Hab ich beim ADAC entdeckt
Hab den Testbericht unseres Dicken beim ADAC entdeckt.
Zwei Sachen sind mir direkt ins Auge gesprungen die mich an der Qualität des Tests ein wenig zweifeln lassen^^
Mit Gepäck im Kofferraum ist das Reserverad nicht zugänglich.
Ach ehrlich^^ 😁
Wegen der großen Tiefe ist der hintere Bereich des Kofferraums
schwierig zu erreichen.
Erklärt sich meines Erachtens auch von selbst^^
Stehen noch ne ganze Menge andere Sachen drinne die definitiv falsch sind.
Beste Antwort im Thema
Hab den Testbericht unseres Dicken beim ADAC entdeckt.
Zwei Sachen sind mir direkt ins Auge gesprungen die mich an der Qualität des Tests ein wenig zweifeln lassen^^
Mit Gepäck im Kofferraum ist das Reserverad nicht zugänglich.
Ach ehrlich^^ 😁
Wegen der großen Tiefe ist der hintere Bereich des Kofferraums
schwierig zu erreichen.
Erklärt sich meines Erachtens auch von selbst^^
Stehen noch ne ganze Menge andere Sachen drinne die definitiv falsch sind.
23 Antworten
Opel steht doch jetzt gut da.
Mit ihrem "Auto des Jahres"
A4, BMW 3er oder wie ham se ihre Kopie der beiden genannt?
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Da hast Du recht - das gehört wirklich nicht hier her - und zu hoffen das Opel bald dicht macht, werten wir alle hier als schlechten Scherz !Zitat:
Original geschrieben von HerrXX
...aber hier gehört das eh nicht her.
Hoffentlich macht Opel bald dicht! 😁- Opel ist, ganz gleich was man von den Autos hält, ein großer Arbeitgeber in Deutschland der auch sehr viel Zulieferer am leben erhält. Neben den direkten wirtschaftlichen Folgen für die Standorte und Arbeitnehmer gibt es auch größere indirekte Folgen an denen auch die Arbeitsplätze oder Einkommen von vollkommen unbeteiligten abhängen könnten !
- in diesem Sinne, war Deine Äußerung wohl nur ein schlechter Scherz 😉
OK, schlechter Scherz... 😉
Welche Bedeutung hat denn "Auto des Jahres"? Wer vergibt diesen Titel und wieso wird der bereits beim Erscheinen eines neuen Modells vergeben. Was ist, wenn sich später herausstellt, dass ein Fahrzeug ein Flop wird, weil gravierende Mängel dran sind oder so. Wird der Titel dann wieder entzogen?
Kann es mehrere "Auto´s des Jahres" geben?
Es kommen doch sicher noch mehr Neuerscheinungen dieses Jahr...
Fragen über Fragen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Opel steht doch jetzt gut da.
Mit ihrem "Auto des Jahres"A4, BMW 3er oder wie ham se ihre Kopie der beiden genannt?
Genau das habe ich auch gedacht als ich die Bilder gesehen habe - hat auch ein bissel von Honda wenn man sich das Heck mal anschaut.
Aber mal ganz ehrlich - im großen und ganzen sind viele der neuen Modelle der großen Hersteller vom Design ein ziemlicher "Einheitsbrei" - wer da bei wem abkupfert ist nicht ganz klar 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerrXX
Welche Bedeutung hat denn "Auto des Jahres"? Wer vergibt diesen Titel und wieso wird der bereits beim Erscheinen eines neuen Modells vergeben. Was ist, wenn sich später herausstellt, dass ein Fahrzeug ein Flop wird, weil gravierende Mängel dran sind oder so. Wird der Titel dann wieder entzogen?
Kann es mehrere "Auto´s des Jahres" geben?
Es kommen doch sicher noch mehr Neuerscheinungen dieses Jahr...
Fragen über Fragen... 😉
Tja.
Zudem von der Auto-Bild vergeben.
Finde ja gut, wenn se Opel unter die Arme greifen.
Aber so???
Nee.
Schade nur, dass sich Opel auch noch was auf ihren Passat CC einbildet.
Der Kombi is ja original A4.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ist ganau der gleiche quatsch wie das gute abschneiden in der Pannenstatistik. Solange man Neu- oder Gebrauchtwagengarantie hat ruft nämlich jeder die Audi-Hilfe an!
Ich meine im Fernsehen gesehen zu haben, dass die Pannendienste oder Autohäuser diese Fälle an den ADAC weiterleiten, damit die ihre Statistik objektiv halten können.
Gruß, supric
Zitat:
Original geschrieben von supric
Ich meine im Fernsehen gesehen zu haben, dass die Pannendienste oder Autohäuser diese Fälle an den ADAC weiterleiten, damit die ihre Statistik objektiv halten können.
Ich bitte Dich! lool
Das glaubst du doch wohl selber nicht, oder?
Warum sollten die das machen?
Und WENN die das machen, dann bestimmt mit realitätsfremden Zahlen die sich ein hoch bezahlter Mensch ausdenkt!
ma schnell n OT rein werf:
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
@Audira hat Rockverbot. Ist zuviel passiert😁😁Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 😁 .. kommt auf den Rock drauf an 😁 😁
also hans... ich bitte dich 😉 😛
(welchen hättst denn gern?)
aber fränky hat ja recht... 🙁
...so u nu weiter mit fachsimpeln😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Da hast Du recht - das gehört wirklich nicht hier her - und zu hoffen das Opel bald dicht macht, werten wir alle hier als schlechten Scherz !Zitat:
Original geschrieben von HerrXX
...aber hier gehört das eh nicht her.
Hoffentlich macht Opel bald dicht! 😁- Opel ist, ganz gleich was man von den Autos hält, ein großer Arbeitgeber in Deutschland der auch sehr viel Zulieferer am leben erhält. Neben den direkten wirtschaftlichen Folgen für die Standorte und Arbeitnehmer gibt es auch größere indirekte Folgen an denen auch die Arbeitsplätze oder Einkommen von vollkommen unbeteiligten abhängen könnten !
- in diesem Sinne, war Deine Äußerung wohl nur ein schlechter Scherz 😉
Da kann ich Dottore nur 200% zustimmen!! 🙄
Mal zurück zum Thema: wenn der einzige negative Punkt in dem Test der hohe Preis ist - äh - dann.... gibt es eigentlich keinen negativen Punkt! Ist der Preis eines Fahrzeuges gebraucht hoch, zeugt das wohl von Wertstabilität; und das ist doch wohl eher etwas positives, oder? 😉