HA - auf Scheibenbremse umbauen

BMW 3er E36

Hallo Leute,

mein E36 (318i) hat _noch_ Trommelbremse
HA - nun werde ich auf Scheibenbremse umrüsten.

Achse habe ich schon.

Nun will ich von unbekannten Problemen
beim Bau verschont bleiben und suche im Netz
eine Anleitung - vorallendingen was an
Kleinigkeiten zu beachten ist.

Kennt jemand da was ??

Vielen Dank im vorraus.
Grüße v. ANDI

PS: weiß jemand eventl. ob die Handbremsseile
bleiben können...oder 🙁 Danke 🙂

63 Antworten

danke für die Tips

und wegen TÜV - wird gemacht Meister *g* muss sowieso noch meine Felgen eintragen lassen 😉

Geldfressmaschine dieses Auto 😁

achso - Teilenummer der Schrauben? 🙂

Okay, die Teilenummern und in Klammern dahinter die Verwendung und die benötigte Stückzahl.

Erstmal das, was du holen solltest/mußt:

33 41 1 132 565 (Kronmutter für die Antriebswelle, 2 Stück)
33 32 1 094 602 (Schraube unterer Querlenker, 2 Stück)
33 32 1 094 653 (Unterlegscheibe, 2 Stück)
33 32 1 139 132 (Schraube oberer Querlenker, 2 Stück)
33 32 6 751 446 (Mutter für Querlenkerschrauben, 4 Stück)

Optionale Sachen:

07 11 9 900 402 (Verbindungsschraube Stoßdämpfer-Längstlenker, 2 Stück)
34 21 1 161 806 (Verbindung Radnabe-Bremsscheibe, 2 Stück)
34 21 1 164 125 (Verbindung Bremsenträger-Längstlenker, 2 Stück)
33 32 1 097 023 (Verbindung Längstlenkerlagerbock-Fahrzeugaufbau, 6 Stück)

Ich hab mir alles was oben steht gekauft und dafür ca 30€ bezahlt, nur so als Überblick 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Okay, die Teilenummern und in Klammern dahinter die Verwendung und die benötigte Stückzahl.

Erstmal das, was du holen solltest/mußt:

33 41 1 132 565 (Kronmutter für die Antriebswelle, 2 Stück)
33 32 1 094 602 (Schraube unterer Querlenker, 2 Stück)
33 32 1 094 653 (Unterlegscheibe, 2 Stück)
33 32 1 139 132 (Schraube oberer Querlenker, 2 Stück)
33 32 6 751 446 (Mutter für Querlenkerschrauben, 4 Stück)

Optionale Sachen:

07 11 9 900 402 (Verbindungsschraube Stoßdämpfer-Längstlenker, 2 Stück)
34 21 1 161 806 (Verbindung Radnabe-Bremsscheibe, 2 Stück)
34 21 1 164 125 (Verbindung Bremsenträger-Längstlenker, 2 Stück)
33 32 1 097 023 (Verbindung Längstlenkerlagerbock-Fahrzeugaufbau, 6 Stück)

Ich hab mir alles was oben steht gekauft und dafür ca 30€ bezahlt, nur so als Überblick 😉

MfG

Danke 😉 dann werd ich mich mal irgendwann im Sommer dran machen

aus Sommer 05 wurde Frühjahr 06 😁

Nachdem wie schonmal gepostet meine Hinterachs-Metall-Gummilager an der 318er Achse futsch sind, und mir aufgefallen ist, dass die 325er Achse noch rumfliegt habe ich mal nachgesehen und festgestellt, dass die in dieser eingebauten Lager noch Top in Ordnung sind. Also soll die Achse nun an den 318er bzw. die Achsschenkel. Habe mal Bilder gemacht und zu manchen Fragen dazu geschrieben. Vielleicht kann mir die nochmal jemand beantworten 😉

Danke.

Bild 1:

einfach mal ein Bild von der Achse

Ähnliche Themen

Bild 2:

Achsschenkel Fahrerseite

Bild 3:

Anschluss-Schlauchstück für die Bremse

Muss ich das verlängern???

Bild 4:

Was sind das für Stecker? Auf der anderen Seite ist nur ein grauer.

Bild 5 (letztes):

Zustand der Bremsscheiben - kann ich die benutzen? Rost kommt vom Lagern.

Also mal paar Antworten zu deinen Bilderfragen 😉

Den Bremsschlauch mußt du nicht verlängern, der kommt einfach an den Anschluß, der schon am Fahrzeugaufbau ist, ran, fertig 😉

Die Stecker sind die Verbindungen von Bremsbelagverschleißanzeige (hatte dien 318er mit Trommeln vorher nicht) und ABS Drehzahlsensor.

Die Bremsscheiben nur nach Bildern zu beurteilen ist schwer, ich würde gucken ob die eingelaufen sind und die Stärke würde ich mal messen...

Grüße

Bin ich froh das ich Trommelbremsen hinten habe. Zwei Felgen weniger mit Bremsstaub verschmuzt...

Zitat:

Original geschrieben von forgi


Bin ich froh das ich Trommelbremsen hinten habe. Zwei Felgen weniger mit Bremsstaub verschmuzt...

Und ich bin froh, das ich hinten Scheiben habe, weil die konstantere Bremsleistungen bringen, weil die optisch besser ausschauen und weil man nicht mehr 2 völlig saubere und zwei völlig eingesaute Felgen hat, sondern es ein gleichmäßigeres Bild gibt 😉

Aber egal, das war nicht die Frage dieses Threads...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von forgi


Bin ich froh das ich Trommelbremsen hinten habe. Zwei Felgen weniger mit Bremsstaub verschmuzt...

Ich habe trotz Scheiben an der HA kaum bis kein Bemsstaub,dank EBC Greenstuff😁

Gleiches gild für VA😉

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Also mal paar Antworten zu deinen Bilderfragen 😉

Den Bremsschlauch mußt du nicht verlängern, der kommt einfach an den Anschluß, der schon am Fahrzeugaufbau ist, ran, fertig 😉

Die Stecker sind die Verbindungen von Bremsbelagverschleißanzeige (hatte dien 318er mit Trommeln vorher nicht) und ABS Drehzahlsensor.

Die Bremsscheiben nur nach Bildern zu beurteilen ist schwer, ich würde gucken ob die eingelaufen sind und die Stärke würde ich mal messen...

Grüße

Hmm... was muss ich dann verlängern (irgendwo im Thread war davon die Rede)?

muss ich eigentlich die zwei Stecker irgendwie anschließen oder kann ich die einfach weglassen? Hab ja kein ABS und hatte auch keine Scheiben so dass ich hinten auch keinen Anschluss für die Verschleissanzeige habe.

Darf ich hinten überhaupt Scheiben fahren wenn ich kein ABS habe?

Kann mir vielleicht jemand der auf Scheiben umgebaut hat seine Briefkopie zukommen lassen?

Hallo,

mal kurz noch um den Thread abzuschließen.

- Man musste keine Schläuche verlängern -> Einfach alten Achsschenkel ab, neuen dran.

- Handbremsseile können übernommen werden

- ABS Stecker oder Verschleißanzeige muss man wohl nicht anschließen (TÜV hat's nicht interessiert)

- Habe es nicht eintragen lassen aber den TÜV hat's nicht gestört denn die Bremswirkung war wie es sein sollte (hat auch nicht gemerkt, dass es nicht original ist)

- Bremswirkung ist jetzt etwas direkter aber sonst nicht anders

Wenn ihr noch Fragen dazu habt, könnt ihr mir eine PN schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen