H7 Glühlampen Vergleichstest bei Autozeitung
Hallo,
habe heute die neue Autozeitung gelesen. War schon auf den H7 Vergleichstest gespannt, weil ich mir vom kurzen die Philips X-treme Power gegönnt hab.
Das überraschende Ergebnis:
1. Platz: Whitte Hammer von Light Distribution GmbH ( Bei Obi für 9,99 € !!!!! )
2. Platz: Ganz normale Bosch H7 ( 20,80 € )
3. Platz: Philips NightGuide ( 39,99 € )
4. Platz: Osram Nightbreaker ( 41,98 € )
.
6. Platz: Philips X-treme Power ( 44,99 € )
.
.
.
18. Platz Philips Blue Vision ( 39,99 € )
( Alles UVP für ein Paar Glühlampen H7 )
Ich war ziemlich überrascht von diesem Ergebnis. Wie kann eine so günstige Baumarktlampe den Test gewinnen?
Beim Lichtstrom hatte sie gleiche Punktezahl wie die teueren von Philips oder Osram. Bei der Lebensdauer und dem Verschleiß war sie sogar noch besser.
Eure Meinungen dazu.....
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Akzeptiert doch mal das eure teuren Markenlämpchen genau so beschissen sind wie die billigen Lampen aus dem Baumarkt.
248 Antworten
und wo ist der unterschied zwischen den beiden diamonds?
die für 30 euro sind weiß bläulich,
die für 50 sehen genau so aus wie Xenon nur ohne e zeichen 😁
und von der lichtausbeute?
beide top,
auch bei regen
Ähnliche Themen
So jetzt verstehe ich gar nix mehr. Es gibt neuerdings 2 Arten von den DiamondVision?
Und die eine hat ein E-Prüfzeichen? Das will ich sehen.
Dann wären die ChrystalVision 4.300 K ja überflüssig.
Ich kenne nur eine Version.
Kenne Mitarbeiter von Philips. Die Diamond Vision sind nicht für den Europäischen Markt. Und auch nicht durch Philips hier erhältlich. Daher kann ich mir auch niciht vorstellen, dass die eine E Prüfzeichen (warscheinlich E13) haben.
kann ich dir gerade nicht sagen,
ich werde die tage mal raufgucken, aufjedenfall hat das teil ein E zeichen..
bis jetzt gab es keine probleme...
und die philips diamond ohne E zeichen, sind extrem blau
Zitat:
Original geschrieben von styler72
beide top,
auch bei regen
Also kann man die Philips beruhigt kaufen?
Ich will eine gute Lichtausbeute mit einem weißen licht mit blauen schimmer, die z.b mtec sehen hammer aus, nur das Licht ist beschissen 😁.
Also die sind nicht nur weiß, sondern weiß bläulich, dass man das blau auch sieht.
Von meiner seite ganz klares: JA!!!
Ich habs auch nicht bereut, von Mtec zu Daimonds gewechselt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von bumer_7
Von meiner seite ganz klares: JA!!!
Ich habs auch nicht bereut, von Mtec zu Daimonds gewechselt zu haben.
du redest ja von den legalen Philips für 30€ oder?
Wie ist das Licht (die Farbe) im vergleich zu dem Mtec?
Nachts auch keine Blindfahrten mehr oder?
Die Diamond Vision und die Chrystal Vision besitzen definitiv kein E-Prüfzeichen. Aber mal ehrlich. Wen interessiert es auch. Nicht mal der Tüv schaut drauf.
Und nach Rüclsprache mit Fuers-Auto.de . Es gibt nur definitiv eine Ausführung der Diamond Vision.
bei mir ist die RENNLEITUNG hinterher, und wenn man keine ahnung hat, die lampen nicht kennt, bitte nicht solche worte 😁
es haben 3-4 leute hier diese lampen mit E zeichen !!!!
ich hatter vorher die mtec drin total der müll, philips ist top .. ich kauf mir die immer wieder gerne 😁
Zitat:
Original geschrieben von styler72
bei mir ist die RENNLEITUNG hinterher, und wenn man keine ahnung hat, die lampen nicht kennt, bitte nicht solche worte 😁
es haben 3-4 leute hier diese lampen mit E zeichen !!!!
ich hatter vorher die mtec drin total der müll, philips ist top .. ich kauf mir die immer wieder gerne 😁
auf der Homepage des Shops, wos die Philips für 29,90€ gibt, steht nicht drauf, dass sie nicht zugelassen sind. Jetzt habe ich interessenshalber auf die cosmos blue geschaut von xenonlook.com und da wird drauf hingewiesen,dass diese keine Zulassung haben, d.h dass die Philips für 29,90€ zugelassen sind.
Nur weil es nicht auf der Homepage steht, heisst es doch nicht, dass sie zugelassen sind.
Bei www.fuers-auto.de steht ohne Zulassung.
Sogar auf der Verpackung stehe "not use for europe"
ja genau, da steht nichts !
ich hab sie hier, es ist ein E zeichen drauf, und ich bin glücklich da streite ich auch nicht,
muss sich ja keiner kaufen 😁 reicht ja wenn ich sie haben 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von olske
Nur weil es nicht auf der Homepage steht, heisst es doch nicht, dass sie zugelassen sind.Bei www.fuers-auto.de steht ohne Zulassung.
Sogar auf der Verpackung stehe "not use for europe"
Die ohne Zulassung kosten aber 49,90€ und die auf der Homepage kosten nur 29,90€!
@styler72
kannst du vom E Prüfzeichen bitte ein Foto machen? 🙂
Du hast ja die für 29,90€ drin oder?