H7 werden gefressen

Ford Kuga DM2

Hallo
jetzt hab ich doch ein kleines aber unschönes Problem.
Mein Großer (Kuga) frisst neuerdings seine H7 auf der Fahrerseite.
Wer kann mir mit einem Tipp helfen, welche Sorte von H7-Birnen länger halten
Die erste mochte er bei ca. 23.000 und jetzt bei 26.500 verzehr er die zweite 😠
Sicherlich nicht tragisch, aber d.h. zum FFH und eine Glühbirne kaufen damit sie dann dort
gewechselt wird. Genial das dazu der gesamte Scheinwerfer ausgebaut werden muß.

Also werde ich am Montag mal wieder meinen FFH besuchen.

Ganz lieben Dank
für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Tip von meinem FFH

Beim Ausschalten- erst Licht dann Motor- um Überspannung zu vermeiden

Gruß

55 weitere Antworten
55 Antworten

Oben genannter Grund war 50% der Entscheidung FÜR die Xenons...
Hat mich wahnsinnig gemacht beim Focus vorher...

Bringt jetzt den Leidtragenden im Nachhinein aber nicht viel...
Aber evtl. NeuKugiKäufern!!!!

Ich kann's nur empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von WKAKO



Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Kommentare, die die Welt nicht braucht.
Sorry.

wenn ihr euch mal schlau machen würdet, wüßte ihr das andere Fahrzeuge ähnliche Probleme haben. Ich zum Beispiel hatte bei beiden Mondeos das selbe Problem, ebenso bei einem Chevrolet Nubira den mein Sohn fährt tritt dieses Problem auf und das ist kein Ford. Auch mein Schwiegervater mit seinem Opel wechselt häufiger mal seine Birnen.
Das ist der Grund warum ich auf Xenon umgestiegen bin, bei meinem Kuga und bei meinem KIA und siehe da, bei beiden Fahrzeugen ist ruhe mit Birnenwechsel.

Das mag ja sein, aber ich fahr jetzt auch schon ein paar Tage Auto und kann mich nicht erinnern in den letzten Jahren mal ein Birnchen gewechselt zu haben, schon gar nicht dreimal in 1,5 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von WKAKO



Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Kommentare, die die Welt nicht braucht.
Sorry.

wenn ihr euch mal schlau machen würdet, wüßte ihr das andere Fahrzeuge ähnliche Probleme haben. Ich zum Beispiel hatte bei beiden Mondeos das selbe Problem, ebenso bei einem Chevrolet Nubira den mein Sohn fährt tritt dieses Problem auf und das ist kein Ford. Auch mein Schwiegervater mit seinem Opel wechselt häufiger mal seine Birnen.
Das ist der Grund warum ich auf Xenon umgestiegen bin, bei meinem Kuga und bei meinem KIA und siehe da, bei beiden Fahrzeugen ist ruhe mit Birnenwechsel.

Hallo,

ist ja kein Wunder, dass Du so viele Glühbirnen brauchst, wenn Du lauter Biligfabrikate fährst: Chevrolet, Opel, KIA, Ford...

Gruß Adrian

wir haben seit 12/98 einen Focus Kombi wir haben vier Birnen gewechselt. 1x Hauptscheinwerfer, 1x Nebel und zwei Bremslichter(li+re). Der Kuga steht noch beim Händler und wartet auf die Papiere.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gsbiker



Zitat:

Original geschrieben von WKAKO


wenn ihr euch mal schlau machen würdet, wüßte ihr das andere Fahrzeuge ähnliche Probleme haben. Ich zum Beispiel hatte bei beiden Mondeos das selbe Problem, ebenso bei einem Chevrolet Nubira den mein Sohn fährt tritt dieses Problem auf und das ist kein Ford. Auch mein Schwiegervater mit seinem Opel wechselt häufiger mal seine Birnen.
Das ist der Grund warum ich auf Xenon umgestiegen bin, bei meinem Kuga und bei meinem KIA und siehe da, bei beiden Fahrzeugen ist ruhe mit Birnenwechsel.

Hallo,

ist ja kein Wunder, dass Du so viele Glühbirnen brauchst, wenn Du lauter Biligfabrikate fährst: Chevrolet, Opel, KIA, Ford...

Gruß Adrian

Billigfabrikate? Beim aktuellen Langzeittest der Mercedes C klasse 180 waren auch H7 verbaut..und der hat ne ganze schöne menge davon verspeist.. gehört nun mercedes auch dazu?

Pff solch nen quark.. H7 sind halt nicht die langlebigsten birnen.. da leben die H4 deutlich länger weil diese auch weniger licht ausstrahlen.. helligkeit geht nun mal auf die kosten der lebensdauer..hat nix mit billigfabrikate zu tun.. du kannst genau so gut ein BMW 5er mit halogen bestellen.. und auch dort werden die birnen gefressen.. ist das auch ein billigfabrikat..?

Hallo,
war also gestern beim FFH zur "Erleuchtung".
Zufrieden bin ich zwar mit dem Service. Keine Wartezeit und alles in knapp 10 Min erledigt.
Aber nachdem ich den BL auf dieses Problem ansprach 😰 oh Mann
das lief ab nach dem Motto Sie zahlen ja nur die Birne wir den Rest!! 😕
Welchen Rest ??? Die Frage blieb offen.

Also bei jedem 6. Tanken ne Birne dazu (komisch früher hies es immer einen LIter Öl dazu) 😠
Ich denke der nächste Kuga (in ein paar Jahren) wird zumindest keine H7-Beleuchtung mehr haben
Trotzalledem ich she meinem Großen das nach - ist halt seine Macke, macht ihn menschlich 😁😁

hab mir jetzt diesen Überspannungsschutz gekauft.

Muß man den eigentlich vor einer Inspektion abmachen oder ist das legal (in bezug auf die Garantie)?

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel



Zitat:

Original geschrieben von gsbiker



Hallo,

ist ja kein Wunder, dass Du so viele Glühbirnen brauchst, wenn Du lauter Biligfabrikate fährst: Chevrolet, Opel, KIA, Ford...

Gruß Adrian

Billigfabrikate? Beim aktuellen Langzeittest der Mercedes C klasse 180 waren auch H7 verbaut..und der hat ne ganze schöne menge davon verspeist.. gehört nun mercedes auch dazu?

Pff solch nen quark.. H7 sind halt nicht die langlebigsten birnen.. da leben die H4 deutlich länger weil diese auch weniger licht ausstrahlen.. helligkeit geht nun mal auf die kosten der lebensdauer..hat nix mit billigfabrikate zu tun.. du kannst genau so gut ein BMW 5er mit halogen bestellen.. und auch dort werden die birnen gefressen.. ist das auch ein billigfabrikat..?

Danke zu der Antwort zum Thema Billigfabrikate, habe extra keine Antwort darauf gegeben. Mich würde aber mal Intressieren was für ein Auto Adrian fährt, wenn Ford zu den Billigmarken gehört.

Aber nun zum Thema, meiner Meinung nach liegt das Birnensterben an den H7 Birnen und nicht am Fahrzeug, da es ja nun mal auch bei anderen Fahrzeugherstellern vor kommt.

Zitat:

Original geschrieben von linse


Das Problem an der Wurzel packen.😎

Spannungsspitzenkiller

wie/wo wird der denn eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von WKAKO



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Billigfabrikate? Beim aktuellen Langzeittest der Mercedes C klasse 180 waren auch H7 verbaut..und der hat ne ganze schöne menge davon verspeist.. gehört nun mercedes auch dazu?

Pff solch nen quark.. H7 sind halt nicht die langlebigsten birnen.. da leben die H4 deutlich länger weil diese auch weniger licht ausstrahlen.. helligkeit geht nun mal auf die kosten der lebensdauer..hat nix mit billigfabrikate zu tun.. du kannst genau so gut ein BMW 5er mit halogen bestellen.. und auch dort werden die birnen gefressen.. ist das auch ein billigfabrikat..?

Danke zu der Antwort zum Thema Billigfabrikate, habe extra keine Antwort darauf gegeben. Mich würde aber mal Intressieren was für ein Auto Adrian fährt, wenn Ford zu den Billigmarken gehört.
Aber nun zum Thema, meiner Meinung nach liegt das Birnensterben an den H7 Birnen und nicht am Fahrzeug, da es ja nun mal auch bei anderen Fahrzeugherstellern vor kommt.

Hallo Leute,

es war doch nur Spaß mit den Biligfabrikaten, mich belustig die ganze Diskusion wahrscheinlich, weil ich noch keine neue Birne gebraucht habe, sorry hätte ich nur einen smily hinten gesetzt.
Ob der Ford eine Biligmarke ist? Ich weiss, dass z.B. Audi, BMW, Benz eher teure Marken sind.

Schöne Grüsse, der Frühling ist nicht mehr weit.

Adrian

Nichts für Ungut.
Gruß Adrian

Zitat:

Original geschrieben von gsbiker



Zitat:

Original geschrieben von WKAKO


Danke zu der Antwort zum Thema Billigfabrikate, habe extra keine Antwort darauf gegeben. Mich würde aber mal Intressieren was für ein Auto Adrian fährt, wenn Ford zu den Billigmarken gehört.
Aber nun zum Thema, meiner Meinung nach liegt das Birnensterben an den H7 Birnen und nicht am Fahrzeug, da es ja nun mal auch bei anderen Fahrzeugherstellern vor kommt.

Hallo Leute,

es war doch nur Spaß mit den Biligfabrikaten, mich belustig die ganze Diskusion wahrscheinlich, weil ich noch keine neue Birne gebraucht habe, sorry hätte ich nur einen smily hinten gesetzt.
Ob der Ford eine Biligmarke ist? Ich weiss, dass z.B. Audi, BMW, Benz eher teure Marken sind.

Schöne Grüsse, der Frühling ist nicht mehr weit.

Adrian

Nichts für Ungut.
Gruß Adrian

Entschuldigung angenommen ( ausnamsweise )😉🙂😉

Hallo Leute,

war heute auch wegen meiner defekten H7 Birne beim FH und mußte dort leider erfahren, daß es nicht an
den Birnen liegt, sondern an der Bordelektronik des Kuga.
Das Problem ist bei Ford bekannt.
Also Leute, bezahlt keinen Cent für neue Birnen !!!!!!!!!!!!!!

Ärgerlich dass ich erst jetzt erfahre dass bei meinem Focus früher immer die Birnchen geflogen sind weil es Kuga-Bordelektronikprobleme gab...!!!! Verdammt 😉

So, nun im Ernst.
Deinen Hinweis in Allen Ehren, aber ich kann mir nicht vorstellen das FORD offiziell zugibt durch elktr. Probs die H7 zu schiessen.
Die geben nicht mal zu dass ne Scheibenwaschdüse nicht düst!!!
Das wäre ja ein Freibrief für Birnchenwechsler...

Daß es Ford bekannt ist ist gaaanz was Anderes. Gehört haben die schon viel von uns..

Und bitte nicht verkehrt verstehen - ich will hier den Beitrag nicht miesmachen!!!
Ich gönne jedem sein Lämpchen der's umsonst bekommt!!!
Ich zweifel nur etwas an der angeblichen Tatsache.
ich glaube eher du hast einen engagierten und netten FFH.

Gruß Michl

Ich bin immernoch der meinung das Problem höchstwarscheinlich lokalisiert zu haben; Für mich ist es die Elektrohydraulische Servolenkung. Mir fällt jedes mal auf wenn ich stillstehe und das scheinwerferlicth beobachte, dass wenn das Lenkrad bewegt wird, eine Unterspannung herrscht weil die pumpe massiv strom frisst. Die elektrik muss dann eingreifen und für einen kurzen moment gibts ne überspannung..mit der zeit mögen es dann die birnlein nicht mehr und verabschieden sich. Beobachten kann man das indem man das scheinwerferlicht in seiner intensität schwanken sieht..

Hallo Leute,
habe mein Kuga auch ohne Xenon bestellt, warscheinlich muß ich leider sagen wenn ich dies lese.
Gibt es Kuga Fahrer die kein Problem mit dem H7 Licht haben und das Fahrzeug schon ziemlich lang fahren ? auch viel Nachts wenn man das Licht auch braucht.

Gruß
Harleycharly

Deine Antwort
Ähnliche Themen