H7 LED Birnen

Mal eine Frage wann kommen die H7 Led Birnen? Hab einen Test bei Auto Straßenverkehr gelesen, die haben eine LED von Philips getest und die war richtig gut auch von der Ausleuchtung her und hatte auch nicht mehr Blendwirkung als die anderen.

Warum kommen Die nicht? Das wäre ein Super billiges Upgrade für jeden.

Beste Antwort im Thema

Wann die legalisiert werden ist derzeit unklar.

Wie du wahrscheinlich mitbekommen hast, wurde das Verkehrsministerium erneut an die CSU abgegeben und bei dieser Sch***partei geht einfach nichts vorwärts... Innerhalb der nächsten 4 Jahre kann man also auf keinem Fall damit rechnen.
Die Technologie ist schon längst soweit, aber die Politik in Deutschland hängt aus irgendeinem Grund immer mindestens ein Jahrzehnt hinterher.

422 weitere Antworten
422 Antworten

Es ist schon Interessant was hier so geschrieben wird.
Hans.Bauer die Versicherung muss zahlen denn du bezahlst die Versicherung das sie Schäden Übernehmen
ob Die Versicherung Später sich das Geld teilweise von dir zurück holt steht auf einen anderen Blatt Papier.

Darüber hinaus. und das ist jetzt das Interessante hat so gut wie niemand von euch berücksichtigt das es Projetionscheinwerfer sind diese können bauartbedingt nur blenden wenn die Scheinwerfer zu hoch eingestellt worden sind.
bei Reflektor Scheinwerfer ist es eine andere Sache da dort der Winkel zwischen Reflektor und H7 Glühfaden eingehalten werden muss. Wird das nicht eigehalten fliegt das Licht überall hin nur nicht dahin wo es soll.
und da bin ich ganz bei euch das es Gefährlich ist.

Deutschland ist was Technik betrifft ein Dinosaurier das erlebe ich auch auf meiner Arbeistelle wenn ich mit SPS Systemen Arbeiten muss ( Speicherprogrammierbaren Steuerungen ) die dort verwende Technik ist Uralt
Oder ein weiterer vergleich zu nennen ist unseren Netzausbau.

LED + Projetionscheinwerfer = Zugelassen
nur Deutschland pennt wieder.
wer was anderes schreibt der hat die Technik hinter solchen Systemen nicht verstanden
und sollte sich dringend mal mit der Technik vertraut machen.
es hat schon seine Gründe warum dieses Lichtsystem in anderen Ländern bereits zulässig ist.

Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 23. März 2019 um 09:01:56 Uhr:



Zitat:

@IncOtto schrieb am 23. März 2019 um 08:44:18 Uhr:


Ein oft erzähltes, aber dadurch nicht wahr werdendes Märchen.

da irrst du dich aber gewaltig!!

Soso. Was, außer Regress erwartet einen denn? Nichts. Würde das Pflichtversicherungsgesetz auch ad absurdum führen. Als Geschädigter soll man, in welchem Fall auch immer, sein Geld von der Versicherung erhalten und das tut man auch.

Die Versicherung wird zwar auch nicht ganz erfreut über den nicht ganz rechtmäßigen Zustand des KFZs sein, ist aber eine einfache Obliegenheitsverletzung und auf 5000€ begrenzt. Ein Batzen Geld, aber nicht Existenzbedrohend, und mehr als "Vertragsstrafe" als "Erlöschen des Versicherungsschutzes" zu sehen. Denn letzteres ist, fast schon egal was man mit der Kiste anstellt, nicht möglich.

gibts bei linsen keinen brennpunkt? legalisiert das die fehlende e Nummer auf dem leuchtmittel?

Zitat:

@slv rider schrieb am 23. März 2019 um 10:15:23 Uhr:


gibts bei linsen keinen brennpunkt? legalisiert das die fehlende e Nummer auf dem leuchtmittel?

Schau dir einfach die Bilder an die ich reingestellt habe....

der Brennpunkt gibt es spielt aber eine Untergeordnete rolle

meine Scheinwerfer sind auch zugelassen für Xenon

Ähnliche Themen

Nochmal ein Wort zur Versicherung:
Ich hatte es etwas schwammig formuliert, zugegeben.
Die Haftpflichtversicherung muss zahlen, kann aber bis zu 5000€ zurück fordern. VK ist definitiv weg.

@bcar2016
Den Beitrag habe ich als normaler User geschrieben, nicht als Mod. Das wird immer wieder gerne verwechselt. Und wenn du keine Ironie verstehst, ist das nicht mein Problem.

Zitat:

@Mirco86 schrieb am 23. März 2019 um 10:11:26 Uhr:


LED + Projetionscheinwerfer = Zugelassen
nur Deutschland pennt wieder.

Ersetze "zugelassen" duch "klappt sehr wahrscheinlich". Ob DE pennt oder nicht ist vollkommen egal wenns rauskommt und eine Versicherung dich bei der Haftpflicht in Regress und bei der Vollkasko auslachen will.

Also das mit der Versicherung ist ja klar da brauchen wir drüber nicht zu diskutieren.
und das es Aktuell noch nicht erlaubt ist auch unstrittig hier.

Viel Interessanter währe mal anzunehmen wie verhält sich so ein Leuchtmittel mit sagen wir 6000 Kelvin
auf einer nassen Fahrbahn.
das ist nämlich auch mal interessant. was sagt ihr dazu ?????

Na wie soll es sich schon verhalten...es leuchtet...und wird sicherlich (wenn auch vmtl. eher subjektiv so empfunden...für den Geblendeten ist das Subjektiv aber wohl egal...) den Gegenverkehr blenden.
Genau wie jedes andere auf nasser Fahrbahn reflektierte Licht...nur mit stärkeren Auswirkungen auf Grund der stärker empfundenen Blendung.

Zitat:

@Mirco86 schrieb am 23. März 2019 um 10:11:26 Uhr:


...LED + Projetionscheinwerfer = Zugelassen
nur Deutschland pennt wieder.

Vllt. denkst Du nochmal über den Satz nach...dann merkste vllt. selbst, daß da was nicht stimmt 😉

Es fehlt eine ECE Zulassung in Europa für die H7 LED Leuchtmittel.
In den USA sind diese mittlerweile zugelassen!!!

https://www.adac.de/.../

am Ende ist auch alles eine Frage der einfachen Physik. Technisch sind die Möglichkeiten begrenzt und intelligente, dynamische lichtverteilung ist auch kein ei des Kolumbus. letztlich hilft nur noch mehr Lumen. aktuelle zugelassene led Systeme sind schon grenzwertig.
wie wäre es mal mit nachtsicht HUDs oder kameradrohnen die vorwegfliegen?
😉

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 23. März 2019 um 11:30:41 Uhr:


Na wie soll es sich schon verhalten...es leuchtet...und wird sicherlich (wenn auch vmtl. eher subjektiv so empfunden...für den Geblendeten ist das Subjektiv aber wohl egal...) den Gegenverkehr blenden.
Genau wie jedes andere auf nasser Fahrbahn reflektierte Licht...nur mit stärkeren Auswirkungen auf Grund der stärker empfundenen Blendung.

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 23. März 2019 um 11:30:41 Uhr:



Zitat:

@Mirco86 schrieb am 23. März 2019 um 10:11:26 Uhr:


...LED + Projetionscheinwerfer = Zugelassen
nur Deutschland pennt wieder.

Vllt. denkst Du nochmal über den Satz nach...dann merkste vllt. selbst, daß da was nicht stimmt 😉
[/Quote

das einzige was hier nicht stimmt ist dein Beitrag.
denn wie du ja selbst gelesen hast sind die Leuchtmittel bereits zugelassen nur hier in der EU nicht.
und wie bereits oben von mir erwähnt, beschäftige dich lieber mit der Technik.
und du hast meine Frage bezüglich der 6k Farbtemperatur nicht beantwortet.

also mal abgesehen davon das es angeblich blendet was nachweisbar nicht so ist.
siehe mein lichtbildvergleich.
würde es mal Interessieren wie sich 6000k auf einer nassen Fahrbahn auswirken.

Zitat:

@Mirco86 schrieb am 23. März 2019 um 12:51:24 Uhr:


...sind die Leuchtmittel bereits zugelassen nur hier in der EU nicht.

Nicht zugelassen heißt NICHT zugelassen!
Was verstehst Du an Deinen eigenen Sätzen nicht?
Du schreibst immerwieder den selben Quatsch und behauptest dann, andere Aussagen wären falsch...sehr klever...
Erinnerst mich immer mehr an die 'weil die Anderen das auch machen, ist es doch automatisch erlaubt' Fraktion.
Der Logik nach müßtest Du auch Fekalien futtern, denn 10.000.000 Fliegen können sich ja nicht irren! 😉

Und was die '6000K' auf nasser Fahrbahn machen, das schrieb ich doch bereits.
Was war denn daran für Dich wieder unklar?
Da spielt übrigens Deine tolle 'korrekte Einstellung' (nach 'nem Bild auf 'ner Wand...) garkeine Rolle...aber den Grund dafür hatte ich Dir ja auch bereits erklärt...Stichwort: Reflektion und Streuung.

Da Du aber zu der 'Hauptsache ich...alle Anderen sind mir egal-Fraktion' zu gehören scheinst, wirst Du eh nur daran interessiert sein, was '6000K' für Dich 'ändern'...auch 'ne tolle Einstellung...

An deinem schreiben kann man erkennen das du offensichtlich kognitiv suboptimiert bist.
Und das du deine Probleme auf andere projezierst.
Den Zusammenhang scheinst du auch nicht zu raffen denn es geht einzig und allein um den technischen Aspekt. U d auch da hast du wieder nur Schrott erzählt.

Zitat:

@Mirco86 schrieb am 23. März 2019 um 14:10:11 Uhr:


An deinem schreiben kann man erkennen das du offensichtlich kognitiv suboptimiert bist.
Und das du deine Probleme auf andere projezierst.
Den Zusammenhang scheinst du auch nicht zu raffen denn es geht einzig und allein um den technischen Aspekt. U d auch da hast du wieder nur Schrott erzählt.

er hat aber recht,du bist hier derjenige der nur Schrott schreibt,und das merke nicht nur ich hier!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen