Hab' ihn diese Woche bestellt - DSG nachordern
Hallo Caddy-Gemeinde,
Ich habe mir am Montag einen Volkscaddy bestellt. 1,9 TDI 77KW, Cool and Soud Paket, Exterieur Paket, AHK, Offroad Grey Metallic.
Jetzt habe ich mir die ganze Woche Gedanken gemacht, ob es die Richtige Wahl war. Dass ich mich für das richtige Auto entschieden habe, bin ich mir sicher🙂. Nur mit dem Fünfgang-Getriebe nicht. Ich weiss nicht, ob ich mit einem "nur" Fünfgang-Getriebe leben könnte.
Jetzt ist mir die Idee gekommen noch ein DSG-Getrag nachzuordern.
Geht es überhaupt noch?
Das ist mein erster Volkswagen. Ich weiß gar nicht wie die Jungs drauf sind.
Ich habe noch nie ein DSG gefahren. Ein paar Anregungen von den DSG-Fahrern sind sehr willkommen.😉
27 Antworten
Mit mehrverbrauch kann ich noch nicht weiterhelfen, kann aber nur sagen das der Verbrauch im moment hoch ist. 480 km gefahren und Tank ist fast leer, bzw. laut MFA noch 120km. Gut km-Stand ist 487km. Aber von den paar Km noch nicht einmal bereut das DSG genommen zu haben.
Wenn die Getriebe von Mercedes genauso Verarbeitet sind wie mein Geschäftssprinter, naja das kann nicht lang heben 😰.
gruß klaus
Danke Leute!!!
Ich besuch' morgen den 🙂.
Übrigens: den Caddy habe ich am 22.04. bestellt, also am Dienstag.😛
Zitat:
Okay, jeder hat seine Meinung und das DSG ist wirklich klasse. Die Automatik von MB ist m. E. jedoch immer noch das Maß aller Dinge.
...ich hab' beides, DSG im Caddy und 5-Gang Automatic im neuen MB-Sprinter- Wohnmobil. Die MB-Automatic kann nicht ansatzweise an das DSG heranschmecken, träge, unpassende Schaltpunkte, häufiger manueller Eingriff notwendig. Das DSG ist derzeit nicht zu toppen, nie mehr ohne......🙂🙂
Gruß Geert
So, gestern einen Touran mit DSG testgefahren, und heute das Getriebe dazubestellt.😎 Einfach nur geil das Teil. Das mußte ich haben.
Der Freundliche war ganz locker, und hat mir gesagt, dass er immer mit sowas rechnet.
Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden mit VW.
Das habe ich noch vergessen: Gestern hatte der Touran eine MFA und eine Anzeige im welchem Gang das DSG gerade ist. Wie siehts bei meinem Hugo mit der Ganganzeige aus? Ich habe ja keine MFA.😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTDIDSG
...ich hab' beides, DSG im Caddy und 5-Gang Automatic im neuen MB-Sprinter- Wohnmobil. Die MB-Automatic kann nicht ansatzweise an das DSG heranschmecken, träge, unpassende Schaltpunkte, häufiger manueller Eingriff notwendig. Das DSG ist derzeit nicht zu toppen, nie mehr ohne......🙂🙂Zitat:
Okay, jeder hat seine Meinung und das DSG ist wirklich klasse. Die Automatik von MB ist m. E. jedoch immer noch das Maß aller Dinge.
Gruß Geert
Auch im PKW ist die Daimller Automatik nicht mehr das Mass aller Dinge...
unsere 220 CDi werden schon von der neuen 6-Gang Automatik im Mondeo und Galaxy um Längen geschlagen...
und auch wenn ich nach schlechten Erfahrungen nicht gerade VW-Fan bin... das DSG ist das Maß der Dinge (auch gegenüber der 7-Gang Wandlerautomatik vom Benz)!
Zitat:
Wie siehts bei meinem Hugo mit der Ganganzeige aus? Ich habe ja keine MFA.😕
...keine Bange, ist bei DSG immer dabei🙂
Gruß Geert
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTDIDSG
...keine Bange, ist bei DSG immer dabei🙂Zitat:
Wie siehts bei meinem Hugo mit der Ganganzeige aus? Ich habe ja keine MFA.😕
Gruß Geert
Meinst Du jetzt die Ganganzeige oder eine MFA?
Ich habe einen Caddy als Firmenwagen mit DSG Kilometerstand 43000.Da ich viel in der Stadt fahren muß habe ich das DSG genommen.
Der Verbrauch liegt bei 8.4 Liter. Ich muß dazu sagen das ich zirka 200 KG Werkzeug und Material dabei habe .
Der Caddy den ich vorher hatte mit Handschaltung verbrauchte 7.2 Liter.
Nachteile des DSG ist das träge reagieren beim anfahren .Du trittst aufs Gas und es passiert ca 1sec nichts
Das hat schon ein paarmal zu brenzligen Situationen beim einfädeln in den fliesenden Verkehr geführt.
Auch beim rangieren mit Anhänger ist das DSG nicht die beste Lösung.
Man kann nicht so gefühlvoll wie mit Handschaltung oder Wandler Automatik rangieren .
Man gibt wenig Gas und es passiert nichts um dann bei mehr Gas mit einem Ruck anzufahren.
Die kupplungen des DSG brauchen bestimmte Drehzahlen um zu schließen.
Fazit :Mein nächster Caddy (Maxi Lfe) hat wieder Handschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von toerfchen
Die MFA IST u.a. die Ganganzeige.
Damit ich das richtig verstehe, Wenn man DSG bestellt bekommt man eine MultiFunktionsAnzeige? Hast Du vielleicht ein Bild?
@ Klaus, das Schnüffelstück!
Den Effekt mit dem hohen ANfangsverbrauch hatte ich auch. Nach dem ersten Ölwechsel ( so mit ca 16-20 Tkm) ging dieser urplötzlich um fast einen Liter zurück.
Zur Zeit liege ich bei verhaltener Fahrweise ( immer in D) bei 7,8 l/100km.
Also kannst Du noch guter Hoffnung sein.
Dieser Effekt trat bei mehreren Nutzern auf.
Vielleicht hat es etwas mit einer "Einfahrzeit" zu tun (evtl. per Kennlinie hinterlegt).
Was genaues weiss ich aber nicht.
Ab 140 km/h fängt der Caddy eh das Saufen an, obwohl er auch mit DSG locker 175 km/h (GPS- Messung) schafft.
Die Ölpumpe des DSG braucht so ca. 0.5-0.7 Liter Zuschlag gegenüber dem Schaltgetriebe.
Dies ist mir das DSG allemal wert.
Peter
den selben effeckt haben wir auch gehabt nach dem ersten ölwechsel haben wir niedrigeren dieselverbrauch und nach der tempomat nachrüstung ebenfalls ein bisschen weniger. DSG und tempomat super kann ich nur empfehlen