H7 Scheinwerfer!
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit den H7 Scheinwerfern?
Sind die wirklich so hell wie Xenon-Scheinwerfer?
Welche sind gut und lohnt der Einbau?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von purzelmitfliege
Hallo,
mir geht es nur darum das die Standardbeleuchtung völlig ausreichend ist, und Xenon nicht umbedingt erforderlich scheint. Ein warmes Licht ist deutlich besser zu ertragen als ein grelles Licht. Mit möchtegern Led´s meine ich diese Bastelaktionen die irgendwo am Auto nicht Zielgerichtetes Licht abstrahlen, was Tagsüber ja auch egal ist und Nachts nicht ausgeschaltet wird.
Gruß
P.
Besseres Licht geht immer, wenns den Segen des Tüv hat. Finde Deine Argumentation eh nicht zielgerichtet. Hat was von alle über einen Kamm scheren 😉
Gruß
Die Bastel-LEDs find ich auch hässlich. Allerdings find ich auch gelbes Licht schrecklich. Mit Xenon sieht man einfach besser.
Xenon ist schon was feines, jeder der schon damit unterwegs war wird es bestätigen.
Wenn man so wie ich, viele km abspult geht doch nix über ein gescheites Licht, egal ob xenon oder halogen.
Ich kann diese Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.
Hallo,
ich will das ganze Licht doch nicht schlecht reden, wenn die Wartung am Auto stimmt ist doch alles im grünen Bereich. Es sind nur die faulen Eier(nicht nur BMW), bei den die hinteren Federn müde sind, oder die mit irgendwelchen billigen Ersatzlampen das Xenonlicht immitieren wollen. Habt ihr noch nie einen an der Stoßstange kleben gehabt wo ihr die Außenspiegel weg drehen mußtet oder habt ihr alle selbsttönende Außenspiegel.
Gruß
P.
Ähnliche Themen
Sag das doch gleich 🙂
Ja klar, hab öfters Leute hinter mir wo die Scheinwerfer blenden.
Das liegt oft an falsch eingestellten Scheinwerfer, oder auch autos mit hängearsch, oder aber an nicht zugelassenen xenon optik lampen 🙂
Da sollte eh mehr durchgegriffen werden. Was da manchmal rumfährt is nich mehr feierlich. Da reichen auch die 2 Jahre TÜVabstand nicht aus 🙁
Zumal Scheinwerfer einstellen nix kostet.
Zum Thema Farbtemperatur noch ein paar Worte von mir:
In meinem Touring sind Philips ColorMatch Brenner drin. Farbtemperatur von 5000K, also moderat blau.
Bei trockenen Verhältnissen haben die eine hervorragende Ausleuchtung, da gibt es absolut nichts zu meckern. Bei Nässe schaut das jedoch ganz anders aus. Da ist das Fahren richtig unangenehm, da man durch den hohen Blauanteil einfach kaum was sieht. In diesen Situationen sehe ich subjektiv mit den H7 im Compact mehr.
Aus diesem Grund werde ich, wenn die Dinger irgendwann mal das Handtuch werfen, welche mit 4300K einbauen, also mit geringerem Blauanteil oder wie manche sagen: "gelbe". 😉
Ist 4300K eigentlich die geringstmögliche Farbtemperatur bei Xenonbrennern?
Hallo,
wenn ihr wissen wollt was ich unter "faulen Eiern" verstehe ...
http://www.motor-talk.de/.../bmw-xenon-kit-nachruestung-t4784446.html
Gruß
P.
Die faulen Eier gibt's überall, leider.
Jetzt wissen wir, was Du gemeint hast 😉
Gruß