H7 Glühlampe wechseln - so schwer wie beim Golf IV?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

will mir demnächst mal andere Glühbirnen einbauen.
Keine Sorge, keine mit 100 Watt oder so n Schrott 😎
Hat von euch schon mal einer welche selbst gewechselt?
Ist das einfach?
Bei meinem Vorgänger-Fahrzeug (G IV) war es ne Katasrophe.
Hatte damals nach dem Wechseln die Bügel zum Verschließen nicht mehr drauf gebracht und dann den ADAC angerufen. 😰
War ja Sonntag nachmittag und am Montag mußte ich in die Arbeit fahren (bei Dunkelheit)...
Auch der ADAC-ler hat geflucht und wollte schon den Scheinwerfer demontieren. 😕
Hats dann aber doch so geschafft...
Ist es beim V-er ähnlich kompliziert?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ibaer


bei meinem 5-er TDI in ca. 5 min beide Birnen getauscht

???

Einfacher als beim Ver gehts gar nicht:

Motorhaube aufmachen, Scheinwerferabdeckung abdrehen, Lampenträger mit einer leichten Drehung rausnehmen, neue Birne auf den Träger stecken, reindrehen, Abdeckung drauf - FERTIG!!! 1. Mal max. 1 min, danach ne Sache von Sekunden.....

Ingo

Zitat:

Einfacher als beim Ver gehts gar nicht:

Genau, habe schon zweimal im dunkeln Ablendlicht ohne zusätzliche externe Beleuchtung getauscht. Fummeliger wird es beim Standlicht.

Zitat:

Original geschrieben von DonDonner


Fummeliger wird es beim Standlicht.

Richtig, da gibt es keinen Leuchtenträger und man muss den normalen Bügel dranfummeln, aber genug Platz ist da....

Ingo

ja beim Ver ist es wirklich einfach.

das dumme an der ganzen sache ist, hab vorher ins handbuch geschaut - welche lampen reinkommen (wollte wechseln auf phillips vision) - und im handbuch stand drin das man es nich selber machen soll!!!!!! man soll zum :-) fahren und es machen lassen, weil div teile ausgebaut werden müssten!!!
Also das find ich echt pervers!Wer kann sich das denn leisten wegen 1 Glühlampe in die werkstatt zu fahren?!

Ich habs aber selber hinbekommen - ganz einfach!

Ähnliche Themen

wiso soll der :-) teuer sein?
bin mit meinem g4 hin. links def. hat mich 2.30€ für die birne und ein dankeschön gekostet. auswechsel ist doch service.

hi @ all!

hab im urlaub auch birnchen (h7) gewechselt, bei ziemlicher dunkelheit am parkplatz .... im 4er war's ja echt eine fingerbrecherei und ein mords gefummle mit den kleinen klemmbügeln .... im 5er ist das echt eine ratzfatz sache! klappe auf, deckel runterdrehen, birnenhalterung rausdrechen, umstecken und das ganze wieder rein .... hat mich echt voll gefreut, daß das verbessert wurde ...

tipp am rande: die glühbirnen nicht am glas anfassen - durch die fingerabdrücke kann sich an den "fett-tappsern" ein hitzestau bilden und die lebensdauer ist quasi halbiert .... und wer's ganz brav macht tauscht immer beide birnen um helligkeitsunterschiede zu vermeiden... auch bei birnen vom gleichen hersteller denn das leuchtspekrtum ändert sich mit der zeit .... ist aber ein bisschen haarspalterei 😉

cheers, jochen

Hi, ich würde gerne bei meinem Golf V die Osram Nightbreaker H7 einbauen. Nachdem ich nun gelesen habe, dass es recht einfach gehen soll, eine wichtige Frage:

Muss man tatsächlich nach dem Lampenwechsel die Scheinwerfer in der Werkstatt justieren lassen, damit die Leuchtweiten korrekt sind, oder ist das alles Quatsch?😕

Is immer besser das zu machen...

aber normalereweise verstellt sich da nicht so viel, da man die Birnen weder schief noch falschrum einbauen kann!

Tip von mir . Die Abdeckkappe zum abschrauben vorher mit Klebeband fixieren. mir ist sie beim abschrauben aus den Fingern geglitten und in den unendlichen Weiten des Motorraumes verschwunden. Zum Glück habe ich noch keine Klapper oder Vibrationsgeräusche gehört.

@wolfgangbiehk

Musstest du bei deinem 4er Golf die Batterie da ausbauen um die Linke seite zu wechseln??? Bei mir musste ich bloß mal die rechte Seite wechseln! Habe allerdings länger gebraucht als du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen