H&R oder Eibach Tieferlegung für C250 d T ( W205 )

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

Mein C 250 d T-Modell sah trotz Bestellung des Agility Control Fahrwerks mit 15 mm Tieferlegung (Code 677) und den AMG 19 Zoll Mehrspeichenräder aus wie ein SUV. Für mich war klar das der tiefer muss.

Jetzt habe ich gestern meine H&R Feder bekommen und muss sagen das die Optik nun perfekt ist. Leider hat sich die Federungsqualität deutlich verschlechtert. Ich meine nicht den Komfort, das war schon klar, das ich da Abstriche machen muss. Ich spreche tatsächlich von der Qualität. Kurze Fahrbahnunebenheiten übertragen sich nun bis in die Zähne! Und lange Wellen erzeugen ein deutliches nachwippen des Fahrzeugs. Sehr unangenehm muss ich sagen.

Nun zu meiner Frage:
Können das die Eibach Federn besser?
Hat jemand schon mal beide Federnsätze gefahren?
Kann jemand meine Erfahrung bestätigen?

oder lässt sich das Dämpfungssystem an die neuen Federn anpassen?

So wie es ist, möchte ich es nicht lassen und baue zur Not wieder zurück auf SUV Status.....
Würde das aber gerne vermeiden.

Schon mal vielen Dank schon mal für eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
Nun habe ich mein langersehntes Fahrwerk ja endlich drin.
Leider habe ich mich beim Bericht schreiben im tread vertan uns zum Ärgernis einiger,diesen in den Bilder tread gesteckt.
Für alle,die es interessiert jedoch etwas den faden verloren gaben in diesen kleinen treadsalat, den ich damit produziert habe. Bitte dort nochmal nachlesen.
Den diskus würde ich gerne hier weiter halten. (Zwecks der Reinheit des tread s )
Sofern Interesse besteht.

20170331_185148.jpg
20170329_095828.jpg
20170329_095732.jpg
+2
27 weitere Antworten
27 Antworten

Hat denn niemand einen C 250 d mit 19 Zoll Rädern und einem Eibach Tieferlegungssatz?

Meine Frage ist leider noch nicht beantwortet.

Ich habe leider nur den c220 d mit der Ausstattung

Ähm,hast den tread aber schon verfolgt, oder?
89kani fährt die Kombination in diese Richtung.

Leider kann ich deine Frage auch nicht beantworten, habe aber keine negativen Erfahrungen mit meinen H&-Federn gemacht (C180, Code677). Wäre es für dich nicht eine Option das Fahrwerk erst mit Non-RF zu testen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@89Kani schrieb am 22. März 2017 um 15:01:56 Uhr:


Ich habe leider nur den c220 d mit der Ausstattung

Wo liegt den hier der unterschied zum 250er?

Motorleistung

Also ich habe einen 250d mit einem Eibach Pro Kit. Allerdings hatte ich vorher das Sportfahrwerk der AMG Line. Da dürften sich die Dämpfer zum Agility control unterscheiden.
Ich finde den Unterschied zum serienmäßigen Sportfahrwerk nicht so groß. Minimal härter geworden. Querfugen und Bahnübergänge knallen halt gut durch. Das liegt aber auch hauptsächlich an den 19" Runflat.

Bin vorher einen A4 mit Sline Fahrwerk und 19" gefahren. Da war es das gleiche.
Langgezogene Kurven sind allerdings kein Problem. Da läuft er sauber durch, auch mit höheren Geschwindigkeiten.

Grüße

Saerdna1961 ... war ja auch nicht böse gemeint, freue mich immer, wenn ich ein paar junge Leute sehe, die auf einem alten Opel Corsa 205/15er draufhaben und einen Sportauspuff, da fühle ich mich gleich jünger.

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 22. März 2017 um 15:02:55 Uhr:


Ähm,hast den tread aber schon verfolgt, oder?
89kani fährt die Kombination in diese Richtung.

Hast Recht Holz-Fuchs. Den Beitrag von 89kani hatte ich falsch interpretiert. Mich würde allerdings auch stark interessieren wie sich denn dein Fahrwerk so macht. So wie ich gelesen habe bekommst du es heute. Wenn du ein paar Runden gemacht hast kannst Du dazu vielleicht ein paar Sätze schreiben?

Mach ich.nur kann ich mir das Fahrwerk heute scheinbar rösten.
Da meiner Frau ihr abarth das gleiche reinbekommt und seit gestern beim Monteur auf der Bühne hängt, stockt es ein wenig.
Blöd,aber was wäre ich für ein Banause, wenn ich der Dame nicht den Vortritt lassen würde?
Naja,muss ich mich halt noch etwas gedulden. Aber gesehen hab ichs schon.

Hallo Leute,
Nun habe ich mein langersehntes Fahrwerk ja endlich drin.
Leider habe ich mich beim Bericht schreiben im tread vertan uns zum Ärgernis einiger,diesen in den Bilder tread gesteckt.
Für alle,die es interessiert jedoch etwas den faden verloren gaben in diesen kleinen treadsalat, den ich damit produziert habe. Bitte dort nochmal nachlesen.
Den diskus würde ich gerne hier weiter halten. (Zwecks der Reinheit des tread s )
Sofern Interesse besteht.

20170331_185148.jpg
20170329_095828.jpg
20170329_095732.jpg
+2

@ Holz-fuchs,

leider finde ich deinen Beitrag zu deinem Fahrwerk nicht im Bilder Tread. Kannst du den hier noch mal verlinken?

Vielen Dank

Zitat:

@Lippy29 schrieb am 11. August 2017 um 17:10:47 Uhr:


@ Holz-fuchs,

leider finde ich deinen Beitrag zu deinem Fahrwerk nicht im Bilder Tread. Kannst du den hier noch mal verlinken?

Vielen Dank

Ich war mal so frech und habe in seinen Beiträgen gestöbert, es sollte dieser hier gemeint gewesen sein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen