HA - auf Scheibenbremse umbauen

BMW 3er E36

Hallo Leute,

mein E36 (318i) hat _noch_ Trommelbremse
HA - nun werde ich auf Scheibenbremse umrüsten.

Achse habe ich schon.

Nun will ich von unbekannten Problemen
beim Bau verschont bleiben und suche im Netz
eine Anleitung - vorallendingen was an
Kleinigkeiten zu beachten ist.

Kennt jemand da was ??

Vielen Dank im vorraus.
Grüße v. ANDI

PS: weiß jemand eventl. ob die Handbremsseile
bleiben können...oder 🙁 Danke 🙂

63 Antworten

meine kleine Frage wurde noch nicht beantwortet:

passen die Scheiben der 325er-HA und den Standard-Scheiben der 318er VA zusammen? Würde mich mal interessieren da ich mir erst neue Scheiben für die VA geholt habe (Standardmaß)...

Zitat:

Original geschrieben von dk123


meine kleine Frage wurde noch nicht beantwortet:

passen die Scheiben der 325er-HA und den Standard-Scheiben der 318er VA zusammen? Würde mich mal interessieren da ich mir erst neue Scheiben für die VA geholt habe (Standardmaß)...

hab ich das richtig verstanden ... du willst wissen ob die vorderen 318i scheiben und die hinteren 325i scheiben identisch sind ? --> nein, die hinterachsscheiben sind ganz anders aufgebaut, da sie auch noch die handbremstrommel beherbergen

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


hab ich das richtig verstanden ... du willst wissen ob die vorderen 318i scheiben und die hinteren 325i scheiben identisch sind ? --> nein, die hinterachsscheiben sind ganz anders aufgebaut, da sie auch noch die handbremstrommel beherbergen

nein 🙂 sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe

ich habe gemeint, da ja die Scheiben der HA meist kleiner als die der VA sind, ob die VA 318er Scheiben sich mit den HA 325er Scheiben vertragen - also ob da dann vorne mehr Bremswirkung als hinten ist oder wie das auch immer eingestellt ist 🙂

achso ... klar, kein problem. die 325er haben hinten die selben scheiben, wie die 16er oder 18er, die die scheiben serie haben.

mfg Jan

Ähnliche Themen

ok - dann könnte ich das doch mal wieder ins auge fassen 🙂
Danke für die Beantwortung meiner Fragen

kleines Update:
hab die HA des 325er für 29eur bekommen *g* nächste Woche fahren wir hin und holen das Teil ab (150km).

Lt. Verkäufer ist die Bremsanlage funktionstüchtig 😉

ist doch ein guter Preis, oder?

wo gabs denn die so günstig?! 😰 hab für meine 90 bezahlt + 50 versand 🙁

auf Ebay 😁
weils so warm war gestern, hat scheinbar keiner mitgeboten *g* war ausserdem nur an Selbstabholer

ist zwar in der nähe von München aber Nürnberg->München ist nicht so weit 🙂

na denn ist das ja super gelaufen! haste denn nur die schenkel oder die ganze ha?

die ganze HA aber ohne Diff (das könnte ich ja aber eh nicht benutzen)

gibts im Inet eine Anleitung für den Umbau? Und welche Teilchen sollte ich erneuern?

Werde wohl die Achsschenkel abmontieren und nur die dann tauschen.

Also ne Anleitung im Netz ist mir nicht bekannt, brauch man aber eigentlich auch nicht. Vor ner Woche hab ich das an meinem gemacht, eigentlich kein Ding, ich kanns ja mal grob umreißen....

Du brauchst:
-die beiden Längstlenker
-Bremssättel mit Bremsenträger
-Bremsscheiben und Beläge
-Handbremsbacken (eventuell mit Federnsatz)
-Bremsschlauch vom Bremssattel zum Längstlenker
-Handbremsseile, da die von der Trommel nicht passen glaub ich

Wenn du die Komplette Hinterachse mit allen Teilen gekauft hast, solltest du eigentlich alles haben. Ich würde mir aber alles mal genau anschauen, insbesondere ob alle Teile für die Handbremse vorhanden sind.

Am Anfang die Handbremsseile am Handbremsgriff lösen.
Als nächstes müssen die Kronmuttern von der Antriebswelle runter. Dazu Auto aufbocken, Rad runter und dann mit nem Meisel/Schraubendreher und nem Hammer die Verstemmung der Mutter zurückschlagen. Wenn du das hast, Rad wieder ran, Wagen ablassen und durch die Mittelbohrung in der Felge mit nem 30-er Doppelsechskant (Vielzahn) die Mutter lösen.
Dann Auto wieder aufbocken, Rad wieder runter. Ab unters Auto und als erstes die Handbremsseile aus dem Mitteltunnel ziehen. Nun die Achswellen am Differential lösen. Pro Welle sind das 6 Schrauben (12er Außentorx). Wenn die ab sind, Achswellen vom Diff abnehmen, aber _nicht_ runterhängen lassen( irgendwie abstützen). Dann die Kronmutter, sofern noch nicht geschehen, komplett lösen und die Achswelle von der Radaufhängung entfernen.
Nun zuerst den Dämpfer und dann den oberen/unteren Querlenker vom Längstlenker lösen (18-er Nuß). Jetzt die 3 Schrauben vom Länstlenkerlager lockern, aber noch nicht rausdrehen. Jetzt den Bremsschlauch am Längstlenker lösen und den Längstlenker duch lösen der 3 vorher gelockerten Schrauben komplett entfernen.
Das gleiche dann in umgekehrter Reihenfolge mit den neuen Teilen wiederholen 😉

Wie Path schon sagte, unbedingt die Schrauben für die Verbindung von den Querlenkern zum Längstlenker neu kaufen, bei mir sind sie nämlich beim lösen "zerfallen".

Ich hoffe geholfen zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Also ne Anleitung im Netz ist mir nicht bekannt, brauch man aber eigentlich auch nicht. Vor ner Woche hab ich das an meinem gemacht, eigentlich kein Ding, ich kanns ja mal grob umreißen....

Du brauchst:
-die beiden Längstlenker
-Bremssättel mit Bremsenträger
-Bremsscheiben und Beläge
-Handbremsbacken (eventuell mit Federnsatz)
-Bremsschlauch vom Bremssattel zum Längstlenker
-Handbremsseile, da die von der Trommel nicht passen glaub ich

Wenn du die Komplette Hinterachse mit allen Teilen gekauft hast, solltest du eigentlich alles haben. Ich würde mir aber alles mal genau anschauen, insbesondere ob alle Teile für die Handbremse vorhanden sind.

Am Anfang die Handbremsseile am Handbremsgriff lösen.
Als nächstes müssen die Kronmuttern von der Antriebswelle runter. Dazu Auto aufbocken, Rad runter und dann mit nem Meisel/Schraubendreher und nem Hammer die Verstemmung der Mutter zurückschlagen. Wenn du das hast, Rad wieder ran, Wagen ablassen und durch die Mittelbohrung in der Felge mit nem 30-er Doppelsechskant (Vielzahn) die Mutter lösen.
Dann Auto wieder aufbocken, Rad wieder runter. Ab unters Auto und als erstes die Handbremsseile aus dem Mitteltunnel ziehen. Nun die Achswellen am Differential lösen. Pro Welle sind das 6 Schrauben (12er Außentorx). Wenn die ab sind, Achswellen vom Diff abnehmen, aber _nicht_ runterhängen lassen( irgendwie abstützen). Dann die Kronmutter, sofern noch nicht geschehen, komplett lösen und die Achswelle von der Radaufhängung entfernen.
Nun zuerst den Dämpfer und dann den oberen/unteren Querlenker vom Längstlenker lösen (18-er Nuß). Jetzt die 3 Schrauben vom Länstlenkerlager lockern, aber noch nicht rausdrehen. Jetzt den Bremsschlauch am Längstlenker lösen und den Längstlenker duch lösen der 3 vorher gelockerten Schrauben komplett entfernen.
Das gleiche dann in umgekehrter Reihenfolge mit den neuen Teilen wiederholen 😉

Wie Path schon sagte, unbedingt die Schrauben für die Verbindung von den Querlenkern zum Längstlenker neu kaufen, bei mir sind sie nämlich beim lösen "zerfallen".

Ich hoffe geholfen zu haben...

das kann sich gr33nacid auch gleich ausdrucken und mit zu seiner werkstatt nehmen ... 😁

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Also ne Anleitung im Netz ist mir nicht bekannt, brauch man aber eigentlich auch nicht. Vor ner Woche hab ich das an meinem gemacht, eigentlich kein Ding, ich kanns ja mal grob umreißen....

Du brauchst:
-die beiden Längstlenker
-Bremssättel mit Bremsenträger
-Bremsscheiben und Beläge
-Handbremsbacken (eventuell mit Federnsatz)
-Bremsschlauch vom Bremssattel zum Längstlenker
-Handbremsseile, da die von der Trommel nicht passen glaub ich

Wenn du die Komplette Hinterachse mit allen Teilen gekauft hast, solltest du eigentlich alles haben. Ich würde mir aber alles mal genau anschauen, insbesondere ob alle Teile für die Handbremse vorhanden sind.

Am Anfang die Handbremsseile am Handbremsgriff lösen.
Als nächstes müssen die Kronmuttern von der Antriebswelle runter. Dazu Auto aufbocken, Rad runter und dann mit nem Meisel/Schraubendreher und nem Hammer die Verstemmung der Mutter zurückschlagen. Wenn du das hast, Rad wieder ran, Wagen ablassen und durch die Mittelbohrung in der Felge mit nem 30-er Doppelsechskant (Vielzahn) die Mutter lösen.
Dann Auto wieder aufbocken, Rad wieder runter. Ab unters Auto und als erstes die Handbremsseile aus dem Mitteltunnel ziehen. Nun die Achswellen am Differential lösen. Pro Welle sind das 6 Schrauben (12er Außentorx). Wenn die ab sind, Achswellen vom Diff abnehmen, aber _nicht_ runterhängen lassen( irgendwie abstützen). Dann die Kronmutter, sofern noch nicht geschehen, komplett lösen und die Achswelle von der Radaufhängung entfernen.
Nun zuerst den Dämpfer und dann den oberen/unteren Querlenker vom Längstlenker lösen (18-er Nuß). Jetzt die 3 Schrauben vom Länstlenkerlager lockern, aber noch nicht rausdrehen. Jetzt den Bremsschlauch am Längstlenker lösen und den Längstlenker duch lösen der 3 vorher gelockerten Schrauben komplett entfernen.
Das gleiche dann in umgekehrter Reihenfolge mit den neuen Teilen wiederholen 😉

Wie Path schon sagte, unbedingt die Schrauben für die Verbindung von den Querlenkern zum Längstlenker neu kaufen, bei mir sind sie nämlich beim lösen "zerfallen".

Ich hoffe geholfen zu haben...

GEILE ANLEITUNG 😁 DANKE!!!!!!

wenn du mir noch die Teilenummer für die Schrauben (+Stückzahl) sagen könntest wäre es perfekt 😉

Längslenkergummilager...und je nach Verschleiß würde ich die anderen Gummilager gleich erneuern...und Radlager prüfen...

Wenn man as Bremspedal ganz leicht auf Druck...wirklich ganz leicht😉...bringt...und so mit einem Brett fixiert...dann läuft die Bremsflüssigkeit nicht nach...wenn man die Schläuche abschraubt...

und denk an den TÜV 🙂 mußte eintragen lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen