H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside
H4 Booster
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir das System für 80 Euronen zu kaufen, alos inkl. Coming-Home System.
Hat es schon jemand verbaut und könnte mir Erfahrungen nennen?
Ich danke im vorraus
Mfg RÄBBI
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.
Viele Grüße, Christian
236 Antworten
heyy,ich mach den thread ma wieda bissl warm.. 😉
da ich ja,wie der eine oder andere mitbekommen hat ja dank eines mt-mitglieds mein auto nich nutzen kann, hab ich mich heut ma dran gemacht meinen neuen h4-booster mit coming-home-funktion zu testen!
ich hab alles fein angeschlossen... scheinis,12v,masse,zündspule&n signal von meiner zv!!
soo,da es nachmittag war seh ich leida noch keinen großen unterschied zu vorher beim licht... 😉
aba dann wollte ich die coming-home-fkt testen! da sie ja über einen lichtsensor funktioniert.hab ich diesen einfach abgedeckt...
hm,tja,leida nix mit coming-home.. hab dann den relaiskasten aufgemacht und die schalter 1 auf on (also hoch geklipst)... laut beschreibung heißt dies,das der sensor aus is...
so,wunderbar,coming home geht...
hab den sensor dann wieda frei gelegt,aba trotzdem ging die coming home noch...
hm,jetz meine frage... kanns sein,das mein sensor defekt is??oda hatte ich beim 1. mal ihn nich richtig abgedeckt?
und wo kommt der sensor beim einbau hin?? denk ma einfach neben den relaiskasten legen is blöde,oda??
hoffe jemand kann mir helfen??
vielen dank!!
Tobi
mal den "hersteller" fragen. Ich selber hab keine CH deswegen weiß ich es nicht.
Aber den Sensor würde ich so verbauen, dass er auch gescheit Licht bekommt 😉
Die lichtsensoren sind recht empfendlich, das weiß ich von meiner tägliche arbeiten. Da muss man teilweise richtige Gafaband drum packen, damit die im dunkeln sind. War warscheinlich zu wenig oder das ist zu duchläßig gewesen.
MFG Sebastian
hm,ok... danke erstma!!
und wo pack ich den hin,beim einbau??
der hersteller djacme meldet sich leider nich 🙁
Ähnliche Themen
den könntest doch entweder vor den kühler packen oder wenn du GL stangen hast kannst den doch iwo unten in der nähe der "löcher" über der lippe befestigen. so würd ichs machen. soweit ich weis sollte ja noch der sensor über n poti einstellbar sein oder? da einfach mal bisschen rumspielen. 😉
mfg flo
na bis runter zur gl reicht der sensor glaube nich...
aba danke für deine hilfe..
ich warte ma,was djacme antwortet.. falls er antwortet 🙂
wie lang ist denn das kabel vom sensor?
weil da ist ja n loch wo die kabel für die h4 fassungen vom lichtkabelbaum durchkommen. vielleich langts da ja durch nach unten....
edit: denk mal du hast den kasten auch zwischen scheinwerfer und batterie oder?
mfg flo
öhm,tja... weiß ich jetz nich genau.. ich hatte den relaiskasten heut eh noch nich richtig eingebaut gehabt,kann also auch sein,das ich mich mit der länge verschätzt habe...
ich werd einfach ma guckn&den sensor dann irgendwo mitm kabelbinder festmachn 😉
meiner schaut aus der dichtung im fahrertürrahmen heraus in kopfhöhe des fahrers
das geht eigentlich hervorragend im tag und nachtzyklus
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
meiner schaut aus der dichtung im fahrertürrahmen heraus in kopfhöhe des fahrersdas geht eigentlich hervorragend im tag und nachtzyklus
gruss !
am türrahmen??sieht das nich bissl komisch aus??und wie bekommste den da hin? einbauplatz des relaiskastens is doch vor der batterie...
auf welcher stellung steht bei dir der 1. schalter im kasten?
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
am türrahmen??sieht das nich bissl komisch aus??und wie bekommste den da hin? einbauplatz des relaiskastens is doch vor der batterie...
auf welcher stellung steht bei dir der 1. schalter im kasten?
ich hab mir den selbst gebaut - der "kaufbare" war mit zu *zensiert* darum kann ich dir darauf ned antworten 🙂
meiner is unsichtbar: *klick*
die diode für das homecoming modul: *klick* und *klick* (unten rechts im bild)
das kabel kommt unter der b-soilen-verkleidung raus und geht direkt hinter die dichtung
gruss !
Hallo.
Ich hab jetzt wider eine Oktober-Aktion für den H4-Booster bei H4 Booster-Aktion gefunden.
Gruß an Alle
für das sanitär-klimbim einfach zu teuer 🙂
da kannsu ja ohne gelächter zu ernten die haube gar nicht mehr öffnen 🙄
fehlt noch der "RÖHRIG" aufdruck....
Teuer ist er ja. Aber für Nicht-Elektriker die wohl einfachste Plug'n Play Lösung für ein deutlich besseres Licht.
Welches Gehäuse würdest Du denn bevorzugen um die Relais und Sicherungen sicher und wasserdicht im Motorraum unterzubringen?
Wie kommst Du eigentlich auf Sanitär? 😕
sein gerede kannsu 😁 in die tonne kloppe 😛😛
natürlich kann ma des biliger mache, aber wie du scho sagst, für nichtelektirker ist des ding ned schlecht, lässt sich au locker unner di stoßstang setze, dann fällts ned uf