H4 Scheinwerfer gegen H7 Scheinwerfer tauschen
Immer wieder ärgere ich mich über das miserable Licht meiner H4-Funzeln. Ich würde deshalb gern die kompletten Scheinwerfer gegen die der CL/HL tauschen.
Passen diese mechanisch, sind die Steckverbindungen gleich? Bei H4 leuchtet jeweils nur das Abblendlicht oder das Fernlicht, bei H7 leuchtet mit Fernlicht auch das Abblendlicht. Kann das im Steuergerät programmiert werden oder ist eine andere Verkabelung/Lichtschalter nötig?
Beste Antwort im Thema
Umbau auch an unserem 6R (Trendline MJ2010) durchgeführt.
Scheinwerfer auf ebay geschossen (bei jedem mind. 1 Halter gebrochen gewesen).
Mit Repsatz von VW gefixt (6R0998225 und 226) je 16€.
zusammen hat der Umbau 80€ gekostet.
Habe den Thread erst jetzt gelesen und leider nichts Fotografiert.
Habs auch selber aus den SLP gesucht.
Kurz beschrieben:
Problem: bei H4 ist auf Fernlicht das Abblendlicht aus. Bei den niedrigen Ausstattungen läuft dieses beim Polo noch über ein Relais und nicht übers Bordnetz.
Also gilt es die Ansteuerung die Serienmäßig über den Blinkerhebel geschieht auf den Lichtschalter zu verlegen.
Man Öffnet an der Linken Amaturenbrettseite die Abdeckung, durch reindrücken am Drehregler lässt sich der Lichtschalter ausbauen (ich hab ihn nur abgesteckt).
Jetzt benötigt man einen PIN den man auf Pin 7 einrasten kann (000979133E 3,09€)
alternativ geht auch ein ISO Pin (z.b. aus nem Quadlock Stecker).
Jetzt kommt der fummelige Teil! Wie ich schon gelesen habe, dass jemand hinterm Amaturenbrett gearbeitet hat, vergesst das!
Die Graue Leitung ist am Lenkstock 41 Poliger Stecker, PIN 40!
Das ist einer der beiden Großen.
Ich habe dazu das Lenkrad ganz raus und nach unten gezogen. Obere Abdeckung geöffnet der Stecker ist dann links (weiß), wenn man an der Verriegelung zieht geht er selbst raus.
Der Stecker hat noch eine Abdeck-kappe die man mit einem kleinen Schraubendreher abziehen kann.
Entweder ihr hab ein Werkzeug zum pins ausrücken, passenden Gegenpin und Steckergehäuse oder ihr durchtrennt ihn einfach (Achtung auch das Ende am Stecker mit Schrumpfschlauch isolieren!)
Wie sich erraten lässt, das Ende des grauen Kabels vom Kabelstrang mit Lichtschalter Pin 7 verbinden.
Bitte beim aufsetzen der Steckerverriegelung sehr vorsichtig sein und keine Kabel einklemmen!
Wenn man mehr Platz zum Arbeiten will, Airbag+Lenkrad+Abdeckung LSM abnehmen.
In dem Zug lassen sich auch MFA und GRA schön nachrüsten 😉
Viel Erfolg und wie immer, natürlich übernehme ich KEINE Verantwortung für eure Schäden.
Falls noch Fragen offen sein sollten, nur her damit! Aber der Umbau ist wirklich einfach!
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EStDV
Super 😁
jetzt nur noch ein Russisch-Kurs^^
Also ich habe auf übersetztn gedrückt und 1 Sek. später war fast alles klar:
"Ausgezeichnete Arbeit, plyusanul! Sieht gut aus, aber was mich betrifft - können Sie sehen, dass es nicht nativ) shine sicher, dass es sehr gut, aber nicht sicher, ob sie nicht gehen vor Teilnehmern der Bewegung blind ist ... Ich mag nie nezavodskoy Xenon, was gut gemacht ist (nicht leuchtend blauen gesehen und weiß mit einem violetten Schimmer) und keine Jalousien vor. Wenn dem so ist, mag ich Xenon (das ist blind) nicht zustimmen - denn dies ist wirklich ein Hindernis für alle Beteiligten, und nur blendet und stört das Gefühl, dass der Besitzer aller kagbe sagte: "Ich glaube nicht, gut zu sehen, und alles, was ich wollte eine Scheiße zu geben! " - Es ist nicht richtig, IMHO. Wie gut können Sie schalten und fahren solange alle blind.
Ich bin wie, Anhänger gebürtige Licht vielleicht noch nicht gelernt, wie man einen würdigen Ersatz für das Original zu machen. Wenn in meinem Auto aus der Fabrik war nicht Xenon, dann gehe ich auf einer normalen Halogen, die nie in 10 Jahren nicht im Stich lassen, aber er weiß nicht wie Xenon leuchten, aber nicht blind jedem. Am zweiten Auto ab Werk Xenon - es gibt nichts zu nörgeln, super Glanz und niemand ist blind. Nun, wieder, jedem das Seine, und ich sagte nur meine Meinung.Insbesondere in Bezug auf diese Linsen kann nichts sagen, wahrscheinlich nicht gesehen, vielleicht schon gelernt, gut zu machen.
PS Ich weiß, dass die native Xenon aus Polo GTI sehr teuer ist, aber ersetzt sie nicht! entweder im Licht oder im Aussehen. IMHO"
-------------------------------------------------
Alles klar, keiner weiß bescheid! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Also ich habe auf übersetztn gedrückt und 1 Sek. später war fast alles klar:Zitat:
Original geschrieben von EStDV
Super 😁
jetzt nur noch ein Russisch-Kurs^^"Ausgezeichnete Arbeit, plyusanul! Sieht gut aus, aber was mich betrifft - können Sie sehen, dass es nicht nativ) shine sicher, dass es sehr gut, aber nicht sicher, ob sie nicht gehen vor Teilnehmern der Bewegung blind ist ... Ich mag nie nezavodskoy Xenon, was gut gemacht ist (nicht leuchtend blauen gesehen und weiß mit einem violetten Schimmer) und keine Jalousien vor. Wenn dem so ist, mag ich Xenon (das ist blind) nicht zustimmen - denn dies ist wirklich ein Hindernis für alle Beteiligten, und nur blendet und stört das Gefühl, dass der Besitzer aller kagbe sagte: "Ich glaube nicht, gut zu sehen, und alles, was ich wollte eine Scheiße zu geben! " - Es ist nicht richtig, IMHO. Wie gut können Sie schalten und fahren solange alle blind.
Ich bin wie, Anhänger gebürtige Licht vielleicht noch nicht gelernt, wie man einen würdigen Ersatz für das Original zu machen. Wenn in meinem Auto aus der Fabrik war nicht Xenon, dann gehe ich auf einer normalen Halogen, die nie in 10 Jahren nicht im Stich lassen, aber er weiß nicht wie Xenon leuchten, aber nicht blind jedem. Am zweiten Auto ab Werk Xenon - es gibt nichts zu nörgeln, super Glanz und niemand ist blind. Nun, wieder, jedem das Seine, und ich sagte nur meine Meinung.Insbesondere in Bezug auf diese Linsen kann nichts sagen, wahrscheinlich nicht gesehen, vielleicht schon gelernt, gut zu machen.
PS Ich weiß, dass die native Xenon aus Polo GTI sehr teuer ist, aber ersetzt sie nicht! entweder im Licht oder im Aussehen. IMHO"-------------------------------------------------
Alles klar, keiner weiß bescheid! 😁 😁 😁
Das wichtigste ließt man doch raus: Blau-Violett Schimmer, blenden, Teilnehmer(andere Autofahrer) gefährdet.
...
Wie halt allgemein bekannt, die meisten HID-Kits sind nunmal Schrott, gibt nur wenig gute die dann auch klare Hell-Dunkel Grenze produzieren, sauberes weißes Licht haben und nicht in alle Richtungen durch Streulicht blenden.
... Und das nicht erlaubt noch dazu
Glaub das brauchen wir hier jetzt nicht weiter zu diskutieren, da gibt es genug Threads wo man sich tagelang kaput lesen kann.
Meine Meinung: Finger weg von den Dingern. Bei sowas entweder richtig oder gar nicht wenn man dadurch andere im Verkehr stört/gefährden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Golubenko
For information. Xenon installation
http://www.drive2.ru/.../288230376152872408#a288230376179652218
Sorry, aber mit dem Link kann man ja nun wirklich überhaupt michts anfangen. Ausserdem geht es in diesem Thema nicht um Xenon
Also, nix für ungut!
Ähnliche Themen
Moin,
ich muss noch mal hier nachfragen, da ich immer noch keine Lösung meines Problems habe.
Bei meinem Polo kann man die Beschaltung der Scheinwerfer nur per Software vornehmen, doch wo und wie muss die Codierung geändert werden, damit bei Aufblenden das Abblendlicht an bleibt?
Gruß
Nabot
Moin,
Ich hole diesen Thread noch einmal nach oben.
Das Problem besteht immer noch.
Gibt es hier im Forum einen Polo Mj2012 mit serien mäßigen Halogen Doppelscheinwerfern?
Ich bräuchte mal die Teilenummer vom BCM ob die identisch ist mit meinem BCM oder ob ich das vielleicht sogar tauschen muss.
Kann sonst vielleicht einer der Zugriff hat auf die VW Teiledatenbank mal nachschauen welches Unterschiedlichens BCM 2012 verbaut sind.
Wenn noch Informationen gebraucht werden ein PN schicken.
Gruß Nabot
Zitat:
Original geschrieben von Nabot
Moin,ich muss noch mal hier nachfragen, da ich immer noch keine Lösung meines Problems habe.
Bei meinem Polo kann man die Beschaltung der Scheinwerfer nur per Software vornehmen, doch wo und wie muss die Codierung geändert werden, damit bei Aufblenden das Abblendlicht an bleibt?Gruß
Nabot
So sollte es klappen:
BCM PQ25 (09 - Cent. Elect.): byte 18 ändern von 61 --> 65 (ohne Gewähr !!).
Moin,
danke für die schnelle Antwort ich habe auch das BCM PQ25 verbaut.
Werde mal testen und mich wieder melden.
Gruß
Nabot
Zitat:
Original geschrieben von -KJ-
So sollte es klappen:Zitat:
Original geschrieben von Nabot
Moin,ich muss noch mal hier nachfragen, da ich immer noch keine Lösung meines Problems habe.
Bei meinem Polo kann man die Beschaltung der Scheinwerfer nur per Software vornehmen, doch wo und wie muss die Codierung geändert werden, damit bei Aufblenden das Abblendlicht an bleibt?Gruß
Nabot
BCM PQ25 (09 - Cent. Elect.): byte 18 ändern von 61 --> 65 (ohne Gewähr !!).
HI,
Ich klink mich mal hier mit rein.
Woher hast du denn die Info zu dem Byte 18?
Getestet oder wieso ohne Gewähr?
Hast Du vllt. eine Quelle zur Hand?
http://www.polo6rfreunde.de/index.php?...
Hier werden auch schon Lösungen im Vergleich zum Xenon gesucht...
Werde wohl demnächst mal bei Nabot testen, was nun funktioniert und ob überhaupt...
LG
Moin,
habe mit Hilfe von Moon123, die Programmierung getestet und hat funktioniert.
Danke für den Tipp.
Gruß
Nabot
Hallo, ich habe den Thread jetzt 2x durchgelesen...
Da ich aber kein KFZ-Mechatroniker bin:
1. funktioniert der Austausch der Scheinwerfer jetzt sicher MIT brennendem Abblendlicht bei Fernlicht "an" -> wenn etwas "umgekabelt" wird?
2. Was muss dazu, an welcher Verkabelung und wo verändert werden????
Wenn das bitte nochmal jemand, der die Sache verstanden oder/und schon durchgeführt hat, verständlich zusammenfassen könnte (d.h. ohne "BCM PQ25 usw... oder wenn sowas gebracht wird, zumindest kurz erklären, was das ist :-/).
Ich denke, dass mit einer vernünftigen Erklärung/Zusammenfassung (falls überhaupt möglich😁) nicht nur mir geholfen wäre.
Vielen Dank und Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von MrVillager
Hallo, ich habe den Thread jetzt 2x durchgelesen...Da ich aber kein KFZ-Mechatroniker bin:
1. funktioniert der Austausch der Scheinwerfer jetzt sicher MIT brennendem Abblendlicht bei Fernlicht "an" -> wenn etwas "umgekabelt" wird?
Selbst wenn es geht, denke ich einfach, dass das auf Dauer dir in kurzer Zeit die Wendeln abfackeln werden, denn die Hitzeentwicklung ist gewaltig, ich denke imho, dass das kein guter Vorschlag ist.
Was sagen die Lichtexperten?
Er will doch die Scheinwerfer umrüsten, also von der Seite kein Problem, denn die H7 sind ab Werk so!
Und selbst die H4 scheinen es auszuhalten, denn sonst wäre da sicher schon längst nen Rückruf gewesen, da fälschlicherweise einige BM mit H4 ausgeliefert wurden wo das Abblendlicht auch beim Fernlicht mit ein bleibt. ... Aber laut dem Scheinwerfergehäuse sind die H4 aufjedenfall nur für getrenntes Fern-/Abblendlicht zulässig.
Zum umrüsten kann ich aber leider nicht helfen, bin bei dem Thema schon länger ausgestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Er will doch die Scheinwerfer umrüsten, also von der Seite kein Problem, denn die H7 sind ab Werk so!
Joo! Sry. Ich habe falsch geschaltet, hast natürlich recht!
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Er will doch die Scheinwerfer umrüsten, also von der Seite kein Problem, denn die H7 sind ab Werk so!Und selbst die H4 scheinen es auszuhalten, denn sonst wäre da sicher schon längst nen Rückruf gewesen, da fälschlicherweise einige BM mit H4 ausgeliefert wurden wo das Abblendlicht auch beim Fernlicht mit ein bleibt. ... Aber laut dem Scheinwerfergehäuse sind die H4 aufjedenfall nur für getrenntes Fern-/Abblendlicht zulässig.
Zum umrüsten kann ich aber leider nicht helfen, bin bei dem Thema schon länger ausgestiegen.
Meine H4 hatten es damals ausgehalten, mein BM gehört zu diesen wenigen, nur der Reflektor war an einer Stelle blind...
Aber der Umbau dürfte auch in ner VW Werkstatt nicht soo teuer sein. Hatte damals ein Angebot über 400€ inkl. Scheinwerfer.