Hab ich eine "checkcontrol" ?

Audi A3 8P

Hi,

bin eben auf eine ebay auktion gestossen. LED kennzeichenbeleuchtung für 10€ + Versand (ist das nicht günstig? )
Anbei steht auch: nur für Fahrzeuge ohne "Checkcontrol"
Hab nen 2003er 2L FSI ohne Bordcompter oder FIS. Funktionieren die bei mir oder brauch ich welche mit "Checkwiderstand" ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freewindqlb


Man kann`s ja erstmal behaupten, hat ja anscheinend geklappt.

Jap, das hab ich mir auch gedacht! Habs nachher aber zurückgenommen, war dem Polizisten aber egal 😉! Die Argumentation gegen die LED's in der Kennzeichenbeleuchtung sind super albern. Bei nem zwanzig-Jahr altem Auto sind die Nummerschilder meist sowas von schwach beleuchtet, sehe kein Problem in einem gut beleuchtetem Kennzeichen. Letzlich sind diese Lampen nur nicht erlaubt, weils aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn macht, für solch eine Produkt ne Zulassung über den TÜV zu ordern. Das ist meine Sichtweise 😉! Das hat mit dem Austausch anderer Teile am Auto überhaupt garnix zu tun.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky



Laut Dectane FAQ haben bei denen alle eine E Eintragung.

http://shop.dectane.de/product_info.php?...

Die LED-Kennzeichenbeleuchtung von Dectane hat

keine

E-Zulassung!

(Art.Nr.: **LPLVA03)

Leider... 😠

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky



Laut Dectane FAQ haben bei denen alle eine E Eintragung.

http://shop.dectane.de/product_info.php?...

Die LED-Kennzeichenbeleuchtung von Dectane hat keine E-Zulassung!
(Art.Nr.: **LPLVA03)
Leider... 😠

Grüße,
A3-Rocky

Hast du die Info von Decatane?

Heute am Telefon sagte man mir was anderes.

LG Michael

Hi Micha,

ja, hab die Info von Dectane direkt, per Email.

Wieso, was haben sie dir erzählt?

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hi Micha,

ja, hab die Info von Dectane direkt, per Email.

Wieso, was haben sie dir erzählt?

Grüße,
A3-Rocky

Sie wären im Zulauf und währen freigegeben. Hab dann nicht weiter gefragt da ich bei Freigegeben davon ausgegangen bin das sie E- Zeichen meinen. Wahrscheinlich meinten die von Dectane freigegeben. 🙂

Wobei ich nun denke das nicht Zugelassene für 43€ der absolute Wucher sind.

LG Michael

ich hab explizit nach einer E-Zulassung oder ABE gefragt, darauf hin kam per mail einfach der Satz: "Hallo, sind ohne Zulassung."

Grüße,
A3-Rocky

Hey, jetzt wollt ich mir fast schon diese LED-kennzeicheinbeleuchtung bestellen, da seh ich grad noch das bei den Leuchten mit Checkwiderstand bei 12€ nur eine Soffite dabei ist. Ohne checkwiderstand kosten 2 Soffiten 10€ . Warscheinlich ist das doch nur ein Widerstand der parallel zur Soffite geschaltet ist oder? Sowas kann ich mir auch selber löten, die frage ist nur, wiviel ohm ?

Zitat:

Original geschrieben von oracle8


Hey, jetzt wollt ich mir fast schon diese LED-kennzeicheinbeleuchtung bestellen, da seh ich grad noch das bei den Leuchten mit Checkwiderstand bei 12€ nur eine Soffite dabei ist. Ohne checkwiderstand kosten 2 Soffiten 10€ . Warscheinlich ist das doch nur ein Widerstand der parallel zur Soffite geschaltet ist oder? Sowas kann ich mir auch selber löten, die frage ist nur, wiviel ohm ?

Ja der Widerstand wird parallel geschaltet. Aber bei den LEDs mit Checkwiderstand ist noch ein Kühler oben drauf das die nicht so heiß werden. Ich hab die LEDs von hypercolor und die haben einen Widerstand mit 220ohm verbaut.

morgen!

habe mir in der innenbeleuchtung ein widerstand parallel an die soffiten angelötet. funktioniert wunderbar und werden auch nicht heiß.
das gleiche werde ich auch an der kennzeichenbeleuchtung machen.

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


morgen!

habe mir in der innenbeleuchtung ein widerstand parallel an die soffiten angelötet. funktioniert wunderbar und werden auch nicht heiß.
das gleiche werde ich auch an der kennzeichenbeleuchtung machen.

Bei welchen Lampen im Innenraum war das den nötig? Weil ich hab mir einen satz bestellt und der Anbieter meinte das nur die Lampe im kofferraum überwacht wird.

also überwacht werden die nicht. man kann led soffiten einfach einbauen. (achtung, vorne und hinten sind sie unterschiedlich lang!)
nur das problem ist, dass sie im ausgeschalteten zustand noch leicht glimmen. deswegen hab ich hinten an beiden soffiten widerstände angelötet.
ich denke das selbe geht auch an der kennzeichenbeleuchtung, da brauch ich mir nicht die teuren soffiten mit checkwiderstand kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


also überwacht werden die nicht. man kann led soffiten einfach einbauen. (achtung, vorne und hinten sind sie unterschiedlich lang!)
nur das problem ist, dass sie im ausgeschalteten zustand noch leicht glimmen. deswegen hab ich hinten an beiden soffiten widerstände angelötet.
ich denke das selbe geht auch an der kennzeichenbeleuchtung, da brauch ich mir nicht die teuren soffiten mit checkwiderstand kaufen.

Die Unterschiedlichen Längen habe ich beachtet. Wie lang glimmen die den nach? Aber die Batterie wird dadurch nicht leer gemacht oder? Weil die LEDs dürften sich doch eigentlich nur die Restspannung aus den leitungen holen und dann ausgehn oder nicht?

wie lange die nachglimmen weiß ich nicht. mir ist es nur aufgefallen. habe dann gleich widerstände eingelötet, damit das licht aus ist.
vielleicht ist noch bissi spannung auf der leitung, die ausreichend ist, dass die soffiten glimmen und somit nicht nach einer gewissen zeit ausgehen?

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


wie lange die nachglimmen weiß ich nicht. mir ist es nur aufgefallen. habe dann gleich widerstände eingelötet, damit das licht aus ist.
vielleicht ist noch bissi spannung auf der leitung, die ausreichend ist, dass die soffiten glimmen und somit nicht nach einer gewissen zeit ausgehen?

Aber die batterie anzapfen können sie nicht oder?

ich denke mal, wenn sie dauerhaft leuchten, dann ist es so gering, dass es nichts ausmacht. trotzdem würde ich widerstände einlöten. sicher ist sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


ich denke mal, wenn sie dauerhaft leuchten, dann ist es so gering, dass es nichts ausmacht. trotzdem würde ich widerstände einlöten. sicher ist sicher.

Könntest du mir vielleicht bitte ein Bild rein stellen wie es fertig aussieht mit dem eingelöteten Wiederstand? Und warum hast du es nur an den hinteren gemacht? Glimmten die vorderen nicht nach?

Deine Antwort