H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside

VW Golf 2 (19E)

H4 Booster

Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir das System für 80 Euronen zu kaufen, alos inkl. Coming-Home System.

Hat es schon jemand verbaut und könnte mir Erfahrungen nennen?

Ich danke im vorraus
Mfg RÄBBI

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.

Viele Grüße, Christian

236 weitere Antworten
236 Antworten

@Madrew

Die ersten 5 Prototypen mit Lichtsensor sind jetzt seit 4 Wochen unterwegs, es sind mir bisslang keine Zwischenfälle zu Ohren gekommen - also denke ich das es jetzt an der Zeit ist die Version LDR offiziell "freizugeben".

Zum Wochenende überarbeite ich die H4-booster.de Seite und kann (wenn gewünscht) ein paar Bilder von dem neuen H4-Booster posten.

Hi!

Also hab meinen ja jetzt drin in der Standardversion für mit Nebler,geht alles top!
Jedoch,du hattest die Steckeranschlüsse vertauscht gehabt bei den Neblern,musst ich umwechseln,das nur als Hinweis! 😉

Gruß,Matze

Zitat:

Original geschrieben von djacme


@Madrew

Die ersten 5 Prototypen mit Lichtsensor sind jetzt seit 4 Wochen unterwegs, es sind mir bisslang keine Zwischenfälle zu Ohren gekommen - also denke ich das es jetzt an der Zeit ist die Version LDR offiziell "freizugeben".

Zum Wochenende überarbeite ich die H4-booster.de Seite und kann (wenn gewünscht) ein paar Bilder von dem neuen H4-Booster posten.

das hört sich gut an 🙂

bin auf alle fälle dabei 😉

mehr infos wären aber sehr hilfreich

mfg

Gibts was neues zur Lichtsensorgeschichte?

Wenn die Nebler eh schon integriert sind, dann könnteste doch eigentlich auch gleich noch Abbiegelicht mit rein nehmen oder? Also beim Blinken und eingeschaltetem Licht den Nebler der Seite an, wenn man es dann ganz nach Vorschrift machen will gleich noch das GALA Signal auslesen und die Nebler nur bis 40km/h mit dazuschalten. ;-)

Ähnliche Themen

@ djacme

Finde es äußerst gut das auf anregung eines Thread hier sich lagsam einer eine Existens aufbaut. Wer war eher da der Thread oder DJacme.

jetzt mal ne generelle Frage .

in deinem Letzten Post schreibst du doch von der Freigabe von LDSR Version.

Soll das heißen das du für dein Produkt ne Zulassung hast ?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

desweiteren erlischt nicht die BE vom fahrzeug wenn ich dein System verbaue? Besonders wegen der beschriebenen Sonderfunktionen

Ich meine ganz ordentlich aufgebaut ist es ja schon und mann merkt da hat zumindest einer versucht nachzudenken und zu oprtimieren.

was sagt der TÜV dazu muss ich dann zurückbauen?

alles mal so von Dj zu Dj

greetz Miura

edit wozu dient das trimmpoti hast du noch nen regelbaren Spannungsregler verbaut den mann nicht sieht ?

erleuchte mich mal

Nur mal so zum Preis das das bei einer Handarbeit die nicht von Kindern in China oder Indien produziert wird ist der nicht nur angemessen sondern eigentlich zu billig.

wenn ich von einem Stunden satz von 20-25 Euro ausgehe zahlt der erbauer bei genauer kaufmännischer sichtweise eigentlich drauf.

Also überaus angemessen bei der recht guten elektrotechnischen Ausführung

Nur die Anbindung der Kabel hinter der PG Verschraubung an die Platine muss ich mich mal räuspern.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


@ djacme

Finde es äußerst gut das auf anregung eines Thread hier sich lagsam einer eine Existens aufbaut. Wer war eher da der Thread oder DJacme.

jetzt mal ne generelle Frage .

in deinem Letzten Post schreibst du doch von der Freigabe von LDSR Version.

Soll das heißen das du für dein Produkt ne Zulassung hast ?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

desweiteren erlischt nicht die BE vom fahrzeug wenn ich dein System verbaue? Besonders wegen der beschriebenen Sonderfunktionen

Ich meine ganz ordentlich aufgebaut ist es ja schon und mann merkt da hat zumindest einer versucht nachzudenken und zu oprtimieren.

was sagt der TÜV dazu muss ich dann zurückbauen?

alles mal so von Dj zu Dj

greetz Miura

edit wozu dient das trimmpoti hast du noch nen regelbaren Spannungsregler verbaut den mann nicht sieht ?

Okay habe ich mir selbst beantwortet ist wohl für die Coming home Funktion für die Zeiteinstellung oder nicht

erleuchte mich mal

Nur mal so zum Preis das das bei einer Handarbeit die nicht von Kindern in China oder Indien produziert wird ist der nicht nur angemessen sondern eigentlich zu billig.

wenn ich von einem Stunden satz von 20-25 Euro ausgehe zahlt der erbauer bei genauer kaufmännischer sichtweise eigentlich drauf.

Also überaus angemessen bei der recht guten elektrotechnischen Ausführung

Nur die Anbindung der Kabel hinter der PG Verschraubung an die Platine muss ich mich mal räuspern.

Das Poti ist glaube ich für die Leuchtdauer für die Coming Home Funktion

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


in deinem Letzten Post schreibst du doch von der Freigabe von LDSR Version.

Soll das heißen das du für dein Produkt ne Zulassung hast ?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Nein, habe mich schlecht ausgedrückt. Das ist eher als Freigabe von mir anzusehen das die neue Schaltung, aufbau usw. Praxistauglich ist. Man kann im Labor die besten Sachen bauen, die unter Praxisbedingungen (temperaturänderungen, virbartionen, Stöße, Feuchtigkeit, Spannungspritzen, etc) nicht sicher funktionieren.

Zitat:

desweiteren erlischt nicht die BE vom fahrzeug wenn ich dein System verbaue? Besonders wegen der beschriebenen Sonderfunktionen

Ja, hatte ich schon öfter mal erwähnt, wenn man es ganz streng sieht hast du Recht. Jedes und alles im/am Auto muss geprüft sein. Das gilt für Radio, Endtsufen, Kühlboxen, Blinkernsteuerungen, Fernbedinungen, Lichter sowie für Gurtschoner und Sitzbezüge usw.

Zitat:

Ich meine ganz ordentlich aufgebaut ist es ja schon und mann merkt da hat zumindest einer versucht nachzudenken und zu oprtimieren.

was sagt der TÜV dazu muss ich dann zurückbauen?

 

Ich habe bisher noch von keinen Problemen gehört. Kommt sicherlicht auch darf an wie man das versucht dem Prüfer zu erklären.

3 Leute haben mir berichtet das sie dem Prüfer davon erzählt haben. Dann gab es immer eine Antwort wie "100Watt Birnen sind verboten, blendet doch usw". Ein Blick auf die Leuchtmittel "Hmm sind ja nur 55Watt, ich schau mal ob die höhe stimmt oder das blendet - ...- alles ok"

Zitat:

edit wozu dient das trimmpoti

Einstellung wie lange die Lampen beimComing-Home leuchten sollen. Das 2. bei den neuen ist für die Helligkeitsschwelle des Lichtsensors, je nach Montageort etwas anzupassen

Zitat:

Nur mal so zum Preis das das bei einer Handarbeit die nicht von Kindern in China oder Indien produziert wird ist der nicht nur angemessen sondern eigentlich zu billig.

wenn ich von einem Stunden satz von 20-25 Euro ausgehe zahlt der erbauer bei genauer kaufmännischer sichtweise eigentlich drauf.

Ja, groß Kohle mache ich damit nicht. Es ist so das sich die Kosten für Entwicklung, Material, Versand usw sicher abdecken - mehr aber auch nicht.

Viel mehr Geld kann ich dafür auch nicht verlangen, wir leider leben in einer Geiz-ist-Geil Nation.

Zitat:

Also überaus angemessen bei der recht guten elektrotechnischen Ausführung

Nur die Anbindung der Kabel hinter der PG Verschraubung an die Platine muss ich mich mal räuspern.

Danke. Nunja, da geht es etwas eng zu, aber es sieht schlimmer aus als es eigendlich ist. Auch wenn es in Bastlerkreisen als Pfusch gilt, Spritzkleber an den Kabelenden sowie an allen Teilen mit größerer Masse(elkos) muss sein. Im KFZ sind die Teile stärksten Mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt, nämlich den Vibrationen. Ich habe in einer Firma gearbeitet die u.a. Prototypen für die KFZ Industrie hergestellt hat und dort einiges an Know-How mitgenommen.

Ich pushe mal meinen Beitrag, da du ihn anscheinend überlesen hast ;-)

Zitat:

Gibts was neues zur Lichtsensorgeschichte?

Wenn die Nebler eh schon integriert sind, dann könnteste doch eigentlich auch gleich noch Abbiegelicht mit rein nehmen oder? Also beim Blinken und eingeschaltetem Licht den Nebler der Seite an, wenn man es dann ganz nach Vorschrift machen will gleich noch das GALA Signal auslesen und die Nebler nur bis 40km/h mit dazuschalten. ;-)

wie sieht den nun die sache mit dem lichtsensor aus 😉

auf deiner seite ist noch nix davon zu lesen und auch nicht bestellbar

die idee mit dem kurvenlicht, auch sagen wir mal schon nur beim blinker an ohne gala, wäre eigentlich auch leicht mit zu integrieren und denke sehr gefragt

da hätte ich noch mehr interesse dran 😁

das wäre dann aber auch ausreichend 😉

😁

Jo, na klar reicht das auch ohne GALA-Signal.

@djacme: Bitte mal dazu äußern, ob du das auch noch realisierst 🙂

Ich will endlich helleres Licht und so wärs optimal 🙂

*push* 🙄

Da ist mir doch gerade nochwas eingefallen...

Wie wärs mit gedimmtem Fernlicht als Tagfahrlicht?

Da ist mir auch noch was ein- äh, aufgefallen: wie wäre es, wenn sich djacme mal wieder zu Wort meldet?

HALLO MARIO!!!

Hmmm... nix.

Ich schreib ihm mal ne PN.

Das ist mir auch aufgefallen^^
Hab ihm schon vor 2 wochen ne PN geschrieben, die er bis heute nicht gelesen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen