Hab ich beim ADAC entdeckt

Audi A6 C5/4B

Hab den Testbericht unseres Dicken beim ADAC entdeckt.

Zwei Sachen sind mir direkt ins Auge gesprungen die mich an der Qualität des Tests ein wenig zweifeln lassen^^

Mit Gepäck im Kofferraum ist das Reserverad nicht zugänglich.
Ach ehrlich^^ 😁

Wegen der großen Tiefe ist der hintere Bereich des Kofferraums
schwierig zu erreichen.

Erklärt sich meines Erachtens auch von selbst^^

Stehen noch ne ganze Menge andere Sachen drinne die definitiv falsch sind.

Beste Antwort im Thema

Hab den Testbericht unseres Dicken beim ADAC entdeckt.

Zwei Sachen sind mir direkt ins Auge gesprungen die mich an der Qualität des Tests ein wenig zweifeln lassen^^

Mit Gepäck im Kofferraum ist das Reserverad nicht zugänglich.
Ach ehrlich^^ 😁

Wegen der großen Tiefe ist der hintere Bereich des Kofferraums
schwierig zu erreichen.

Erklärt sich meines Erachtens auch von selbst^^

Stehen noch ne ganze Menge andere Sachen drinne die definitiv falsch sind.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Irgendwas Negatives muss man ja auch schreiben.....

Ist ja auch wirklich Blöd wenn man einen Kombi hat und der hat dann auch noch einen großen Kofferraum!!!Das erwartet man doch überhaupt nicht von einem Kombi, Sorry Avant!

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Ist ja auch wirklich Blöd wenn man einen Kombi hat und der hat dann auch noch einen großen Kofferraum!!!Das erwartet man doch überhaupt nicht von einem Kombi, Sorry Avant!

Wenn du den Test gelesen hättest, wüßtest du das es da um die Limo ging 😉

Ist doch egal ob Avant oder Limo, die Tiefe de Kofferraums ist in etwa gleich!!

Aber das ist klasse: Zitat: Bei Landstraßentempo benötigt der Wagen 7,0 l und bei Autobahnfahrt
9,9 l auf 100 km. Im Durchschnitt sind das 10,0 l Super.😁

Ähnliche Themen

weil der verbrauch in der stadt auch mitspielt beim durchschnittsverbrauch.

Das ist mir schon KLAR, aber die Haben das erst in den Folgenden Satz geschrieben, und somit ist es halt lustig wenn mann nicht sofort weiterliest!

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Wegen der großen Tiefe ist der hintere Bereich des Kofferraums
schwierig zu erreichen.

also ich verstaue gerne meine sachen nach ganz hinten... sieht einfach gut aus, wenns ums holen geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von audira



also ich verstaue gerne meine sachen nach ganz hinten... sieht einfach gut aus, wenns ums holen geht 😉

😁 😁 .. kommt auf den Rock drauf an 😁 😁

Zitat:

Der Fahrersitz lässt sich für ca. 1,90 m Personengröße zurückschieben.

Da hab ich aber mal Neuigkeiten für die Tester vom ADAC, die waren wohl alle um die 1,60 m, das ihnen 1,90 m als das Maß aller Dinge vorkam. Ich bin bescheidene 197 cm und auch ich passe noch bequem hinters Lenkrad. Auch einer der Gründe warum ich keinen Corsa fahre ;-)

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Ist ja auch wirklich Blöd wenn man einen Kombi hat und der hat dann auch noch einen großen Kofferraum!!!Das erwartet man doch überhaupt nicht von einem Kombi, Sorry Avant!
Wenn du den Test gelesen hättest, wüßtest du das es da um die Limo ging 😉

Ich habe Ihn gelesen!!! Wie schon geschrieben wurde sind Avant und Limo fast identisch .

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von audira



also ich verstaue gerne meine sachen nach ganz hinten... sieht einfach gut aus, wenns ums holen geht 😉
😁 😁 .. kommt auf den Rock drauf an 😁 😁

@Audira hat Rockverbot. Ist zuviel passiert😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Mit Gepäck im Kofferraum ist das Reserverad nicht zugänglich.

Besser als wenn das Reserverad unten im Dreck hängt und vor sich hin gammeltwie bei den Franzosen usw..!

Zitat:

Wegen der großen Tiefe ist der hintere Bereich des Kofferraums
schwierig zu erreichen.

Wenn er nicht Tief währ hätten sie die Mangelnde grüsse bemeckert.. 🙄

Ist ganau der gleiche quatsch wie das gute abschneiden in der Pannenstatistik. Solange man Neu- oder Gebrauchtwagengarantie hat ruft nämlich jeder die Audi-Hilfe an!

Na, wenigstens hat der noch ein Reserverad.
Und ich möchte bei Regen, Schnee und Nässe unter dem Wagen rumfummeln, um dort ein Reserverad hervorzuzaubern. Das Wechseln des Rades selbst ist ja dann schon schmutzig genug.
Und dass bei großen Limosinen der Kofferaum auch mal sehr tief sein kann, liegt wohl in der Natur der Sache.

Der ADAC schreibt eh viel Mist...die halten doch tatsächlich den Opel Astra Caravan für ein gutes Auto, schreiben von etwas wenig Ablagen und großen Kofferraum für seine Klasse. Ich fahre den dienstlich (was für ein Rückschritt) - da gibt es gar keine Ablagen, das Navi70 ist eine Katastrophe und der Kofferraum ist klein...aber hier gehört das eh nicht her.
Hoffentlich macht Opel bald dicht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrXX


...aber hier gehört das eh nicht her.
Hoffentlich macht Opel bald dicht! 😁

Da hast Du recht - das gehört wirklich nicht hier her - und zu hoffen das Opel bald dicht macht, werten wir alle hier als schlechten Scherz !

- Opel ist, ganz gleich was man von den Autos hält, ein großer Arbeitgeber in Deutschland der auch sehr viel Zulieferer am leben erhält. Neben den direkten wirtschaftlichen Folgen für die Standorte und Arbeitnehmer gibt es auch größere indirekte Folgen an denen auch die Arbeitsplätze oder Einkommen von vollkommen unbeteiligten abhängen könnten !

- in diesem Sinne, war Deine Äußerung wohl nur ein schlechter Scherz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen