

Bin dann 10 Minuten gefahren und hab dann das Auto 10 Minuten stehen gelassen.

MfG
Henry

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Schaden kanns bestimmt nicht,eher im Gegenteil😁 Also bei mir,hat es was gebracht😛

Also da bin ja überrascht das des geklappt hat und freu mich für Dich 🙂 , hatte ja das gleiche Problem.

Hab heit Nachlaufbuchsen VA gewechselt und Lenkanschlagsbegrenzer eingebaut, Schönes Bauen
am Bimmerle 🙂

MfG

hmm!

also ich hab morgen genug zeit und werde es auch mal ausprobieren und dann auch berichten!!!

und wie siehts aus mit den resettern??
schon erste ergebnisse??

schon den 911 Turbo mit nem 316i abgezogen?? 😁

grüsse

Gibt es denn dabei wirklich kein Risiko??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hogoboss


Gibt es denn dabei wirklich kein Risiko??

Wüste jetzt nicht was für ein! Hatte bis jetzt nur Vorteile😁

Also ich hatte heute morgen kein Beschleunigungsloch mehr !!
Das hatte ich eigentlich seitdem ich die Kiste hab .... vor allem immer, wenn er gerade kalt war.
Heute morgen war dies nicht der Fall und er zieht definitiv besser im 3.Gang.

Ich werd das mal die Tage verfolgen und dann nochmal berichten !!

Also ich konnte bis jetzt nur positives festellen, gibt eigentlich keinerlei Risiko bei der Sache.

Wenn man kleine Problemchen hatt kann es nicht schaden es mal zu probieren 🙂

MfG

Moin,
Mein 320 Cabrio hatt auch diese Macke, weiß denn jemand ob ich beim Cabrio noch auf etwas achten muss?Batterie ist ja im Kofferraum...wegen Dach !?!

Also bei meinem alten Auto hatt das früher wirklich funktioniert,ist halt ein Werkstatttrick, den die meisten Mechaniker kennen.

im wesentlichen kann es auch kein Risiko geben. Denn wenn ein Auto zum Beispiel im Winterschlaf geht ist auch die Batterie abgeklemmt und wilkürlich ist dann auch irgenwann man der restliche Strom aus dem Auto.

woher will man wissen ob es wirklich geklappt hat???

Da müßte ja bei einem mit Klimaautomatik die anzeige automatisch wieder auf 16 Grad gehen oder?? der Speicher ist ja dann auch wohl weg??

Die Klimaanlagenwerte werden nicht gelöscht.

Mann erkennt es normalerweise am Leerlauf wenn du ihn zum erstenmal wieder startest, weil dieser noch nicht eingeregelt ist.

MfG

Mahlzeit,

klingt eigentlich sehr interessant, nur in einem Punkt gabs mehrere Antworten, soll ich den nach dem reseten 10 min normal fahren oder in den 10 min eben warmfahren und dann gänge hochziehen (wie bei limo320) ??? Hab nämlich in 10min garnich die Gelegenheit richtung autobahn zu kommen :P

Hoffe, dass nach diesem Akt meine Leerlaufschwankungen weg sind!

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von jaegerone


Mahlzeit,

klingt eigentlich sehr interessant, nur in einem Punkt gabs mehrere Antworten, soll ich den nach dem reseten 10 min normal fahren oder in den 10 min eben warmfahren und dann gänge hochziehen (wie bei limo320) ??? Hab nämlich in 10min garnich die Gelegenheit richtung autobahn zu kommen :P

Hoffe, dass nach diesem Akt meine Leerlaufschwankungen weg sind!

Gruß Björn

Fahr einfach bis er warm ist und dann fährst du 2.ten und 3.ten Gang mal aus, das reicht, dann hinstellen und 10min im Leerlauf laufen lassen.

Fertsch.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von avsss


Batterie ist ja im Kofferraum...wegen Dach !?!

Nö ... gibts nix zu beachten 😉 Batterie ist beim E36 bei allen 6 Zyl im Kofferraum. .. Liegt an der Gewichtsverteilung

Zitat:

Original geschrieben von Robert325i


Batterie ist beim E36 bei allen 6 Zyl im Kofferraum. .. Liegt an der Gewichtsverteilung

Und bei allen E36 Cabrios! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen