H7 Glühlampen Vergleichstest bei Autozeitung

BMW 3er E46

Hallo,

habe heute die neue Autozeitung gelesen. War schon auf den H7 Vergleichstest gespannt, weil ich mir vom kurzen die Philips X-treme Power gegönnt hab.

Das überraschende Ergebnis:

1. Platz: Whitte Hammer von Light Distribution GmbH ( Bei Obi für 9,99 € !!!!! )
2. Platz: Ganz normale Bosch H7 ( 20,80 € )
3. Platz: Philips NightGuide ( 39,99 € )
4. Platz: Osram Nightbreaker ( 41,98 € )
.
6. Platz: Philips X-treme Power ( 44,99 € )
.
.
.
18. Platz Philips Blue Vision ( 39,99 € )

( Alles UVP für ein Paar Glühlampen H7 )

Ich war ziemlich überrascht von diesem Ergebnis. Wie kann eine so günstige Baumarktlampe den Test gewinnen?
Beim Lichtstrom hatte sie gleiche Punktezahl wie die teueren von Philips oder Osram. Bei der Lebensdauer und dem Verschleiß war sie sogar noch besser.

Eure Meinungen dazu.....

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Akzeptiert doch mal das eure teuren Markenlämpchen genau so beschissen sind wie die billigen Lampen aus dem Baumarkt.

248 weitere Antworten
248 Antworten

😁 naja ich hab doch ein foto reingestellt.
ccfl angel eyes scheinwerfer auch h7
firma kann ich dir gerade nicht sagen

hm, ja wie gesagt, mit den originalen ist es ziemliche grütze...wobei das ja nicht an den scheinwerfern liegen kann...

Hast du die Scheinwerfer auch richtig eingestellt??

Also bei mir leuchten die wunderbar, keine Ahnung was bei dir das problem ist.

Welche diamond vision hast du dir geholt?

bei den diamond vision gibt es keine unterschiede...
ja, sind richtig eingestellt. mir gehts ja um die fehlende helligkeit der scheinwerfer...

Ähnliche Themen

Hmm naja dann ist mir das ein rätsel.

Also war hier nicht mal die rede von diamonds die 30 € oder auch 50 € kosten?

Darfst nicht vergessen dass du die mit den Xenon Lichter nicht direkt vergleichen kannst. Du findest also die normalen H7 Lichter besser als die Diamonds?

Ich habe auch ein sehr gutes Daimond Licht, ich weiß nicht was ihr hagt.

nee, hier stand dann, daß es bei den diamonds keine unterschiede gibt. die für 30 und die für 50 sind die selben.
nee, schlechter als die normalen h7 find ich sie nicht. allerdings auch nicht besser...
nee, mit xenon kann man sie wirklich nicht vergleichen. das ist wie ein vergleich eines fiat cinquecento mit einem dragster...😁
na ja, wenn ich mal günstig 2 xenonscheinwerfer bekomme, baue ich die ein. so lang bleiben die diamonds erstmal drin...

du brauchst aber mehr als die scheinwerfer!

-> SRA Nachrüstung (geht rel. easy)
-> Höhenstandskontrolle (auch kein Problem)
-> neues LSZ (ein teures Problem 😉)
-> 2 Xenon SW + 2 Xenon Birnen
-> falls nicht am Scheinwerfer dran 2x Zündgeräte + 2x Steuergeräte

seit gestern wieder die von Xenonlook.com drinn 🙂
1000 mal besser als M-tec bei Regen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


du brauchst aber mehr als die scheinwerfer!

-> SRA Nachrüstung (geht rel. easy)
-> Höhenstandskontrolle (auch kein Problem)
-> neues LSZ (ein teures Problem 😉)
-> 2 Xenon SW + 2 Xenon Birnen
-> falls nicht am Scheinwerfer dran 2x Zündgeräte + 2x Steuergeräte

ja, eigentlich...😎

nix ja eigentlich das IST SO...
ansonsten bleib bei H7 ohne E Zeichen da blendest du zumindest mit 55W niemanden aber mit Xenon ist nicht zu spaßen!

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94



Zitat:

Original geschrieben von mz4


du brauchst aber mehr als die scheinwerfer!

-> SRA Nachrüstung (geht rel. easy)
-> Höhenstandskontrolle (auch kein Problem)
-> neues LSZ (ein teures Problem 😉)
-> 2 Xenon SW + 2 Xenon Birnen
-> falls nicht am Scheinwerfer dran 2x Zündgeräte + 2x Steuergeräte

ja, eigentlich...😎

Wenn du also eigentlich nur die Scheinwerfer tauschen willst, dann kannst du dir auch bei Ebay so ein Xenon Kit für H7 holen, wenigstens kann man dann zum Tüv oder wenn die Rennleitung ein Problem damit hat, schnell wieder auf H7 zurück.

Was ich total albern finde ist, dass Fahrzeuge die vor 2000 zugelassen sind auch ohne SRA und LWR Xenon fahren dürfen, die blenden etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Was ich total albern finde ist, dass Fahrzeuge die vor 2000 zugelassen sind auch ohne SRA und LWR Xenon fahren dürfen, die blenden etwa nicht?

Wenn ich mich nicht total irre stimmt das so nicht ganz.

es gab mal eine Außnahmeregeln aber nicht alle vor BJ 2000 brauchen keine SRA und Höhenstandskontrolle... *grübel*

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von valinet


Was ich total albern finde ist, dass Fahrzeuge die vor 2000 zugelassen sind auch ohne SRA und LWR Xenon fahren dürfen, die blenden etwa nicht?
Wenn ich mich nicht total irre stimmt das so nicht ganz.
es gab mal eine Außnahmeregeln aber nicht alle vor BJ 2000 brauchen keine SRA und Höhenstandskontrolle... *grübel*

Fahrzeuge die vor 04/2000 mit Xenon-Scheinwerfern AUSGERÜSTET wurden (also ab Werk oder nachträglich) brauchen diese Dinge nicht.

Das bedeutet aber nicht, dass Fahrzeuge mit EZ vor 04/2000 heutzutage auf Xenon umgerüstet werden dürfen und die Auflagen nicht erfüllen brauchen!

jaja, laber rhabarber...
ihr macht das schon...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen