HAA Schlüssel nachmachen Augsburg

Audi A3 8VA Sportback

Hallo, benötige mal eine Tip,
Habe mir einen HAA Rohling besorgt und wollte meinen Schlüssel nach machen lassen. Suche da was im Umfeld von Augsburg. Benötige diesen nur zum Schliessen/Öffnen der Tür. Bisher hatte ich hier im ländlichen BEREICH kein Glück gehabt. Wie gesagt benötige nur die Türschlossoption, da ich für gewisse FREIZEITAKTIVITÄTEN den Knochen nicht dabei haben will

16 Antworten

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...uessel-nachmachen-lassen-t1198522.html

So richtig weiterhelfen tut das auch nicht, zudem ist der threat von 2006

Da steht eigendlich alles drinnen, was du wissen musst:

Das was du willst, geht normal nur in einer Vertragswerkstadt. Du musst Nachweise erbringen, dass das Auto dir gehört. Wenn es nicht deins ist, dann vom Besitzer.

Schlüsseldienste können dir da nicht weiterhelfen, da diese keine Innenbahnrohlinge verarbeiten können.

Desweiteren solltest du klären, ob die Türen ohne Chip aufgehen. Kannst du überhaupt abschließen, wenn dein "richtiger" Schlüssel im Auto liegt? Ich hab den Komfortschlüssel, da geht das erst garnicht.

So wie ich dich verstanden hab, willst du den richtigen schlüssel im Auto lassen um beim Sport nicht den riesen Schlüssel dabei zu haben. Dafür willst du einen dünnen Schlüssel machen lassen, den du mitnimmst und nur zum Tür aufschließen nehmen willst, um wieder ins Auto und damit an den "richtigen" Schlüssel zu kommen.

Auch wenn der Thread von 2006 ist, steht eigendlich alles drinnen, was man zu dem Thema sagen kann.

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


Desweiteren solltest du klären, ob die Türen ohne Chip aufgehen.

Ja, tun sie. Die Türen werden rein mechanisch entriegelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind



So wie ich dich verstanden hab, willst du den richtigen schlüssel im Auto lassen um beim Sport nicht den riesen Schlüssel dabei zu haben. Dafür willst du einen dünnen Schlüssel machen lassen, den du mitnimmst und nur zum Tür aufschließen nehmen willst, um wieder ins Auto und damit an den "richtigen" Schlüssel zu kommen.

Das ist mein Anliegen

Zitat:

Original geschrieben von cmas



Zitat:

Original geschrieben von PanicMind



So wie ich dich verstanden hab, willst du den richtigen schlüssel im Auto lassen um beim Sport nicht den riesen Schlüssel dabei zu haben. Dafür willst du einen dünnen Schlüssel machen lassen, den du mitnimmst und nur zum Tür aufschließen nehmen willst, um wieder ins Auto und damit an den "richtigen" Schlüssel zu kommen.
Das ist mein Anliegen

Das ist aber schon fast grob fahrläßig. Falls das Auto geklaut wird, könntest du ein Problem mit der Versicherung haben, da du ja den Schlüssel im Auto liegen gelassen hast. Ich würde es auf keinen Fall tun.

So lange das Auto von außen verschlossen ist und der Schlüssel im Innenraum gut versteckt ist und die Dieb gar nicht weiß, dass der Schlüssel im Innenraum liegt, gibt es eigentlich kein erhöhtes Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine


So lange das Auto von außen verschlossen ist und der Schlüssel im Innenraum gut versteckt ist und die Dieb gar nicht weiß, dass der Schlüssel im Innenraum liegt, gibt es eigentlich kein erhöhtes Risiko.

Sehe da auch kein Problem. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass du solch einen Schlüssel wenn überhaupt nur bei einer Vertragswerkstatt machen lassen kannst. Wäre die erste Station, wo ich nachfragen würde. Schlüsseldienst hat nicht die Gerätschaft zum Fräsen solch eines Schlüssels.

Beim A4 und höher hast du ja einen anderen Schlüssel, bei dem du das Problem nicht hättest. Würdest einfach den Ersatzschlüssel ohne gehäuse zum Joggen mitnehmen. Evtl. kann dir deine Vertragswerkstatt solch einen "Kunststoffschlüssel" ohne gehäuse und ohne Chip für den A3 bereitstellen.

A4-allroad-57-9007698680766098119

So nochmals bei 🙂 nachgefragt, die Antwort war: "Kunststoffschlüssel kann er mir für den A3 nicht besorgen", da nicht im ETK aufgeführt. Für den A4 würde es diesen geben???
Vertsehen tu Ich das nicht da bei beidem der selbe Rohling zu Grunde liegt.

hier übrigens die Antwort von der Audi Hotline. da hatte Ich auch angefragt gehabt:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail, in der Sie nachfragen, ob es fuer den Audi A3 die Moeglichkeit gibt, einen weiteren
Ersatzschluessel (Geldboersenschluessel) nachzubestellen.

Sie haben sich mit Ihrem Anliegen an die Kundenbetreuung der AUDI AG gewandt. Von hier aus koennen wir Ihnen jedoch nicht in der
Art und Weise weiterhelfen, wie Sie es erwartet haben.

Der Vertrieb der Audi Fahrzeuge und die Betreuung im Service werden allein von unseren rechtlich und wirtschaftlich
selbststaendigen Audi Partnern gesteuert. Auch die Bestellung von weiteren Ersatzschluesseln fuer unsere Fahrzeuge erfolgt
direkt ueber unsere Audi Partner. Daher bitten wir Sie, sich an ihn zu wenden.

Sehr geehrter Herr Bohr, auch wenn wir Ihnen in diesem Fall nicht wie gewuenscht weiterhelfen konnten, sind wir gerne wieder Ihr
Ansprechpartner, sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben.

Freundliche Gruesse nach xxxxxxx

i. V. xxxxxx

Da sag Ich mal Vorsprung durch TECHNIK

:-D Das hätte ich dir auch gleich sagen können. Das ist, wie wenn du beim Kundenservice anrufst und sagst, du hättest gerne einen Schlüsselanhänger aus dem Shop. Da verweisen die dich klar an den shop.

Du willst einen Schlüssel für die Hosentasche. Ist also kein Gewährleistungsfall und auch nichts, wo dir der Audi-Kundenservice helfen kann. Wende dich an eine Vertragswerkstadt. Dort wird man dir sagen können, ob man dir helfen kann. Wenn es die erste nicht kann, dann nicht gleich verzeifeln. Es gibt mehr als nur eine Werkstadt...

Ich finde keine Logische Erklärung dafür das für den A4 ein Kunststoffschlüssel angeboten wird seitens AUDI und für den A3 nicht. Ausgangsmaterial ist ja identisch und beide sind Innenbahnschlüssel.

Zitat:

Schlüsseldienst hat nicht die Gerätschaft zum Fräsen solch eines Schlüssels.

Sorry das stimmt definitiv nicht !!!

Jeder

einigermassen guter Schlüsseldienst

hat eine Stirnfräsmaschine und kann Bahnenschlüssel problemlos mechanisch kopieren.

Stirnfräsmaschine

Mit den programieren wird es da schon schwieriger aber auch das machen manche Dienste mittlerweile.

schau doch hier mal vorbei ob da ein Händler irgentwo inder Nähe ist

Interkey

und hier ist einer aus Augsburg

Schlüssel Fritz

Ganz einfach. Ab A4 werden die Schlüssel von Audi entwickelt. Daher auch das meiner Meinung nach deutlich schöneres Aussehen und kein Klappschlüssel-Mist.

Beim A3 kommt der Schlüssel von VW und die haben zum einen eine Vorliebe für die Klappteile und zum anderen sind sie wohl der Meinung, dass es eben keine Kunststoffschlüssel braucht.

Zitat:

Original geschrieben von cmas


Ich finde keine Logische Erklärung dafür das für den A4 ein Kunststoffschlüssel angeboten wird seitens AUDI und für den A3 nicht. Ausgangsmaterial ist ja identisch und beide sind Innenbahnschlüssel.

Das verstehe ich jetzt aber nicht!
Bei meinem Bora von 1999 hatte ich auch solch einen Kunststoff Schlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen