H7 Birnen in LED Format??!! Hat jemand sich die Teile eingebaut??
Hallo
hab mich gestern abend mit meinem nachbarn unterhalten, der einen Golf 5 GTI hat, und mir ist aufgefallen das er bei seinem wagen aufeinmal sehr bläuchliches Licht hatte, und vorher halt nur die gelben h7 birnen drin. Da hat er mir verraten das er sich diese neuen H7 Birnen als LED version bestellt hat, er meint die sind langlebiger da es smd sind, bzw leds, und die auch nicht blenden, und auch keine hitzeentwicklung wie bei 100 watt birnen.
Kennt jemand von euch diese h7 LED birnen? von der Optik her unschlagbar, aber ich weiß nicht ob das etwas für den W203 ist..was sagt ihr dazu leute??
Grüße Julian
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich selber arbeite in dieser Branche und muss dir leider sagen, dass das wirklich der letzte Müll ist.
Die Verarbeitung bei diesen Lampen lässt sehr zu wünschen übrig > schneller Ausfall.
Da nützt es auch nicht, dass es sich um LEDs handelt. Oft sehe ich schlechte Lötstellen da das Produkt sehr billig hergestellt wird.
Und wenn dich damit jemand anhält der sich damit auskennt haste ein Problem. Das haben wir damals schon bei diesen Xenon H7 Kits gesehen. Sieht man auf 1km Entfernung wenn dir so jemand entgegen kommt das das kein echtes, ab Werk verbautes Xenon ist. Spätestens beim Suchen nach der Scheinwerfer-Waschanlage fällt es dann auf...
Also: Bitte Finger weg.
Und eine C-Klasse muss doch nicht mit einem Golf wetteifern, oder 😉😉
Liebe Grüße
Max
159 Antworten
Darf jetzt auch mal meine Erfahrungen mit den H7 LEd einbringen. Mir scheint hier leider sehr viel rumspekuliert und weniger aus Erfahrung berichtet zu werden. Kann dieses Gerede von angeblich blauen Licht nicht verstehen die H7 Led die ich kenne leuchten hell weiß. Die Lichtausbeute auf der Strasse ist erheblich besser als die Glühbirnen mit ihren gelblichen Gefunzel je erreichen. Auch z.B. Schilder und Straßenmarkierungen sind wesentlich besser zu erkennen. Da man die ganz normal einstellen kann und ein absolut sauberes Lichtbild auf dem Einstellgerät bieten, wüsste ich keinen Grund warum die mehr blenden sollten. Die angesproche Streustrahlung entsteht nur bei zerkratzten und verfärbten Lichtscheiben allerdings bei allen Leutmitteln. Mir ist derzeit keine Led kaputt gegangen insofern kann ich die bessere Haltbarkeit bestätigen. Einziger Nachteil ist halt die fehlende Zulassung. Wen soll das wundern alles was in DE nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten.
Wie kann man solche Texte schreiben ohne zu überlegen welche Konsequenzen das haben könnte. Die Deppen die hier teilweise unterwegs sind nehmen das eventuell als bare Münze. Da für diese Dinger keine Zulassung existiert und auch die Darstellung nicht richtig ist wage ich daran zu Zweifeln was hier geschrieben steht. Das einstellen und nicht Blenden was da behauptet wird, glaube ich nicht, weil es sonst schon eine Zulassung geben würde. Einer der Vorredner hat das ja schon hinreichend erklärt. Lies mal was der "maxnagel" geschrieben hat und als Dir das mal gaaaaanz langsam durch den Kopf gehen.
Wenn die Leuchtmitteln exakt für Reflektor- und Ellipsoidscheinwerfer hergestellt werden und exakt die selben Werte wie Halogen Birnen vorweisen, erkenne ich die Problematik garnicht.
Die Gesetze sind aus jener Zeit, in der es keine LED gab. Daher die erschwerte Umsetzung.
Und trotz alledem sind diese Dinger nicht LEGAL, Du verstehst hoffentlich was das heißt oder?? Es gibt genügend Honcks die jetzt nur darauf warten das Du ihnen auch noch sagst welche Teile das genau sind, dann haben wir hier bald Wildwest und jeder muss dann sehen wie er mit seinem Regelkonformen Auto heil von A nach B kommt weil nur noch diese "TOLLEN" LED-BIRNEN verwendet werden. Aber macht ruhig, irgendwann werden sie (Rennleitung) euch schon aus dem Verkehr ziehen und dann ist wieder das große Gejammer da. Glaubst Du allen ernstes, dass die Gesetze geändert werden, nur weil gaaaaanz viele mit diesen Dingern durch die Gegend fahren?? Ich jedenfalls und wohl auch die meisten hier im Bord werden sich dann totlachen, wenn sie euch die Autos still legen und die LED-Birnen einziehen (Preis dürfte wohl so bei ca. 160-180€ liegen). Kohle weg, Geldstrafe und wenn ihr Pech habt auch noch Punkte und "so Gott" will auch Fahrverbot, im Wiederholungsfall.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 3. Januar 2018 um 15:02:21 Uhr:
Und trotz alledem sind diese Dinger nicht LEGAL, Du verstehst hoffentlich was das heißt oder?? Es gibt genügend Honcks die jetzt nur darauf warten das Du ihnen auch noch sagst welche Teile das genau sind, dann haben wir hier bald Wildwest und jeder muss dann sehen wie er mit seinem Regelkonformen Auto heil von A nach B kommt weil nur noch diese "TOLLEN" LED-BIRNEN verwendet werden. Aber macht ruhig, irgendwann werden sie (Rennleitung) euch schon aus dem Verkehr ziehen und dann ist wieder das große Gejammer da. Glaubst Du allen ernstes, dass die Gesetze geändert werden, nur weil gaaaaanz viele mit diesen Dingern durch die Gegend fahren?? Ich jedenfalls und wohl auch die meisten hier im Bord werden sich dann totlachen, wenn sie euch die Autos still legen und die LED-Birnen einziehen (Preis dürfte wohl so bei ca. 160-180€ liegen). Kohle weg, Geldstrafe und wenn ihr Pech habt auch noch Punkte und "so Gott" will auch Fahrverbot, im Wiederholungsfall.
Recht haste!
Ich hab dieses ganze Affentheater wegen Led Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht, Fernlicht, Hubrauminnenbeleuchtung
usw.... noch nie verstanden. Nicht zugelassen, keinen Mehrwert aber Elektronikprobleme😕
Ganz ruhig bleiben.
Die Teile sind doch mittlerweile recht gut und sollen angeblich soweit zulassungsfähig sein.
Sobald die zugelassen werden und ein prüfzeichen bekommen werden die auch noch günstiger werden.
Bis dahin muss man eben damit leben das man weiter Kerzen vorne reinstellt.
Die mit bienenwachs leuchten heller, mal so nebenbei als Tipp.
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 3. Januar 2018 um 15:02:21 Uhr:
Glaubst Du allen ernstes, dass die Gesetze geändert werden, nur weil gaaaaanz viele mit diesen Dingern durch die Gegend fahren??
Hat keiner behauptet.
Wie gesagt, wenn Philips es schafft eine Zulassung zu bekommen, lege ich mir diese zu.
Auf alle anderen bin ich skeptisch.
Wenn die eine Zulassung bekommen bist Du sicher nicht der einzige der sie kauft, bis dahin ist aber , wie schon gesagt, alles Illegal, was diese Dinger angeht.
Zitat:
@ed1s schrieb am 3. Januar 2018 um 11:40:39 Uhr:
Die Gesetze sind aus jener Zeit, in der es keine LED gab. Daher die erschwerte Umsetzung.
Die Scheinwerfer sind auf leuchtende Glühwendeln berechnet also somit Zylinder die kugelförmig abstrahlen. LEDs sind leuchtende Flächen, da wirst du nie die gleiche Ausleuchtung bekommen.
Zitat:
@Gale-B schrieb am 4. Januar 2018 um 19:09:54 Uhr:
Zitat:
@ed1s schrieb am 3. Januar 2018 um 11:40:39 Uhr:
Die Gesetze sind aus jener Zeit, in der es keine LED gab. Daher die erschwerte Umsetzung.Die Scheinwerfer sind auf leuchtende Glühwendeln berechnet also somit Zylinder die kugelförmig abstrahlen. LEDs sind leuchtende Flächen, da wirst du nie die gleiche Ausleuchtung bekommen.
das stimmt nicht mehr
es gibt jetzt auch LED Faden, siehe wie die Glühbirnen
Technisch kann man sie so anordnen und mit Linsen das sie so leuchten wie Glühwendel.
Ich bestreite nicht, dass man LED bauen kann, die zulassungsfähig sind. Man muss nur wollen und die Kosten tragen. Aber mal im Ernst alle 70.000km ca 10€ für zwei Qualitätslampen, so what. Da fließt an anderer Stelle mehr Geld den Bach runter.
Darum geht es doch nicht.
Die h7 sind müde funzeln gegen led.
Wenn ich den lancia fahre mit bi xenon merke ich erst was da für Kerzen in meinen Scheinwerfer flackern.
Die Technik ändert sich eben in 15 Jahren.
Die Lichtstärke wird vorgeschrieben werden. Da werden dann kaum mehr wie 1600lm zugelassen werden. Die Lampen, die mehr bringen, müssen eine automatische Leuchtweitenregulierung haben, aus gutem Grund.
Das ist ja auch der Punkt, warum die Xenon die LWR vorgeschrieben haben.
In den bestehenden H7-Scheinwerfer darf kein Leuchtmittel eingesetzt werden, das mehr Licht bringt, wie die Lampen, für die er konstruktiv ausgelegt wurde.
Eben weil die H7 Halogen dunkler und nicht lamglebig sind, verstehe ich nicht wieso andere Hersteller außer Honda, Volvo usw. keine Autos produzieren mit Reflektorscheinwerfer mit Xenon.
Da halten die Brenner ewig, sind relativ hell und da keine ALWR und SWR benötigt werden, hat man auch weniger Sorgen.