Hab ihr die Climatic oder die Climatronic genommen???
Hi, mich würde mal interessieren, ob ihr die Climatic oder die Climatronic bestellt habt. Ich habe die Climatic bestellt und schwanke noch bzgl. der Umbestellung.
Beste Antwort im Thema
climatic (also, Serie im Highline)
man kann nicht jedes Extra im Konfigurator ankreuzen. Irgendwo musste ich Prioritäten setzen, um den Preis nicht ins Unermessliche zu treiben.
171 Antworten
Mein Opel Corsa C, den ich noch zur Zeit fahre, hat auch eine Klimaautomatik.
Somit musste der neue VW Polo auch eine Climatronic bekommen. Der Aufpreis war beim Style auch grad mal 315,00 €. Das Geld war es mir wert.
Im letzten Urlaub hatte mein Mietwagen nur eine manuelle Klimaanlage - besser als gar keine - aber ich war damit nicht zufrieden. Entweder war es zu kalt oder zu warm - man bekommt es nicht richtig geregelt. Es war übrigens ein VW Polo 😁
Klimaautomatik ist besser 😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Paul_Schulze
Mein Opel Corsa C, den ich noch zur Zeit fahre, hat auch eine Klimaautomatik.Somit musste der neue VW Polo auch eine Climatronic ...........gekürzt.......
Klimaautomatik ist besser 😎😎😎
Dann sollte der Polo allerdings wahrscheinlich noch die ältere (einige sagen bessere)
Climaticgehabt haben, die wiederum regelt teils selbsttätig, aber bei der
Klimaeine vernüftige Temp. u bekommen ist nicht wirklich schwer, also wir haben seit 1977 nur Klimaautomatiken gehabt, ob, Jaguar XJ 12 über einige 5er und 7er BMW´s, Alpinas und Mercedes 230 E bzw. E 220, VW Multivan u.a..
Reine Klima hatte ich nur beim 323 i, beim Nissan 200 SX, beim Polo I & Co ganz ohne, da die halt auch nicht so sehr cw-optimiert waren, genau wie der Audi 80 GLS (2 Stück)....
Also macht die Klima nicht wirkich schlechter als sie ist, sie ist einfach, gut zu bedienen, zuverlässig und optisch auch nicht unbedingt hässlich, schöner zumindest als die alte, blaue Climatronic, die jetzt allerdings schicker in s/w daherkommt.
Wie gesagt wer 315 € übrig hat, kann aber auch wirklich getrost die Climatronic nehmen, falsch macht man da nichts.
und da hier die Hälfte aller Käufer vermutlich eh finanzieren, fallen die 315€ auch nicht so ins Gewicht 😁
Also die normale Klimatisierung macht schon auch Kalt bzw. Warm, aber halt nicht so unauffällig wie die Climatronic....
Ähnliche Themen
... der Polo hat einen kleinen Innenraum und bei unseren Temperaturen sollte die kleine mir bzw. meiner Freundin völlig reichen.
Wenn man viele Strecken fährt, dann könnte sich die bessere eher lohnen. Verschiedene Außentemperaturen, öfter von Hand regeln!
Man sollte eventuell beachten, ob man später eine Standheizung nachrüsten möchte. Da gibt es ab und an Probleme mit der ein oder anderen Variante und kann schnell teurer werden. War z.b. bei meiner damaligen B Klasse der Fall. Fehlte eben ein Stecker auf der Innenseite.Irgendwo habe ich das hier auch schon gelesen.
Im 7er "lang" lege ich mehr Wert auf ein solches Spielzeug. Deutlich größerer Innenraum, man fährt meist nie alleine und kann so individuell alles regeln. Meist im Anzug unterwegs und lange Strecken, da sind die Euros gut investiert bzw. da sprechen wir schon von fast 2.000 Euro Aufpreis.
Mein Fazit: Für einen Polo reicht auch die kleine aus. Würde das Geld lieber in's Navi packen.
Habe die normale Klimaanlage im Polo, keine Climatronic. Diese hatte ich vorher in meinem Bora. Aber da ich schnell einen Auto benötigte musste das her, was in der Ausstellung stand ;-)
Habe lieber das Geld für das DSG investiert und habe deshalb die Climatic
Durch das DSG habe ich aber immer eine Hand frei und kann mich auch während der Fahrt problemlos um die Gebläseeinstellung und die Temperaturen im Innenraum kümmern
Hmmm ... wenn ich das hier so lese, muss ich einfach schmunzeln.
Die wenigsten sind sich bewusst, dass es Unterschiede zwischen der heutigen Klimaanlage und der damaligen Climatic gibt. Es wird beides miteinander verquickt und schon ist man der VW-Namensgebungslüge auf den Leim gegangen.
Also der Vorteil einer Climatronic gegenüber einer Climatic ist gering, aber der Vorteil gegenüber der heutigen Klimaanlage ist doch schon bedeutend. Daher habe ich mich ganz klar für eine Climatronic entschieden.
Ansonsten ist die Klimaanlage nur ein Instrument für Leute, die gerne spielen. Hier ein bischen regeln und an jenem Knopf drehen. Damit ja auch keine Langeweile aufkommt und man auf gar keinen Fall vom Verkehr gestört wird. Wenn man denn ein DSG hat, hat man immer eine Hand frei, um eine Klimaanlage zuregeln. Eine Climatronic gehört nur in einen großen Wagen. Ich gebe lieber das Geld für eine DSG (1700 €) aus.
Alles recht abstruse Begründungen, um 300 € sparen zu können ... 🙄
Noch mal im Klartext. Neben den technischen Vorteilen, sehe ich ganz klar auch den Sicherheitsaspekt, der es mir dann immer wieder leicht macht 300 € mehr auszugeben ... 😉
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.
Die "Climatic" funktioniert anders als die heute verbauten einfachen "Klimaanlagen". Während die Climatic die Temperatur noch selbstständig regelte, tut das ihr Nachfolger, die manuelle Klimaanlage, nicht mehr.
Daher lohnt es sich heute eher die Climatronic zu nehmen. Ich habe noch die Climatic bekommen (MJ2010), die für meine Bedürfnisse perfekt funktioniert.
Einzig den Sicherheitsaspekt sehe ich nicht. Es ist ja nicht so, dass man ständig daran drehen würde. Selbst bei einer manuellen wahrscheinlich nur 1 bis 2 mal pro Fahrt. Da hat man die Hand wohl sehr viel öfter am Radio.
Deswegen oben weiter im post von mir die Verlinkungen zur Klima, zur Climatic und zur Climatronic zum besseren Verständnis.Zitat:
Original geschrieben von SR530
Hmmm ... wenn ich das hier so lese, muss ich einfach schmunzeln.Die wenigsten sind sich bewusst, dass es Unterschiede zwischen der heutigen Klimaanlage und der damaligen Climatic gibt. Es wird beides miteinander verquickt und schon ist man der VW-Namensgebungslüge auf den Leim gegangen.
Also der Vorteil einer Climatronic gegenüber einer Climatic ist gering, aber der Vorteil gegenüber der heutigen Klimaanlage ist doch schon bedeutend. Daher habe ich mich ganz klar für eine Climatronic entschieden.
Die Climatronic im Polo ist dann aber auch "nur" eine einfache Climatronic, gg-über der 2-4 Zonen-Climatronic in anderen VW´s.
Also ich habe es bestimmt nicht nötig wegen 315 € zu sparen, aber erstens sah die alte Climatronic in blau einfach bescheiden aus, denn diese hätte ich bekommen und bei einem so einfachen 60 PS-Wägelchen, konnte ich das Geld dennoch gut für RCD310, 6 LS, Diversity und Easy-Entry inkl. der entspr. Zubehörteile, wie Schubladen unter den Sitzen, Höhenverstellung der Vordersitze, sinnvoller investieren.
Also wir stellen an der norm. Klima kaum mehr herum, wenn man einmal damit umgehen kann, da ist es schon unangenehmer, dass meine Frau die kalten Füße hat und ich zu warme, aber daran ändert auch die einfache Climatronic des Polo nichts, da ist unser Touran mit der 2-Zonenklimaautomatik besser, wenn dann noch hinten Leute säßen benötigt man am besten die 4-Zonen-Climatronic.
Etwas mehr Arbeit als die Climatronic macht sie jedoch schon, das gebe ich zu, aber dass das nun unzumutbar ist, kann ich nicht behaupten.
@ SR 530
Danke, dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen.
Aufgrund dessen das es keine Climatic mehr gibt wie es einmal war, sondern es sich nur noch um Einfach Klimananlage oder Climatronic handelt ist der Aufpreis von 315,- (ohne Rabatt) also ca. 280 € Kaufpreis kein wirklicher Luxus, naja vileicht ein bisschen. Früher schon da die Climatic ähnlich funktioniert hat...
Deshalb kann ich auch einige argumente nicht verstehen, denn mittlerweile gibt es das optische besser (Geschmachsfrage) Climatronic Display in schwarz/weiß und die Climatic ist verschwunden.
Schalten kann ich auch während der fahrt, habe eh nichts besseres zu tun und währed der DSG-Fahrer an den Klima-Knöpfen "rumfummelt" reibe ich am Leder des Schaltknaufs, so hat jeder sein fetisch das eine teurer das andere günstiger 😛😛
Wenn kurze Strecken gefahren werden, wie z.B. Arbeitswege brauche ich auch kein DSG, kein Navi und auch keinen TSI und schon sind wir bei einem Polo für 14.000 € der, nach meiner Ansicht bei Kurzstrecken dann nichtmal eine normale Klimaanlage braucht. Denn für 10 km Fahrtweg schmeiße ich die auch nicht an wenn das Auto aus der Sonne kommt, denn bis ich zu Hause bin ist das Auto immer noch nicht richtig kalt (außer ich gefärde meine Gesundheit). Und wennn ich dann 10 Min. bzw. 2-3 km vorher die Klima wieder ausschalten sollte damit der Verdamofer vom Fahrtwind wieder trocknet und kein Kondeswasser drin stehen bleibt ist da nicht mehr viel weg übrig...
Auch hier gilt nur eines: Einstazzweck genau überprüfen und dann danach wählen was man braucht. Alles darüber hinaus ist dann Luxus den man sich gönnen kann aber nicht muß.
Ich persönlich habe mir den Luxus der Climatronic, MUFU-Lenkrad, RCD 510 und TSI gegönnt. Gebraucht hätte ich es überhaupt nicht, aber ich stehe zu dem Luxus und würde ihn wieder nehmen...Naja, eventuell den TSI nicht wenn der noch wieter zickt 😁😁
Also höre auf das was dein Herz dir sagt *würg*😁😁
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
... Climatronic handelt ist der Aufpreis von 315,- (ohne Rabatt) also ca. 280 € Kaufpreis kein wirklicher Luxus, naja vileicht ein bisschen.
Stimmt auch wieder, an den "Rabatt" denkt man gar nicht mehr ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Stimmt auch wieder, an den "Rabatt" denkt man gar nicht ...Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
... also ca. 280 € Kaufpreis kein wirklicher Luxus, naja vileicht ein bisschen.
Bei mir wären es sogar dann nur 267 € gewesen 😁, dennoch wäre es optisch mit 2 unterschdl. Blautönen echt nicht hübsch gewesen:
http://data.motor-talk.de/.../rcd310-climatronic-6-38677.JPGDa dann doch lieber: http://data.motor-talk.de/.../rcd-310-4236014932250857515.jpg
Heute sieht das anders aus - siehe Bild unten, das ist natürlich ein Eyecatcher! Zugegeben! Aber nur seitdem s/w-Anzeige möglich.
Somit würde ich mich dann heute doch wiederum auch für die Climatronic entscheiden.
Wir haben uns für die manuelle Kliamanlage entschieden, da der Polo
preislich ohnhin über das geplanten Budget gekommen ist.
Meine Frau wollte dann lieber das Schiebedach und die man. Klima,
als ohne SD und dafür Climatronic.
Im 9n3 war die Climatic, in ihren beiden Ford Fiesta waren auch nur manuelle
Klimanlagen, da gab´s auch keine Beschwerden 😉
ist auch immer eine Frage des optischen Geschmacks. Ich persönliche möchte in keinem Neuwagen noch irgendwelche riesen Drehregler haben. Das erinnert mich immer an an den 10 Jahre alten Fiesta von meinem Opa 😁