H7 / 100W Abblendlichtglühlampen einbauen?
Guten Abend,
ich habe eine Frage bezüglich neuer Glühlampen die ich bei einem großen Onlineauktionshaus gefunden habe.
Dort gibt es 100W H7 Lampen für knappe 15€ im 2er Packet.
Nun wurde mir gesagt, dass es unter Umständen passieren kann/wird, dass die dinger mir die Verspiegelung abfackeln (schmelzen lassen) und dass auch andere Teile durch die Hitze schmelzen können.
Darum wende ich mich mal an euch und hoffe der ein oder Andere hat bereits Erfahrungen damit gemacht und kann mir ein wenig weiterhelfen.
Weiß jemand ob ich mir wirklich sorgen wegen der Wärme machen muss und wenn das der Fall sein sollte... kann mir vllt auch jemand weiterhelfen, was ich tun muss um die Dinger einbaun zu können?
Ich bin wegen jeder Antwort dankbar 😉
Gruß _PDM_
edit: ich hab nen A3 Vorfacelift... vllt ist das ja von bedeutung 😉
35 Antworten
ich habe auch die philips, die streuen nicht so und das licht ist deutlich besser als standart leuchtmittel.das mit dem streuen habe ich beim einstellen herraus gefunden die linien sind sehr glatt und exakt.
und wie schaut es aus wenn ich mir jetzt überlege evtl 100 w birnen in die fernscheinwerfer baue? die sind nicht so oft in betrieb und darum werden die lampengehäuse auch nich so heiß. zudem sieht ja nach der gegenverkehr das fernlicht nach möglichkeit nicht.
also ich weiss dass das nicht erlaubt ist und von wegen versicherung und betriebserlaubnis weiß ich auch bescheid...mich interessiert lediglich ob das das gehäuse mitmacht.
Zitat:
Original geschrieben von milhousexp
also ich weiss dass das nicht erlaubt ist und von wegen versicherung und betriebserlaubnis weiß ich auch bescheid...mich interessiert lediglich ob das das gehäuse mitmacht.
Das wirst Du erst NACH dem Versuch wissen.
Für ein gutes Licht auf der Strasse ist mehr nötig als einfach nur viel Watt. Es kommt auch drauf an, wie gut der Glühfaden positioniert ist. Er muss sich genau im Brennpunkt des Reflektors befinden, sonst ist das Licht bescheiden. Gerade hier sind die 80/100W Lampen sehr schlampig produziert. Ein Kumpel von mir hatte 100W im Golf 2. Die Dinger haben überall hingeleuchtet, nur nicht auf die Strasse. Im Endeffekt sah er mit Markenleuchtmitteln erheblich mehr.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von milhousexp
und wie schaut es aus wenn ich mir jetzt überlege evtl 100 w birnen in die fernscheinwerfer baue? die sind nicht so oft in betrieb und darum werden die lampengehäuse auch nich so heiß. zudem sieht ja nach der gegenverkehr das fernlicht nach möglichkeit nicht.
also ich weiss dass das nicht erlaubt ist und von wegen versicherung und betriebserlaubnis weiß ich auch bescheid...mich interessiert lediglich ob das das gehäuse mitmacht.
Pfff.....
auch nicht schlau genug?
Aber viel Spass mit der Bullerrei oder dem Tüv wenn die das sehen.
Kotz
Die normalen Fernscheinwerfer reichen doch aus....
heller heller
bei 100 Watt kommt dann noch brennen dabei im schlimmsten Fall ;-)
Ähnliche Themen
@Caravan16V
Danke für deinen Erfahrungswert. Mehr als das wollte ich gar nich wissen.
@navig
Super sinnloser Kommentar. Wenn du schon meinen gesamten Beitrag zitierst solltest vielleicht auch mal den letzten Satz lesen. Um dich kurz zu zitieren: "Kotz"
Und mir vorwerfen "auch nich schlau genug?"
Ich fahre seit paar Monaten die 80W von Phillips als Abblendlicht.
Die Ausleuchtung ist deutlich heller und DAS dient nicht nur meiner Sicherheit.
Probleme sind bis jetzt nicht zu verzeichnen. Das Auto ist weder abgebrannt noch gab es Ärger mit der Polida. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Ich fahre seit paar Monaten die 80W von Phillips als Abblendlicht.
Die Ausleuchtung ist deutlich heller und DAS dient nicht nur meiner Sicherheit.
Stimmt. Das dient auch der UNsicherheit des Gegenverkehrs 🙄
ciao
Zitat:
Original geschrieben von milhousexp
@navig
Super sinnloser Kommentar. Wenn du schon meinen gesamten Beitrag zitierst solltest vielleicht auch mal den letzten Satz lesen. Um dich kurz zu zitieren: "Kotz"
Und mir vorwerfen "auch nich schlau genug?"
Gähn,
Ich schieb
"auch nicht schlau genug?"
Deine copytaste hat wohl das "t" verschluckt ;-)
den letzten Satz von dir hatte ich gelesen,
aber wenn du meinst,
du müstes es tun...bitte!
Es gibt immer wieder Leute,
Ich bleib da lieber auf dem legalen Wege
und zudem blende ich auch keinen mit zu starkem Licht.
Die armen Tiere in der Nacht tun mir schon Leid,
wenn sie deine 100 Watt sehen,
die springen dir bestimt aus Bewegungslosigkeit direkt auf den Wagen.
Wenn du was machen solltest,
dann kauf dir gefälligst Xenon
oder ...
ach das hat ja keinen Sinn,
Viel Spass beim Einbau der 100 Watt 🙂
& Ende des Threads
Lustig wie sich streiten ( :
aus Bewegungslosigkeit springen, ein wiederspruch in sich *g*
1.) Mehr watt ist nicht gleich mehr licht
2.) weißeres licht, nicht zwangsläufig besser (siehe streuung von weißerem licht bei nebel, regen, schnee)
3.) Du siehst mehr, und der Gegenverkehr sieht gar nix mehr. Man könnte auch Minen aufm Gehweg verteilen, Moral wär die gleiche
4.) bei gelben licht, reagiert das menschliche auge auf bewegungen am empfindlichsten, und selten hören straßen schlagartig auf
5.) ABE erlischt, da stehst dann irgendwo auf der Autobahn und die haben dir die Karre stillgelegt... und die steht dann da.
6.) 100W Fackeln dir das Plastik ab
7.) Der örtliche Augenarzt hilft bei Sichtproblemen auch gerne weiter
8.) Wenn ich mal selbstmord begehen will, nehm ich nen Blender auf der Landstraße mit. oder in der Stadt einer der bei guten wetter mit neblern rumfährt. da werd ich radikal.
Noch fragen offen?
Also ich habe in meinem Golf (in-pro scheinwerfer) die xtreme power von philips verbaut.
😎 😁
Das ist ein licht. Richtig eingestellt ist das licht da wo es sein soll: Auf der Strasse. Das Licht ist gelblich, aber deutlich weisser wie OEM. Und vorallem Kontraststark. Auch Der Fahrbanrand wird jetzt viel besser ausgeleuchtet.
Ich kann die Philips H7 jedem Empfehlen. Die sind sicherlich qualitativ viel besser wie billigste 100W wo noch der glühwendel fehlerhaft/ungenau positioniert ist.
Philips scheint beim exakten positionieren der wendel meister drin zu sein, kann man hier mehrfach lesen.
Die Osram sind auch gut aber 90%. naaa 80% sinds auf jeden. Die sind etwas bläulicher wie die Philips, aber mmn etwas kontrastärmer. ich habe das gefühl, dass bei den philips mehr licht auf der strasse ist.
auf jedenfall sind beide produkte hervorragend.
Davor hatte ich biolights verbaut.
vom schweizer "xenonl**k"-laden diese biolights kann ich nur abraten. 12 standlicher nach 6-8 wochen kaputt. Produktionsfehler. Tausch = fehlanzeige.
Die Hauptlampen wurden nach einem Jahr trübe und funzelig. die blaue farbe blätterte ab.
Kulanz keine, service 0.
bei dämmerung keine ausleuchtung. bei regen und nacht die hölle. blindflug auf der autobahn. als hätte ich das licht aus.
absolut gefährlicher müll! Zum glück habe ich keinen unfall gebaut...
dagegen sind die philips 10x so hell. im vergleich zu oem sind die 80% nicht übertrieben
alternativ legal xenon nachrüsten
lg
gandalf
Also ich hatte die 100W Birnen auch mal in meinem 2er Golf. Am Anfang war alles super. Die Straße war richtig hell beleuchtet und den Gegenverkehr hat es nicht gestört. Weder die Rennleitung, noch der TÜV sehen das da 100W drin sind. Ich bezweifle auch das irgendeiner bei nem Unfall die Birnen prüft. Nach nem Jahr sind die Scheinwerfer aber so trüb geworden, dass ich mehrmal bei Dunkelheit probiert habe ob das Licht überhaupt an ist. Das war fast wie mit Standlicht fahren-und das ist wirklich nicht übertrieben! Auf der Autobahn bin ich dann nur noch mit Aufblendlicht gefahren, weil ich sonst gar nichts mehr gesehen hätte. Da hat mich weder der Gegenverkehr noch die Autos angeblinkt, die ich überholt habe.
Fazit: Ich würde sie nicht mehr empfehlen!!!
ich sage ja dass ihr alle recht habt mit gegenverkehr blenden usw. ich würde mir auch NIE 100W birnen in die abblendlichter bauen. klar dass das sehr gefährlich ist. mir geht es lediglich um das aufblendlicht welches ich eh ausschalte wenn einer entgegenkommt. ich hasse auch alle die mir bei schönen wetter mit nebelscheinwerfern entgegenkommen oder die lwr falsch eingestellt haben. wie gesagt es geht nur um das aufblendlicht....
Zitat:
Original geschrieben von milhousexp
mir geht es lediglich um das aufblendlicht welches ich eh ausschalte wenn einer entgegenkommt. [...] wie gesagt es geht nur um das aufblendlicht....
Dann bau die Philips-Extreme Power ins Fernlicht ein.
Das ist Fernlicht deluxxe.
Im übrligen brauche ich das fernlich seltener seidem ich die philips im normalen Fahrlicht habe.
Was bringen dir illegale 100watt funzeln im fernlicht wenn dann halt nach 2 jahren der scheini trüb wird?
das isses nicht wert.
philips extreme power im fahrlicht, die osrams im fernlicht muhahaha das ist goil.
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
Lustig wie sich streiten ( :
aus Bewegungslosigkeit springen, ein wiederspruch in sich *g*
1.) Mehr watt ist nicht gleich mehr licht
2.) weißeres licht, nicht zwangsläufig besser (siehe streuung von weißerem licht bei nebel, regen, schnee)
3.) Du siehst mehr, und der Gegenverkehr sieht gar nix mehr. Man könnte auch Minen aufm Gehweg verteilen, Moral wär die gleiche
4.) bei gelben licht, reagiert das menschliche auge auf bewegungen am empfindlichsten, und selten hören straßen schlagartig auf
5.) ABE erlischt, da stehst dann irgendwo auf der Autobahn und die haben dir die Karre stillgelegt... und die steht dann da.
6.) 100W Fackeln dir das Plastik ab
7.) Der örtliche Augenarzt hilft bei Sichtproblemen auch gerne weiter
8.) Wenn ich mal selbstmord begehen will, nehm ich nen Blender auf der Landstraße mit. oder in der Stadt einer der bei guten wetter mit neblern rumfährt. da werd ich radikal.
Noch fragen offen?
Ich hab schon lange nicht mehr so einen ..müll" gelesen.
1) physik 5. klasse
2)stimmt
3) die einstellung der scheinwerfer wird durch 100 watt nicht geändert, deshalb keine andere blendwirkung
4)stimmt
5)umbau auf xenon ABE erlischt, 100 watt, keine abe erloschen, nur falsches leuchtmittel= 10€ verwarnung, also absoluter Humbug und gefährliches halbwissen.
6) in anderen ländern werden die selben scheinwerfer mit 100 watt gefahren, da fackelt nix ab!
Fazit, 100 watt sind laut deutschen recht nicht zulässig. wer sie trotzdem einbaut, dem droht eine Verwarnung von 10€ mehr auch nicht. Brände sind ausgeschlossen. ich fahr bisher in jedem auto 100 watt und freue mich über die super lichtausbeute. scheinwerfer sind korrekt eingestellt. es wurde sich vom gegenverkehr noch nie über eine blendwirkung beschwert. mit dem auto meiner frau, was xenon hat, werd ich öfters mal angeblinkt...