HA rechts metallisches klackern bei Schlaglöchern oder Gullideckeln
Tag zusammen, habe mir vor geraumer Zeit einen BMW 320i BJ: 2001 (170 PS) zugelegt. KM (160.000)
Habe hier im Forum schon viel gelesen, was mein klackern verursachen könnte. Aber irgendwie beschrieben die User das Geräusch nicht so, wie ich es wahrnehmen konnte.
Möglichkeiten des Problems wären ja:
Domlager ( Stützlager ) https://dl.dropboxusercontent.com/.../stuetzlagerhintenrechts.jpg
Längslenkerlager
Feder
Stoßdämpfer
Das Stützlager hinten rechts habe ich mir angeschaut und fotografiert. Habe am Auto gewackelt und gerüttelt und kein Ton vom Stützlager. Ehrlich gesagt sieht das Stützlager auch noch super aus. Leider gibt es auch keinen vergleich wie ein schlechtes aussieht, denn ich habe im Internet vergeblich nach einem kaputten Stützlager gesucht. Interessant ist auch, dass das Geräusch nur auftritt wenn etwas von unten gegen das Rad schlägt (Schlagloch, Gullideckel). Denn wenn ich seitlich gegen das Rad trete oder schwinge hört man nichts.
Da Stoßdämpfer die Fahreigenschaften erheblich beeinträchtigen, kann ich diese eigentlich ausschließen, denn das Auto fährt sich sehr direkt und schwingt nicht durch die Gegend. Und ein metallisches klackern von den Stoßdämpfern habe ich bisher noch nie in einem Forum als Grund finden können.
Bleiben eigentlich nur noch die Federn oder die Längslenkerlager übrig richtig?
Das Geräusch ist metallisch, und kommt von der HA rechts. Wenn man über ein Schlagloch fährt macht es klack klack.
Im Grunde müsste dann doch die Feder irgendwo gebrochen sein, oder?
Bitte um Rat 🙂
Beste Antwort im Thema
Leute, was ihr immer fürn geschiss macht wegen den bremsen.
21 Antworten
Also Federn und Koppelstangen sind i.O. Bremsbeläge sind die Übeltäter. Ich lade nun die Bilder hoch von meiner Feder die alt aber ok ist und meine Bremsbeläge, die einen richtig fetten abstand zur Führung haben.
Ach ja... ich wollte ja neue Bremsscheiben einbauen... hatte die auf kfzteile24 gekauft... viel zu groß. kauft die nicht von becker.... ALso um mein klackern zu beheben werde ich ORIGINAL BMW BREMSBELÄGE VON TEXTAR kaufen! Ich will endlich Ruhe haben.
Frage. Welche Bremsscheiben soll ich kaufen? Habe jetzt noch einmal nachgemessen der Durchmesser von meinen momentanen Bremsscheiben ist ungefähr 26 CM.
Du hättest genauer lesen sollen, dann hättest du nicht die Bremsscheiben für erhöhte Nutzlast bestellt, sondern die richtigen Scheiben mit 276mm.
kfzteile24 oder Becker kann da nix für.😉
Stimmt auch wieder habe die falschen Bremsscheiben bestellt 😉 Aber wenigstens weiß ich jetzt das das klappern von den blöden Belägen kommt...
Ähnliche Themen
Textar Bremsbeläge haben ja ne lange Lieferzeit xD sind noch nicht da leider. Melde mich wenn sie verbaut sind 🙂
Leute, was ihr immer fürn geschiss macht wegen den bremsen.
Habe heute meine Bremsscheiben und meine neuen Textar Bremsbeläge verbaut. Bisher habe ich kein klackern mehr gehört 😉 Morgen werde ich über eine unzumutbare Straße fahren und dann weiß ich es zu 100 % ob das klackern weg ist.