Hab ihr die Climatic oder die Climatronic genommen???
Hi, mich würde mal interessieren, ob ihr die Climatic oder die Climatronic bestellt habt. Ich habe die Climatic bestellt und schwanke noch bzgl. der Umbestellung.
Beste Antwort im Thema
climatic (also, Serie im Highline)
man kann nicht jedes Extra im Konfigurator ankreuzen. Irgendwo musste ich Prioritäten setzen, um den Preis nicht ins Unermessliche zu treiben.
171 Antworten
Das Problem scheint ein Einzelfall zu sein, denn bisher hat sich noch niemand damit Probleme gehabt. Um auf Nummer sicher zu gehen, muss dann am besten ein Probefahrt von 100km machen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Das Problem scheint ein Einzelfall zu sein, denn bisher hat sich noch niemand damit Probleme gehabt. Um auf Nummer sicher zu gehen, muss dann am besten ein Probefahrt von 100km machen.🙂
der war gut😉
oder freundin/frau zuhause lassen
Hallo,
möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deshalb "wärme" ich mal diesen wieder auf.😁
Habe mir diesen Thread komplett durchgelesen.
Ich überlege was ich denn nun nehmen sollte.
Da ich bisher noch nie eine Klima hatte stellt sich hier die Frage:
"Was denn nun, die manuelle Klima oder doch die Climatronic?"
Manche haben ja nun ihren Polo schon längere Zeit und können hier über Ihre Erfahrungen mit der Klima berichten...
Wie seit Ihr mit Eurer Wahl zufrieden?
Gab oder gibt es Probleme/Reparaturen bei Euren Klima´s?
(Habe mal gelesen, dass es bei den Stellmotoren d. Climatronic vom Polo 9N Probleme gab)
Ich weiß echt nicht was ich nehmen soll(te). Brauche unbedingt Entscheidungshilfen.
Ich weiß, letztendlich muss ich ja selber wissen was ich möchte..😉
Zum Anderen:
Wie oft muss denn so eine Klima gewartet werden und was bezahlt Ihr dafür?
Ich hoffe auf Eure Hilfe
und bedanke mich schon einmal im Vorraus!🙂
Viele Grüße
Sandra
Gewartet werden müssen wohl beide irgendwann mal.
Ich habe aber sowas noch nie machen müssen.
Die Stellmotorenproblematik des 9N hat wohl nichts mehr zu sagen.
Für mich wäre die Cliamtronic immer ein Gewinn, vorallem da die Climatic ja nur noch eine Klimaanlage ist und nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Hallo,möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deshalb "wärme" ich mal diesen wieder auf.😁
Habe mir diesen Thread komplett durchgelesen.
Ich überlege was ich denn nun nehmen sollte.
Da ich bisher noch nie eine Klima hatte stellt sich hier die Frage:"Was denn nun, die manuelle Klima oder doch die Climatronic?"
Manche haben ja nun ihren Polo schon längere Zeit und können hier über Ihre Erfahrungen mit der Klima berichten...
Wie seit Ihr mit Eurer Wahl zufrieden?
Gab oder gibt es Probleme/Reparaturen bei Euren Klima´s?
(Habe mal gelesen, dass es bei den Stellmotoren d. Climatronic vom Polo 9N Probleme gab)Ich weiß echt nicht was ich nehmen soll(te). Brauche unbedingt Entscheidungshilfen.
Ich weiß, letztendlich muss ich ja selber wissen was ich möchte..😉Zum Anderen:
Wie oft muss denn so eine Klima gewartet werden und was bezahlt Ihr dafür?
Ich hoffe auf Eure Hilfe
und bedanke mich schon einmal im Vorraus!🙂Viele Grüße
Sandra
hi,..ich hatte bis zum sommer (4jahre lang)einen polo 9/N,101 ps/1,9 tdi mit der normalen clima,hatte nie kosten oder probleme,nun fahre ich n 1,6,tdi-105ps,auch mit der normalen klima,und bin genauso zufrieden wie beim vorigen auto,der aufpreis lohnt meiner meinung nach nicht,...mfg
Zitat:
hi,..ich hatte bis zum sommer (4jahre lang)einen polo 9/N,101 ps/1,9 tdi mit der normalen clima,hatte nie kosten oder probleme,nun fahre ich n 1,6,tdi-105ps,auch mit der normalen klima,und bin genauso zufrieden wie beim vorigen auto,der aufpreis lohnt meiner meinung nach nicht,...mfg
Das sehe ich genauso. Habe bisher immer eine "einfache" gehabt. So weit fahre ich nicht (Arbeitsstrecke hin&zurück 10 Kilometer) das es sich wirklich lohnen würde.
Die climatronic natürlich ;-)
Ich würde mir immer wieder die climatronic nehmen.
Da braucht man vom Frühling bis Herbst kaum drann rumdrehen und die läuft Temperaturabhängig.
Climatronic 😁
Fahre mit meinem Polo fast ausschließlich Strecken über 100 km einfache Fahrt. Climatronic auf 21° C und auto mode - besser gehts nicht.
Also wir haben die norm. Klimaanlage und je weniger Stellmotoren und Elektronik, desto weniger Defekte, logisch, aber wir haben im anderen die 2-Zonen-Climatronic und sind auch zufrieden. Also beim Polo haben wir gute Erfahrungen mit der Einfachheit der Anlage, hin und wieder mal per Hand im Notfall was verstellen, das war´s aber auch schon, kann nichts nachteiliges daran finden, die Climatronic jedoch bläst manchmal dorthin und regelt eben selsbtständig, wenn ich es gar nicht wünsche, auch dann muss ich manuell nachjustieren.
Also mit keiner fährt man wirklich schlecht und für unseren preiswerten 13.000 € Polo reicht die Klima allemal, die Climatonic ist im HL Touran ja schon Pflicht, heute sogar Serie, so glaube ich, aber der kam 2007 auch über 39.000 €, heute liegt er bei über 41.500 €, da kann man schon keine norm. Klima anbieten, selbst wenn´s Quatsch ist, denn die alte Climatic war auch sehr gut.
Hey,
Climatronic. Funktioniert bisher tadellos und ist ein nettes Comfortfeature.... Außerdem sieht sie schicker aus und passt einfach besser zur restlichen Ausstattung 😉.
mfg Wiesel
Also bisher hatten alle unsere Autos mindistens eine Klimaanlage (einfach) und der Touran 2005 sowie der Polo jetzt Climatronic.
Beim Touran war ich mir damals auch nicht sicher ob ich unbedingt brauche, aber wenn man sie ersteinmal hatte möchte man sie nicht mehr missen. Zumindest ist das unsere Meinung, deshalb stellte sich für uns die Frage beim Polo erst garnicht 😉
Automodus on, 20-21 Grad und nur Manuel die AC dazuschalten bei bedarf.
Es gab bisher weder Probleme mit beschlagenen Scheiben noch sonst irgendwelche Probleme. Außerdem läßt sich das Gebläse bei der Climatronic wesentlich besser dosieren da sie 7 Stufen hat anstatt der 4 bei der Manuellen.
Desweiteren regelt die Climatronic im Automodus auch die Kaltstartphase von alleine in dem sie das Gebläse auf die Scheiben richtet und die Lüftsungstufe max. auf 3 stellt. Erst wenn genügend wärme vom Motor am Wärmetauscher ankommt stellst sie automatisch um und verteilt de warme Luft gleichmäßig im Auto, meist in Stufe 4.
Denn was bringt es einem am Anfang die Lüftung und die Heizung voll aufzudrehen wenn noch garkeine Wärme am Tauscher anliegt bzw. wenn der Motor dann endlich anfängt richtung Betriebstemperatur zu kommen ihm sofort die Wärme wieder genommen wird. Dadurch wird die Kaltlaufphase nicht gerade kürzer und das Auto auch nicht schneller warm...
LG Space
Hallo Ihr Lieben!
Freue mich über die rege Beteildigung hier!
Bestellt wird der Polo nächsten DO 23/02/12, habe also noch ein bißchen Bedenkzeit😁
Kann mich halt manchmal schwer entscheiden...🙄
Freue mich über weitere Meinungen..
LG
Sandra
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Also wir haben die norm. Klimaanlage und je weniger Stellmotoren und Elektronik, desto weniger Defekte, logisch, aber wir haben im anderen die 2-Zonen-Climatronic und sind auch zufrieden. Also beim Polo haben wir gute Erfahrungen mit der Einfachheit der Anlage, hin und wieder mal per Hand im Notfall was verstellen, das war´s aber auch schon, kann nichts nachteiliges daran finden, die Climatronic jedoch bläst manchmal dorthin und regelt eben selsbtständig, wenn ich es gar nicht wünsche, auch dann muss ich manuell nachjustieren.Also mit keiner fährt man wirklich schlecht und für unseren preiswerten 13.000 € Polo reicht die Klima allemal (Climatronic + 315 €, also für TL und Sparer kann man dennoch nehmen, ein "must have" ist es dennoch nicht), die Climatonic ist im HL Touran ja schon Pflicht, heute sogar Serie, so glaube ich, aber der kam 2007 auch über 39.000 €, heute liegt er bei über 41.500 €, da kann man schon keine norm. Klima anbieten, selbst wenn´s Quatsch ist, denn die alte Climatic war auch sehr gut.
Ist doch eine ziemliche klare Sache. Alle die sie nicht haben werden behaupten, dass sie unnötig ist & alle die sie haben, werden meinen, dass sie unverzichtbar ist. Was sie macht ist doch klar! Da musst du schon selbst entscheiden ob dir dieser Komfort das Geld wert ist oder nicht!
Überigens... ich gehöre zur "nie wieder ohne Fraktion" 🙂