Haariss im Getriebe siehe Foto

VW up! 1 (AA)

Habe ein riss im getriebe gehäuse deswegen auch als diese komischen geräusche beim beschleunigen und der unterdruck im motor kann mir jemand sagen ob sich Schweissen lohnt?
Danke für eure Tipps im Voraus bleibt Gesund

Getriebe Haariss
41 Antworten

Könnte ich irgendwie nicht lesen. Die geräuschkulisse im fünften Gang in den geschwindigkeitsbereich auch völlig normal, wenn man ans Gas geht.

Das war im 5 fünften bei 2300 bis 2500 U/min grade in dem Geschwindigkeitbereich und drehzahlbereich macht der das auch wenn ich beschleunige werde nochmal ein video machen

Ich werde das Handy mal unter die motorhaube kleben dann hört ihrs noch genauer

Will mal klarheithaben der eine sagt fahr weiter einer sagt ist normal die skoda werkstatt sagt wo ich am freitag war es wäre das schwungrad hätte leicht ein weg und würde die Geräusche machen .
Letzte hoffnung Autodoktoren

Ähnliche Themen

Hatte mein Citigo damals auch.... Was soll denn an dem Schwungrad defekt sein?
Soweit mir bekannt hat der Citigo /UP! etc. ein Einmassenschwungrad - da kann eigentlich nichts Klappern etc.

War jetzt in ner freien Werkstatt da isn zahn vom zahnrad abgebrochen war sichtbar auf dem magneten zu sehen vom 1 gang der meister meint da gibts Reparatursätze für hat die Welle getauscht war auch etwas eingelaufen und hat alles wieder passend eingestellt hat alles 800€ euro gekostet mit achsvermessung am Ende und neues öl

Er meinte auch niemals über die 1.1 Liter gehen wen zu viel öl drin ist überhitzten schneller die wellen und lager das getriebe würde dan kochen wien Suppentopf

Bzgl. Ölmenge habe ich keine solchen Erfahrungen.
Ich habe bei 130000 km das Öl etwas überfüllt (ca. 1,4-1,5 l) und es läuft problemlos (schaltet sich leicht besser).
Jetzt habe ich 220000 runter.

VW-Getriebe hatten in der Vergangenheit immer den Hang, eher zu wenig Öl zu haben, dass einem der 5. Gang abbrannte.

Von Hitzeschäden wegen zu viel Öl bei manuellen Getrieben habe ich noch nie gehört, umgekehrt aber dauernd.
Überfüllen ist vor allem beim Automatikgetriebe gefährlich, weil die Elektrik absaufen kann und der Druck zu hoch werden kann. Beim Handschalter drückts einfach durch die Entlüftung.

Spricht alles leider wenig für die Kompetenz der Werkstatt. NAja, hauptsache, es läuft.

Gruß

Also ich fand die waren sehr kompetent und offen und nach dem ich bei denen war
Haben mir alles gezeigt und hatten nix zu verbergen.
war das Geräusch auch weg was ich hier immer reklamiert habe .
Aber spricht schon für die Qualität des Getriebes bin mit dem geräusch und dem schaden fast 2 Jahre und 45.000km gefahren und es ist nicht lauter geworden.
Hätte wahrscheinlich noch weiter damit fahren können haha?? hat halt etwas gernervt.
Hab jetzt auch in Youtube ein Video gesehen von nem Britischen Mechaniker der zerlegt komplett das Getriebe sehr interessant. Einfach Gearbox Vw Up eingeben wenns interessiert.
Grüße

Wie gesagt, überhitzte Wellen kriegste durch zu wenig Öl, nicht zu viel.
Zu viel Öl kocht über, macht Dichtungen kaputt und ev. Elektronik nahe am Getriebe. Letzteres ist beim Up sicher kein Thema.

Update😉 hab jetzt 215.000 km drauf läuft wie ne eins getriebe auch keine Geräusche oder kupplung seit dem Tausch .

Jetzt die fangfrage wie kann es sein das sich bei mir achse oft leicht verstellt um paar Zentel sehe das auch am Lenkrad ned immer 100% grade reifen sehen gottseidank gut aus. Vorderachse alles neu stoßdämpfer wie koppelstange etc.

Wie würde das Verstellen verifiziert? Jedes Mal Achsvermessung?
Wenn nur das Lenkrad schiefsteht und er zur Seite zieht, einfach mit geradem Lenkrad ohne Lenkradschloss immer parken. Ist nen Softwarefehler.

Mojn Gato genau hab fahrwerkstechnisch alles neu stoßdämpfer auch axialgelenke radlager koppelstange querlenker und die spurstangen Köpfe alles neu vor 2 Jahren .
Jedes Mal wenn ich die achse einstellen lasse verstellt sie sich ein wenig wieder im Diagramm sind es ein paar Zentel bei der spur
Reifen sehen gut aus auf allen Flächen gleichmäßig abgefahren. Keine ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen