hab das perfekt Retroradio für unsere Golf´s gefunden
Gruß an alle die schon seit Ewigkeiten nach nem Radio suchen welches vom Disign perfekt in unsere alten Wagen passt ohne gleich mal 1000 Euro zu kosten wie das Becker! Auf dem Link seht ihr das gute Stück. Es ist vollkommen variabel bestückbar, das heißt man kann verschiedene Blenden und Drehknöpfe verbauen je nach dem wie der Innenraum gestaltet is. Ich werds mir auf jeden Fall holen...
http://www.caraudio24.de/Autoradios/Ampire:::3733_8534.html
Beste Antwort im Thema
Naja,dann lieber ein originales Gamma oder noch besser mit CD Gamma! 🙂
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bofrostmann_89
Gefällt mir. Und was wird dann bei dem für die Lamdasonde angezeigt ? Ob sie defekt is oder funktioniert ?
beides 🙂
hübsch und bunt und in farbe
aber die option das das lambdasignal durch den abzwacker dieser baulichen maßnahme verfälscht werden könnte ist mir persönlich sehr unsympathisch
und widerlegen konnte es auch noch keiner
sowas würde ich mir höchstens induktiv gefallen lassen...
gruss !
Also nach unten Mager nach oben Fetter und siehste auch wie gut sie noch regelt,von der Latenz her!
Ach ich hab da bisher keine Probleme gehabt,die Schaltung hat doch eh noch ne Betriebsspannung!
Gruß,Matze
Zitat:
hübsch und bunt und in farbe
und dafür soll ich 50€ latzen ?! schön zu wissen, dass es das auch zu kaufen gibt, aber muss dann nich sein .. 😉
Zitat:
aber die option das das lambdasignal durch den abzwacker dieser baulichen maßnahme verfälscht werden könnte ist mir persönlich sehr unsympathisch
ok, das is natürlich en argument, soweit hatte ich noch nich gedacht, da würd ich's auch lieber lassen.
Zitat:
die Schaltung hat doch eh noch ne Betriebsspannung!
jo - logisch
und das signal endet in ner sackgasse und steuert nix an oder wie ? 🙂
gruss !
Ähnliche Themen
Ach na komm,wenn das sooo empfindlich wäre dann könnteste auch keine Messgeräte dranhängen wenn du mal deine KE oder was auch immer prof. einstellen lassen würdest,da gäbs ja auch Verfälschungen!^^ Also ich habe wie gesagt keine Probleme bisher gehabt auch keine Unterschiede gemerkt und hab die auch An und Abschaltbar!
das hat meiner meinung nach nix miteinander zu tun
man fährt ja nicht monatelang mit nem messgerät durch die gegend und ne lambda kann man nicht einstellen
mit nem messgerät "stört" man nur "kurz"
gruss !
Naja,ich bin ja nicht der Erste der sowas verbaut hat...hab weder mehr oder weniger Vebrauch noch andere Unzulänglichkeiten!
Und klar stellt man nicht die Lambda ein,ging ja um die Gemischtregelung!^^
wie viele sich das verbaut haben sei mal dahingestellt
aber wenn alle anderen ausm fenster springen würd ich vom dach jumpen 🙂
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
wie viele sich das verbaut haben sei mal dahingestelltaber wenn alle anderen ausm fenster springen würd ich vom dach jumpen 🙂
gruss !
der Spruch ist gut^^ muss ich mir merken :P