HA - auf Scheibenbremse umbauen
Hallo Leute,
mein E36 (318i) hat _noch_ Trommelbremse
HA - nun werde ich auf Scheibenbremse umrüsten.
Achse habe ich schon.
Nun will ich von unbekannten Problemen
beim Bau verschont bleiben und suche im Netz
eine Anleitung - vorallendingen was an
Kleinigkeiten zu beachten ist.
Kennt jemand da was ??
Vielen Dank im vorraus.
Grüße v. ANDI
PS: weiß jemand eventl. ob die Handbremsseile
bleiben können...oder 🙁 Danke 🙂
63 Antworten
hab meien 325 ha hier auich noch *g+ aber kein Geld fürs anbauen ;(
was ist denn noch so teuer daran? willst es in der Werkstatt machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Andi_FF
Hallo Leute,
hey schweift hier nicht so ab 😉
Kennt denn jemand eine Bauanleitung
irgendwo im Netz ??Wichtige Fragen (an die Kenner):
Antriebswellen wollte ich meine originalen nehmen.
Das passt doch ... oder ??
(in der Achse fehlt nämlich eine...)Super, das die Handbremsseile passen,
da spare ich wieder Aufwand / Zeit.Ich tausche übrigends nur die Längslenker.
@Becker-Racing
Danke - habe aber alles.BIN ÜBER JEDE HILFE / HINWEISE / TIPPS
__S E H R__ DANKBAR 🙂Danke und Grüße
von ANDI
Spur hinterher einstellen lassen...und die beiden Schrauben mit denen der Längslenker am oberen und unteren Querlenker festgeschraubt ist...solltest neu holen....
Wenn noch nicht geschehen...gleich die Längslenkergummilager erneuern (gegen die vom M3 3,2 Liter E36)
Gruß
Naja...je nach nachdem...wieviel Du für Längslenker zahelnen musst...und was alles noch erneuert werden muss....kostet die Umrüstung hinten ~200-300...wenn man selber schraubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dk123
vielleicht klingt das jetzt dumm - aber wo müssen dann die Bremsschläuche ran wenn die bei der Trommel nicht dabei sind? Muss ich dann eine Leitung nach vorne ziehen oder wie funktioniert das?
Dachte immer an der Trommel wären auch Schläuche?
NEin, so wild ist das nicht. Du kannst deine Bremsleitungen so lassen, wie sie sind.
Die 2 fehlenden Bremsschläuche verbinden die Bremssättel mit der Rohrleitung am Längslenker und die Rohrleitung wird mit der Bremsleitung, die bei dir schon vorhanden ist verbunden. Ist bisschen blöd zu erklären und ein Bild hab ich auch nicht zur Hand.
es muss übrigens vom tüv abgenommen werden, ich war hin und hab gefragt im zusammenhang mit den Felgen! Jede Veränderung an der Bremse muss im Schein vermerkt werden! Kostet aber nicht die welt!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
es muss übrigens vom tüv abgenommen werden, ich war hin und hab gefragt im zusammenhang mit den Felgen! Jede Veränderung an der Bremse muss im Schein vermerkt werden! Kostet aber nicht die welt!
Wirklich ??
Ich habe meinen TÜV-Mann (in unserer Firma)
gefragt - der sagte "nee eigentlich nicht".
Ist ja _eigentlich_ faktisch vor Ort (bei Kontrolle)
nicht feststellbar, ob dieses Fahrzeug nun per Serie
Trommel oder Scheibe hat - sind ja keine gelochten
etc. ..........(meine Meinung)
Viele Grüße v. ANDI
da sagt einem wohl jeder was anderes 🙁 fakt ist, wenn es mal rummst, und der gutachter rausbekommt, das was an den Bremsen geändert wurde, kann man dir die Hölle heiß machen! und darauf hab ich keine Lust, also 60 € bezahlen für die Abnhame, und man fährt sicher!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
da sagt einem wohl jeder was anderes 🙁 fakt ist, wenn es mal rummst, und der gutachter rausbekommt, das was an den Bremsen geändert wurde, kann man dir die Hölle heiß machen! und darauf hab ich keine Lust, also 60 € bezahlen für die Abnhame, und man fährt sicher!
Stimmt - da hast Du recht.
Werde da nochmal nachforschen.
Unser TÜVer ist übrigends auch der Meinung,
das Klarglasrückluchten (mit e-Kennz.) nur mit
schriftl. Gutachten / ABE zugelassen sind...
Grüße v. Andi
moin !
wo steht denn bitte vermerkt, das dein auto hinten trommeln hatte? steht das bei den 316/318i mit scheiben irgendwo in den papieren? fakt ist, das es 316i/318i mit trommeln und scheiben gab, und keiner, nichtmal bmw kann genau sagen welche bremse wo eingebaut wurde. freilich kann man zum tüv rennen und das eintragen lassen, nur wozu ?
mfg Jan
klar, aber stell dir mal vor, du fährst wem hinten drauf. getuntes auto, der gutachter zerpflückt die karre, und sieht ja auch bj 92, er forscht nahc, bei bj 92 gabs keine scheibenbremse auf der ha, und dann? dann bist du der gef*ckte! lieber nicht 😉 und bmw kann dir ganz genau sagen wann im 1,6l und 1,8l Scheibenbresem auf der HA eingebaut wurden 😉
wäre auch ein Armutszeugnis für den Verein wenn nicht.
Habe beim TÜV per mail noch mal angefragt...
Zitat:
jeder Eingriff in die Bremsanlage ist begutachtungspflichtig. Das gilt auch für die Fälle, bei denen ein serienmäßiger Rüstzustand einer leistungsstärkeren Variante oder Ausführung des gleichen Fahrzeugtyps hergestelt wurde...
soviel dazu! ich fahr lieber sicher als bis an mein Lebensende zu bezahlen.
moin olli !
natürlich hast du prinzipiell recht, aber scheibe gabs seit 91 für die 4zylinder, zumindest für einige ... also wenn ein gutaachter deine kiste zerplückt sieht er eine scheibenbremse, und kann nicht zuordnen ob die serienmässig verbaut wurde ... übrigens wird er wohl eher bei ner trommel blöde schauen, nach dem motto ... "was ein bmw mit trommelbremse ? " ....
aber um ganz sicher zu gehen, kannst natürlich zum tüv fahren und die eintragen lassen ... wenn er die ohne ein gutachten oder einen anderen schriebs einträgt ...
mfg Jan
jo jan, aber ich bin lieber sicher dabei 😉 wenn schon XXX ohne Gummi [😉], dann wenigstens sicher im Verkehr! Muha! 😉