H7 / H15 - Umbau: kein Standlicht?
Moin Caddyfreunde, ich hab schon wieder 'ne Frage.
Ich habe die Scheinwerfer von H4 auf H7/H15 umgebaut und entsprechend codieren lassen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei eingeschaltetem Fahrlicht das Standlicht nicht leuchtet.
Das ist doch vorgeschrieben oder? Es sind extra Standlichtlampen in den Fernlichtreflektoren eingebaut, also sind die H15-Lampen wohl nur für Fern/Tagfahrlicht.
Schalte ich Standlicht ein, leuchtet es. Schalte ich Fahrlicht ein, geht das Standlicht wieder aus...
Liegt das an der Codierung, gibt's neue Regeln, oder was kann der Grund sein.
Das haben doch schon viele umgebaut, wie hat's da geklappt...?
(Caddy FL 1.6 TDI EZ 10/2011)
Halbdunkle Grüße von Peter
63 Antworten
Oder du fragst mal bei nem Dekra Pürfer an was der davon hält😉.
Hast du das selbst codiert bzw. wer hat es dir codiert ?
Das hat jemand aus der VCDS-Userliste codiert, deckungsgleich mit den Empfehlungen hier im Forum.
Ich wird mich mal bei VW, TÜV, KÜS oder DEKRA schlau machen lassen.
Melde mich dann wieder...
Dankbare Grüße von Peter.
Dafür sollte die H15 zuständig sein.
Ähnliche Themen
Ich hatte bei vw mal nachgefragt und sie haben gesagt die haben kein tagfahrlicht,das währe nur das Abblendlicht was immer an währe,quasi als dauerlicht?
Über Google gefunden...
Mal locker bleiben...
Meines Wissens wurde diese auf europäischer Ebene legalisierte Schaltung entweder schon mit dem FL oder erst mit der Einführung des Xenon in den Caddy integriert. Das hätte wohl auch ziemlich bescheiden ausgesehen, wenn neben dem weiß-blauen Xenon noch des gelb-weiße Standlicht geleistet hätte.
Bei solchen speziellen Gesetzesregelungen ist Wiki selten eine gute Quelle.
Wie oben schon geschrieben wurde: Begrenzungsleuchten und Standlicht sind auch dann nicht das selbe, wenn sie Jahrzehnte so eingesetzt wurden.
Zitat:
@Antara V6 schrieb am 5. Februar 2016 um 17:50:34 Uhr:
Ich hatte bei vw mal nachgefragt und sie haben gesagt die haben kein tagfahrlicht,das währe nur das Abblendlicht was immer an währe,quasi als dauerlicht?
Wie ich schon schrub, haben die H7/H15 SW je eine Lampe für SL, eine H7 für FL sowie eben eine H15 für TFL und FL.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 8. Februar 2016 um 15:20:03 Uhr:
Die H7 ist fürs Abblendlicht 😉.
Tschuldigung, meinte ich auch: H7=Fahrlicht; H15=Fern- und Tagfahrlicht.
Hallo,ich habe heute auch von H4 umgebaut auf h7/h15 und folgendes Problem. Wenn ich das Fernlicht einschalte geht das Abblendlicht aus. Und als wir das umcodiert haben da hat er das nicht angenommen,und später hat er es angenommen aber selber wieder umgestellt. Wer kann da helfen?
Moin, ich würde mich mal in diesem Alten Thread anhängen, da ich nix gefunden habe zu meinem Anliegen.
Ich habe meinen Caddy aus 2011 auch von Serien H4 auf H7/H15 umgestellt und auch das Fernlicht codieren lassen.
Das Standlicht aber schaltet sich weiter wie bei H4 Serie, mit dem Abblendlicht aus. Bei H7/H15 bleibt es in Serie immer aktiviert. Kann mir jemand sagen, wie es Codiert werden kann das dass Standlciht ebend an bleibt und sich nicht mit dem Abblendlicht ausschaltet? Zwar ist das im Grunde nicht so relevant, ich möchte es aber gerne ORiginal haben.
MFG Torsten
Das steht hier irgend wo, das war aber ein unbeschriftetes Byte und nicht so einfach im Steuergerät zu finden.