hab das perfekt Retroradio für unsere Golf´s gefunden

VW Golf 1 (17, 155)

Gruß an alle die schon seit Ewigkeiten nach nem Radio suchen welches vom Disign perfekt in unsere alten Wagen passt ohne gleich mal 1000 Euro zu kosten wie das Becker! Auf dem Link seht ihr das gute Stück. Es ist vollkommen variabel bestückbar, das heißt man kann verschiedene Blenden und Drehknöpfe verbauen je nach dem wie der Innenraum gestaltet is. Ich werds mir auf jeden Fall holen...

http://www.caraudio24.de/Autoradios/Ampire:::3733_8534.html

Beste Antwort im Thema

Naja,dann lieber ein originales Gamma oder noch besser mit CD Gamma! 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Die beste Originalanlage für das Cabrio dürfte die vom Sondermodell "Genesis" gewesen sein, mit Aktiv-LSP und Soundsystem, Radio dürfte "Gamma" gewesen sein.

Im Vergleich zur Serie sicher, aber trotzdem kein "Non-plus-ultra" Zumal viele die Anlage verbastelt haben. Im Genesis war auch ein spezielles Gamma verbaut, das nur mit dem Soundsystem funktioniert (bzw das System mit ihm).

Zitat:

Original geschrieben von xero91


War doch auch im Sportline verbaut oder?

Nein!

Wegen Retro. Wer fährt noch die originalen Felgen?

Ich denke das diese Vergleiche hier nicht passen.

Das was ich verstanden habe ging es dem Thread Ersteller darum, zu zeigen das es noch Autoradios in einem "älteren" Design gibt, welches auch gut in den 2er Golf passen würde.

Letzte Woche im Car Hifi Laden hatte ich nur ein Pioneer gesehen, was gerade so unter allen schlechten Umständen ich in mein Auto bauen würde (P88RS II).

In meinem Golf war schon ab Werk das CD Gamma verbaut. Nur funktioniert das eben nicht mehr richtig, da sich der Laser abnutzt. Was nun? Da ich CD hören will, das Radio grün beleuchtet sein muss blieb nur der Griff zum Becker.
Ausserdem hat das CD Gamma kein abnehmbares Bedienteil und selten ist es auch, ein 2er Golf ist schnell offen,....

Ich fand den link vom TE echt gut und könnte jedesmal ko**en, wenn ich solche bunten super dupper beleuchteten Radios in einem Golf 2 sehe.

Mein Vorredner versteht genau was ich meine🙂
Ich mag diese Discobeleuchtung der neuen Radios überhaupt nicht! Die neumodischen Dinger sehen einfach nur zum kotzen aus! Ich finde dieses Radio einfach eine Super Alternative zum Becker! Vorallem kann man sich das vollkommen Individuell zusammenstellen...

http://cgi.ebay.de/.../150465866828?...
Ich mag Blaupunkt, passt in die zeit,mit cd wechsler,top Qualität

Ähnliche Themen

Die alten Blaupunkt Radios passen auch wunderbar in den 2er. Aber diese sind eben leider auch schon ein paar Jahre gelaufen.

habt ihr den alle kein handschuhfach oder keinen platz unterm sitz? original nuckelpinnenradio im original slot, im handschuhfach n schönes sony irgendwas. das kannst bei offenen handschuhfach mit der fernbedienung steuern, bei geschlossenem mit dem comander joystick, ipod anschluss in den aschenbecher rein und feddich is die laube. dazu braucht man keinen solchen mist.

btw sind die ampire teile absoluter ami billigscheiss. sehen durchaus oldscool aus, aber höhren sich auch an wie omas mono röhrenradio -> einfach scheisse!

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Ich mag diese Discobeleuchtung der neuen Radios überhaupt nicht! Die neumodischen Dinger sehen einfach nur zum kotzen aus!

Ich habe seit einigen Monaten mein Kenwood-Radio 8044 mit allen modernen Features wie Bluetooth, MP3-Player und USB-Anschluss mit 1m langem Kabel. Das Display lässt sich individuell anpassen und ich möchte nachts auch kein Geblinke und Displaykino haben. Muss ich auch nicht, es lässt sich abstellen. Jetzt steht dort nur der Sendername oder halt der Interpret und Songname. Das Radio sieht zudem ganz klassich aus: Schwarz glanz, ein Drehknopf rechts und links und das Display in der Mitte. Es gibt das Nachfolgemodell sogar mir 300 Anpassungsmöglichkeiten, was die Displayfarbe und Helligkeit betrifft.

Zum Ampire-Retroradio: das hat vermutlich keine DIN-Maße und dann sage ich nur: viel Spaß beim Einbauen und anpassen! 😁 Und spätestens bei offener Fahrt freust du dich über die fehlende Leistung des Radios.

Ich würde nach einem modernen Radio mit klassischer Optik suchen, da hast du mehr Freude. Alleine schon wegen der unzähligen Klangeinstellmöglichkeiten und Anpassungen.

naja in einem echten oldi sind neue radios einfach komplett deplaziert. egal ob man das ding 1000mal dimmen und einstellen kann. es passt optisch eben nicht ins bild.

btw wer wirklich eine alte optik wünscht...es gibt diverse firmen die alte radios umrüstet. im angebot sind:
- ukw aufmachan auf 107mhz (war früher NICHT so!)
- gescheite andstufe rein
- vorverstärker ausgangen
- line in
- stereo umbau

liegt preislich so um die 120euros rum. von ner firma mit garantie!

die andere möglichkeit ist einen mp3 fähigen cd wechsler übers antennenkabel einzuschleifen. gibts von alpine und von becker. kostenpunkt so 300-700euro rum.

oder eben die möglichkeit mittels fm transmitter n mp3 player etc einzuschleifen. happert dann aber meistens am sound.

wen man einen guten klang haben will geht aber wirklich nix an einem modernen radio vorbei. und dann bleibt eben wieder das problem "wohin mit".

@Onkel:

Ich gebe dir weitgehend Recht, bloß hat der TE ein 87er Golf Cabrio, und da schon an retro zu denken? Wenn man nur Radioempfang braucht, tut es ein VW Beta auch schon. Das Cassettenteil vergessen wir mal.

naja selbst in nem 87er cab find ich neue radios verkehrt....da würd ICH ein geiles uralt blaupunkt schwanenhals radio verbauen.

Also ich habe noch mein "altes" Sony drin,was wenn aus komplett schwarz ist und ansich sonst top dazu passt,zu meinen GTI! 🙂

Radioblende2
Radioblende

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Also ich habe noch mein "altes" Sony drin,was wenn aus komplett schwarz ist und ansich sonst top dazu passt,zu meinen GTI! 🙂

Hi, ist der Spannungsanzeiger selbst gebastelt ? Schöne Sache. Und für was ist denn der Kippschalter darüber, links neben dem Radio ?

Grüße

Hey!

Ja...die sind top,so sieht auch noch meine Lambdaanzeige aus!
Der Schalter ist für die Endstufe,weil die brauch ich net immer!^^

Anzeige-2
Anzeige2
Anzeige-1

Dieser schwule Rotz hier,kann das defekte Bild nicht löschen,der Mist ging doch vor nen Jahr schon nicht! 😕

So hier das andere!

Anzeige-2

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Hey!

Ja...die sind top,so sieht auch noch meine Lambdaanzeige aus!
Der Schalter ist für die Endstufe,weil die brauch ich net immer!^^

Gefällt mir. Und was wird dann bei dem für die Lamdasonde angezeigt ? Ob sie defekt is oder funktioniert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen