1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside

H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside

VW Golf 2 (19E)

H4 Booster

Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir das System für 80 Euronen zu kaufen, alos inkl. Coming-Home System.

Hat es schon jemand verbaut und könnte mir Erfahrungen nennen?

Ich danke im vorraus
Mfg RÄBBI

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.

Viele Grüße, Christian

236 weitere Antworten
Ähnliche Themen
236 Antworten

Hallo!
..oute mich hierauch mal als sehr zufriedener Kunde von djacme.
Habe wie Eddie auch noch 95.- bezahlt - aber was soll´s....
Licht ist zu vorher genial und Montage wirklich plug&play.
Muss mich allerdings Eddie auch dahingehend anschließen, daß die Montage der Box aufgrund der Kabellängen etwas schwieriger war und mich auch noch nicht richtig befriedigt (optisch).
Grund mag der sein, daß ich eine wesentlich größere (71Ah) fahre als üblich - jedenfalls war bei mir an der angegebenen Stelle kein Platz.
Fahre momentan nur meinen GX, da der 16V elekrisch renoviert wird und mich stört das serienmäßige Funzellicht ungemein. Denke deshalb auch hier über ein Upgrade nach.....
Technisch ein absolut empfehlenswertes "Extra", daß ja sogar legal ist!
KAUFEMPFEHLUNG!!
Gruß
Mathias

Zitat:

Original geschrieben von djacme


Noch Irgendwelche fragen?

*Handheb*

Wäre das beim 3er auch möglich den Booster hinter der Batterie zu verbauen? Also neben dem Behälter für das Wischwasser, quasi von innen an den Kotflügel?

Wäre da die Leistungslänge ausreichend?
Ach ja, und sie die beiden Kabel / Leitungen die zu den Scheinwerfern gehen nun grau oder schwarz?

Gruß

}Wie ist der Anschluss an die Rallyfront möglich? Und ists möglich den
}Kasten so zu schalten, dass Fern und Abblendlicht
}gleichzeigig leuchten?

ja, jeder kasten hat 2 kleine Schalter mit denen man einschalten kann das das Abblendlicht anbleibt wenn man zum Fernlicht umschaltet. Auch benötigt wenn man den H4-Booster als controler für Bi-Xenon benötigt, da soll der brenner ja auch immer an bleiben!

Wie mc4000 schon gesxchrieben hat habe ich das Gehäuse überarbeitet. Die Bilder auf der Homepage zeigen einen Golf 2 BJ 91 mit LW und "normaler" Doppel-Scheinwerfer-front.
Mit der vorhergen Lösung war ist selbst nicht so ganz zufrieden, aber das aktuelle halte ich für gut. Die Kabellängen sind jetzt auch etwas länger damit man reserve hat!
http://dj.jufu.org/acmetech/h4-booster/bilder/%20golf2-montage_1.jpg
(jaja, mein motorraum ist am gammeln...)

}Wäre das beim 3er auch möglich den Booster hinter der Batterie zu
}verbauen?

HMMM.- da ich keinen 3er hierhabe um neue sachen zu probieren kann ich die das nicht garantieren. Den Halter müsstest du dann ggf selbst umbauen/biegen und einen geeigneten Montageort suchen.

Da ich die Kabel so abmesse das man die "gemütlich" entlang den vorhandneen verlegen kann und noch eine kleine Reserve dabei ist behaupt ich mal so das die längen ausreichend sind. Wenn es wirklich nicht passen sollte finiden wir da aber auch eine Lösung!

Die Kabel zu den Scheinwerfern sind (jetzt) grau!

aber immernoch "kurz" oder?

}aber immernoch "kurz" oder?

was meinst du damit genau?
die Kabel? naja, die Reseve bedeutet nicht das die Kabel nen meter länger sind als nötig. Ich denke so das längere welches zur Baifahrerseite geht ist ca. 10 cm länger ist,, als es bei perfekten einbau müsste

beim 1/2er ist das für die fahrerseite iegendlich keine reserve nötig das das Steuergerät ja genau hinterm linken Scheinwerfer sitzt..

beim 3er hingegen ist es deutlich länger (batterie sitzt ja in höhe des Stoßdämpfer-domes) und da sind dann auch wieder so ca. 10cm Reserve dran.

Also diese Box macht auf den Bildern nen super Eindruck.
Ob man das selber so schöngebastelt bekommt...

Kann man mit dem Menschen auch reden das er es auch für andere Fahrzeuge anbietet?

Bzw. was für Stecker braucht man denn?
Mein Wagen hat normale H4 Scheinwerfer mit entsprechenden Stecker.

Weil da was von VW Steckern steht 😁

@Haribo0815

der mensch bin ich, und ich denke das man meistens sehr gut mit mir reden/schreiben kann :-)

Spezialwünsche sind kein Problem, habe für 2 leute auchschon boxen mit insgesamt 6 H4-Steckern gebaut... Scirocco 2 mitirgendeinem Spephan 6fach grill - ist ja auch egal.

der H4 Stecker passt natürlich auch bei vielen ganz anderen Autotypen rauf, nur da kann ich eben nichts zu benötigten Kabellängen bzw der montagemöglichkeit des Steuergerätes sagen. Die Angaben zu den Kabeln müsste dann mit genannt werden und dann sollte es kein problem sein.

Ausserdem weis ich nicht ob die Stromführung der Lampen in anderen Fahrzeugen ausserhamb der VW-Gruppe genauso bescheiden gelöst ist, d.H. ob der Booster da überhaupt einen Sinn hat.

}Mein Wagen hat normale H4 Scheinwerfer mit entsprechenden
}Stecker.
http://dj.jufu.org/acmetech/h4-booster/bilder/stecker/TN_stecker_f.JPG

das sind die standard H4 Stecker, passen auf jede H4-Lampe.

Ich habe meinen H4-Booster gestern bekommen. Noch nicht eingebaut, aber ich kann schon sagen, das die 80 Euro dafür vollkommen gerechtfertigt sind. Teile und Versand sind ja auch im Preis mit drin und ich glaube nicht, daß das man das mal eben in einer Stunde zusammenlötet.
Gut, Massenproduktion geht vielleicht schneller, trotzdem würde ich keine Massen bauen, ich brauche ja nur ein Gerät. Und da steckt eine Menge Arbeit drin und es sieht wesentlich ordentlicher aus als rumfliegende Sicherungen und Relais.
Abwicklung ging übrigens völlig problemlos: einfach Mail an djacme schreiben.

Grüße

KargyBoy

ich danke allen die in diesen Thread gepostet haben, ihr habt mir sehr geholfen. Wenn ich die Kohle mal wieder am ende des Monats über hab, dann werd ich djacme's Brieftasche füllen 🙂

In diesem Sinne euch allen noch nen schönen Abend!

Grüße Räbbi

Is der Blechhalter verzinkt oder aus V2A!?^^
Hmm,.na ob ich den noch in meinen GTD alles bekomme,hab bald kaum noch Platz da vorne!^^

Nabend!

Hab jetzt mal am GTD gemessen,hatte an den SW 12,30 V und an der Batterie 13,30V!

Lohnt sich denn das da,also 1V Unterschied,sieht man das!?
Was hattet ihr so!?

Matze

Hehe hast du es gut, ob es sich bei dir Lohnt weiss ich nicht. Aber bei mir an den SW kommt nur noch 10,3V an.

@Mario: Wenn ich dann endlich mal nen GTI gefunden habe werde ich dir auch einen "Boster" abkaufen 😉

Joo,na bei 10V versteh ichs ja,da würd ich dann auch machen oder selber basteln,doch bei 1 V Unterschied!?
Na werd nochmal am GTi schauen wie es da ist!

@MDS
Der Halter inst aus verzinktem blech.
-Wäre V2A interesanter?

Hast du die Spannungen gemessen messen als die Stecker an die Lampen angeschlossen waren?

Wenn ja - dann möchte ich fast sagen das es sich (noch) nicht wirklich lohnt. der Booster hat immerhin noch einen spannungsfall von 0,3 V - also hättest du quasi nur 0,7V gewonnen.

Die Spannung bei dir wird aber auch irgendwann weniger werden, die kontakte am Lichtschalter und Fernlichtschalter nutzten mit der Zeit ab. Drücke Dir natürlich die Daumen das Die Kontakte möglichst lange halten!

@nico
alle kloar!

Mahlzeit!

Na wenns ordentlich verzinkt ist passt doch,wöllt da dann nur keine gammeliges Rostblech ham nach ner Weile! 😉
Achsoo,nee hatte nur mal einen Stecker ab vom SW und gemessen,kanns ja so auch nochmal machen!

Naja,früher wars auch dunkler,bloß als ich die Front machte und eh alles ab hatte etc. hatt ich auch alle Kontakte gesäubert und die Stecker mit Polfett aufgesetzt!

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen